Magenprobleme beim barfen

  • Hallo an alle barfer!
    Vielleicht habt ihr ja einen Tip für mich!
    Meine Hovis Paul 3Jahre und Murphy 22 Monate
    werden vollgebarft! :gut:
    Ich habe manchmal den Eindruck das die beiden
    etwas Magenprobleme haben ( Übersauerung)
    Paul frißt sehr viel Gras er muß auch manchmal
    extra zum Gras fressen raus!( Selten)
    Murphy bricht sehr oft manchmal 3 mal die Woche
    und dann wieder 2 Wochen gar nicht! :schockiert:
    Wir Füttern nur Fleisch Knochen und Frischkäse!
    Ich habe mal versucht Sauerkraut mit zufüttern
    in der Hoffnung das die Magenprobleme aufhören
    ich kann aber keine besserung fest stellen!
    Hat jemand eine Idee? :gott:


    L.G Susanne

  • Zitat

    Wir Füttern nur Fleisch Knochen und Frischkäse!


    L.G Susanne

    :winken:
    Hallo Susannchen,

    darf ich mal fragen, warum Du nur Fleisch und Knochen fütterst?

    Das ist m.M.n. sehr einseitig.

    Wie sieht denn Dein Futterplan genau aus?


    Heißt Fleisch= nur Muskelfleisch?

    Was ist mit Pansen und Blättermagen?


    Ich würde mal anfangen, Gemüse und Obst zusätzlich zu füttern.


  • Natürlich bekommen sie auch Pansen und Blättermagen den
    als Gemüse Ersatz auch öfter! ( Wie in der Natur)
    Ich habe das eine ganze Zeitlang mit Gemüse gemacht kommt
    aber bei der Verdauung nicht so gut! (zuviele Häufchen)
    Sie bekommen Pansen Blättermagen Lunge Mixfleisch Geflügel Stross
    Schlund Kehlkopf u.s.w. Fisch mögen sie nicht!
    Zwischen durch manchmal einen Roastbeef Knochen und Obst auch!
    Ich bin auch der Meinung das sie Gemüse nicht verwerten können!

    Zirka 400 g am Tag!


    L.G Susanne

  • Zitat

    versuch mal gedünstetes Gemüse.

    Das viele Fleisch übersäuert in der Tat


    Deine Antworten finde ich immer echt klasse!
    Knapp aber es trifft den Punkt! :gut:
    Das ist mit schon öfter aufgefallen!


    L.G Susanne

  • danke =)

    Mein Kleiner mag den Brei auch nicht. Seit ich Gemüsewürfel dünste und sie stückig verfüttere, frisst er alles mit Genuss.

    Durch das Kochen kann man sich auch das Pürrieren sparen und die Pflanzenfasern sind bereits aufgeschlossen

  • Durchs Dünsten von Gemüse wird aber der Output nicht weniger, die Faserstoffe bleiben erhalten, wenn das also der Grund für den Verzicht auf Gemüse ist, wird das wenig helfen.

    Missy hat nen übersäuerten Magen und bekommt 4 Mahlzeiten am Tag. So hat sie immer was im Magen und es geht ihr gut. Morgens Gemüsepampe, mittags Braunhirsebrei oder Joghurt oder Fleisch, Spätnachmittags die große Portion Fleisch und RFK und vorm Schlafengehen nochmal ne Kleinigkeit.

  • Zitat

    danke =)

    Mein Kleiner mag den Brei auch nicht. Seit ich Gemüsewürfel dünste und sie stückig verfüttere, frisst er alles mit Genuss.

    Durch das Kochen kann man sich auch das Pürrieren sparen und die Pflanzenfasern sind bereits aufgeschlossen


    Vielen dank das werde ich versuchen! :gut:
    Das ist echt mal eine gute Antwort ! :gut:


    L.G

    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!