Ich könnte in die Luft gehen - ignorantes A.....
-
-
Zitat
Ich finde das auch vollkommen in Ordnung!
Meiner ist manchmal bei anderen Hunden nervig (och bitte, spiel mit mir!") und wenn er mal "flach gelegt" wird, ist das das normalste der welt.Leider hört es aber auf, wenn man mitbekommt, dass sein Jungster von einem Hund regelrecht gemobbt wird.
(der fremde Hund geht die ganze zeit auf meinem drauf, meiner unterwirft sich, will aufstehen und wird wieder niedergemäht und "gebissen" verfolgt und über den Haufen gerannt.
Und ich sehe einfach das meiner alles tut um den anderen "friedlich" zu stimmen).
Auch gerade wenn die Hundeführerin versucht, ihren Hund zurückzurufen:
"Benny, nein vorsichtig, das ist noch ein "Baby", komm jetzt.
"Benny nun hör auf damit komm endlich!"
"Benny jetzt komm bitte"!
"Bennnnyyyy!!!!!!!!!
"Benny HIER"
und der Hund immernoch nicht hören WILL und er meinen Junghund nach Lust und laune "bearbeitet" dann gehe ich dazwischen.
Stelle mich über meinen Kleinen und verscheuche den anderen Hund.
Und in solch einer Situation ist es mir egal, was andere über mich denken.Ich hatte auch mal eine Situation mit einem Rüden, der wollte meinen Junghund die ganze Zeit besteigen (ist kein Witz) und seine HF hatte es nicht geschafft, Ihren Hund abzurufen. (meiner lag die ganze zeit auf dem Rücken und traute sich nicht aufzustehen).
Den habe ich dann auch verscheucht.
Sowas aufdringliches muß echt nicht sein.
(meine Meinung)Sehe ich ganz genauso - es gibt Grenzen, und als verantwortungsvoller Hundehalter erkennt man die auch situativ.
ZitatVor kurzem kam ein kleines Kind auf meine Hündin zugerannt, die Mutter hat einen Moment nicht geschaut. Anstatt zu knurren oder das zu machen was viele hier als normal dem Hund gegenüber anderen Hunden gewähren, hat sie mich angekuckt, ich meinte "alles cool... brav" und alles über sich ergehen lassen, bis mama kam und sich die kleine über die Schulter geworfen hat. Auch wenn sie es echt scheiße fand, ich war stolz drauf wie nervenfest sie war und sich nicht hat beeindrucken lassen. Sowas kann in der Stadt IMMER passieren.
Das sehe ich anders - ich bin immer vorher an der Seite meines Hundes, wenn kleine Kinder angerannt kommen. Und Deine Hündin musste die Streichelattacke über sich ergehen lassen, was bestimmt unangenehm für sie war. Sie hat sich bestimmt nicht wohler gefühlt, als in der Situation, in der der fremde Hund sie gemaßregelt hatte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich könnte in die Luft gehen - ignorantes A..... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich finde es überraschend wie viele Hundehalter es in diesem Forum gibt, die immer überall bei ihrem Hund an der Seite sind bzw. immer anscheinend den Hund am Fuß kleben haben.
Wenn mein Hund 5m hinter mir schnüffelnd wo stehen bleibt und dann ein Kind auf ihn zugerannt kommt, dann möchte ich gerne mal eure "Scotty-Beamer" Eigenschaft sehen, welche euch direkt zwischen Kind und Hund beamt. Nein ich renne dann auch nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn hin und suggeriere dem Hund dass das was ganz schlimmes ist sondern rufe ihm ein "alles cool.... brav" zu und laufe langsam zur Situation und suche die Mama.Ich bin stolz darauf, dass mein Hund so gelassen reagiert mit schwächeren Individueen (HUnd oder Mensch) und bestätige dies.
Man man man.
-
Zitat
Ich finde es überraschend wie viele Hundehalter es in diesem Forum gibt, die immer überall bei ihrem Hund an der Seite sind bzw. immer anscheinend den Hund am Fuß kleben haben.
Wenn mein Hund 5m hinter mir schnüffelnd wo stehen bleibt und dann ein Kind auf ihn zugerannt kommt, dann möchte ich gerne mal eure "Scotty-Beamer" Eigenschaft sehen, welche euch direkt zwischen Kind und Hund beamt. Nein ich renne dann auch nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn hin und suggeriere dem Hund dass das was ganz schlimmes ist sondern rufe ihm ein "alles cool.... brav" zu und laufe langsam zur Situation und suche die Mama.Ich bin stolz darauf, dass mein Hund so gelassen reagiert mit schwächeren Individueen (HUnd oder Mensch) und bestätige dies.
Man man man.
Darum geht es nicht. Ich weiß, dass meine Hündin keinen Bock auf kleine Kinder hat, von daher passe ich immer auf, dass ihr das nicht zugemutet wird; wenn Eltern ihre Lütten ohne Vorwarnung auf meine Hündin zurennen lassen, schütze ich sie davor, ganz einfach. Wenn sie 5 Meter hinter mir steht, sehe ich doch trotzdem, was da angerannt kommt.
Klar gibt es Situationen, in denen sich das nicht immer vermeiden lässt - aber die sind eher selten. -
Natürlich sehe ich das, aber schützen kann ich sie davor nicht wirklich, weil auch wenn ich es sehe, mich nicht zwischen die Beiden schmeissen kann. Das geht so schnell.
Das mein Hund so gelassen reagiert nenne ich persönlich "alltagstauglich". Es kann immer passieren, dass sie auf Situationen trifft die sie scheiße findet, aber trotzdem gelassen mit umgehen muss. Dafür hat sie ja mich die für sie entscheidet was ok ist.Ich mache der Mutter keinen Vorwurf. Kinder sind genauso schnell wie HUnde... man kann nicht 24/7 aufpassen...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!