Y-Gurt...bin ich zu blöd????
-
-
ALso lacht bitte nicht... hab eben den Y-Gurt fürs K9 bekommen und rangebastelt... Wie macht ihr das? Lasst ihr eure Hunde dann ins Geschirr "einsteigen"? Oder wurstelt ihr jedesmal den y-gurt unterm Bauch durch um am Bauchgurt festzumachen???
Und mit dem Lammfell vorne am Brustgurt vom Geschirr ist das ja auch ein Gewurschtel... glaub ich stell mich bissle blöd an -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns geht das so:
Geschirr über den Kopf streifen wie immer (also wie auch ohne Gurt).
Rechtes Bein über den Bauchgurt friemeln.
Bauchgurt schließen.
Fertig.LG
das Schnauzermädel -
Hatte mir auch den Y-Gurt für das K9 mitbestellt und festgestellt, dass es für mich zu umständlich ist.
Oskar schlüpft sowieso nicht gerne in das Geschirr und wenn dann noch der Y-Gurt dran ist, ist das Chaos perfekt.
Ich finde die oberen Schlaufen etwas zu eng, man bekommt sie kaum über den Brustgurt gezogen. Besser wäre es gewesen, wenn auch diese mit Klett zu befestigen wären.
Seit dem Kauf liegt er unbenutzt im Regal, obwohl es im Winter schon gut wäre einen zusätzlichen Reflektor zu haben.
-
Ich hab sie mit Lammfell, da Fenya ganz kurzes Fell hat und die Gurte schon bissle reiben. Danke für den Hinweis, hätt ich auch selber draufkommen können
Klappt, ist aber doch recht umständlich...
-
Der Reiz bei dieser Geschirrform liegt ja nun gerade darin, dass es so einfach anzulegen ist.
Aber, wenn der Hund sehr zieht, man Zugarbeit machen möchte oder wenn man das Geschirr im Schutzdienst nutzt, dann geht dieser Vorteil wegen des benötigten Y-Gurtes flöten.
Also sollte man sich einfach überlegen, ob man den Gurt wirklich braucht. Ich nutze die Geschirre im Schutzdienst, also brauche ich leider diesen Gurt. Aber Lederhetzgeschirre lassen sich auch nicht besser anziehen, sie brauchen nur zusätzliche Pflege und sind weniger komfortabel für verschiedene Hunde zu verstellen.LG
das Schnauzermädel -
-
Hm also ich hab das Geschirr in Größe 3 und den Gurt auch...aber der Gurt ist leider viel zu groß....
habt ihr auch so ein Problem gehabt?
-
Also Numa steigt erst mit dem einen Fuß zwischen Gurt und Geschirr (bzw helfe ich ein bißchen nach
) dann halte ich das Geschirr vor ihre Nase und auf ein Zeichen von mir senkt sie den Kopf (hab ich am Anfang mit Leckerlie gemacht) und dann zieh ich es über den kopf und fertig
Anfangs war es auch ein bissel umständlich aber jetzt ist es ganz normal
Wenn ich es ihr ausziehe, dann hebt sie mittlerweile schon von allein den rechten Fuß um auszusteigen
Ich habe das Geschirr in Größe 1 und der Gurt ist nicht zu groß... es gibt doch nur eine Gurtgröße... wie kann der dann bei Größe 3 zu groß sein?
-
ich hab erst immer die pfote gehoben und durchgesteckt. da mein dicker das aber hasste, weil er eh schon geschirre hasst, hab ich dann lieber den gurt jedesmal einzeln durchgefummelt und geschlossen, sodass hundi einfach nur stehen brauchte. aber am besten ist es dann doch ganz ohne.
-
Ich habe auch das Geschirr in Größe 3 und der Gurt ist zu groß... Baumelt vorne an der Brust rum, aber meine wächst auch noch... vielleicht passt er dann irgendwann...
-
Ich habe immer den Klett aufgemacht.
Also Kopf durch Riemen vom Y - Gurt an den Bauch gehalten, Bauchgurt geschlossen und dann die Rest vom Y umgeklappt und fertig.
Ging schnell und einfach und so selten wir wir dieses Y brauchen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!