Hund im Kofferraum richtig sichern??
-
-
Hallo,
eine Bekannte von mir hat behauptet, dass ein Hund im Kofferraum den Vorschriften nach nur richtig gesichert ist, wenn er sich in einer Box befindet oder wenn ein Gitter vorhanden ist. Ein Geschirr wäre nur auf der Rückbank erlaubt. Stimmt das?
Viele Grüße
Heike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nachdem Hunde Ladung sind und einfach nur "gesichert" sein müssen, bezweifle ich, dass es diesbezüglich genaue Regelungen gibt. Im Zweifel muss es halt sicher sein, der Rest ist m.W. nicht genauer definiert...
-
Hier mal ein Artikel der Blöd:
-
also wir leinen Moritz im Kofferraum an ...so das er sitzen kann aber bei einer notbremsung nicht nach vorne fliegen könnte.....haben recht hohe sitzbänke.
-
soweit ich informiert bin muss sich der hund im kofferraum in einer box befinden oder es muss ein tüvgeprüftes gitter festgeschraubt werden. diese klemmgitter zählen nicht!
-
-
Hi,
anleinen würde ich meinen Hund nur mit entsprechendem Geschirr auf der Rückbank. Im Kofferaum ist mir der Spielraum zu groß.
Ich habe meine Lady in einem Vario Kennel entweder auf der Rückbank ( in meinem kleinen Auto ) oder wenn wir mit Bulli unterwegs sind in der Box hinten aber Box festgeschnallt, damit sie nicht rutschen kann.
Bei 3 Ladys hatten wir im Kofferaum eine Doppelbox fest drin und nen Kennel auf der Rückbank bei längeren Strecken. Kurze Strecken festes Trenngitter hinter der Rückbank ( verschraubt ) und alle 3 auch mal lose im Kofferaum.
Liebe Grüße
Alexandra -
Wenn ich mich nicht irre sind die Vorschriften von Bundesland her verschieden.
Wir wollen uns wenn der zweite Hund kommt folgende, ans Auto angepasste, Box zulegen:
http://www.hundeboxen.de/downloads/pdf1028.pdfdamit die Hunde dann wirklich gesichert untergebracht sind. Aber Pflicht ist das nicht.
-
Mein Hund fährt im Kofferraum mit und ich habe weder Box noch Trenngitter. Hinter und neben uns sind schon so oft Polizeiwagen mitgefahren und haben den Hund gesehen und ich wurde noch nie angehalten, oder für irgendwas belangt. Auch nicht als Hund noch auf dem Beifahrersitz mitfuhr.
Wir haben auch schon einen Belastungstest hinter uns, nachdem mir die Vorfahrt genommen wurde. Hund hat es in die Rückbank gedrückt, während mir alles andere nach vorn geschossen kam.
Mein Hund ist aber auch nicht gerade der größte und wenn er entspannt sitzt, verschwindet er hinter der Sitzbank. Hätte ich einen größeren Hund oder er würde rumturnen, würde ich mir Box oder Trenngitter anschaffen.
Auf Box wird aber eh schon gespart!
-
Hi,
ich kann nach meinem Autounfall vor über 4 Jahren nur eine Box empfeheln.
Meine damals 14 WOchen kleine Jette Maus hätte es definitiv niemals überlebt, nicht mal nen Ansatz einer Chance gehabt !!!!!!
Liebe Grüße
AlexandraPS: Ausserdem kann ich total entspannt fahren und muss nicht immer mit nem halben Auge bei ihr sein, was ich unweigerlich bin, so sie neben mir säße oder locker auf der Rückbank oder ohne Gitter im Kofferaum.
-
Kann man eigentlich auch auf die Rückbank einen Vari Kennel stellen? Wie sichert ihr den?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!