Frage zu Futter
-
-
meine kleine emma (10 wochen, Westi-Malteser Mix) mag seit paar tagen ihr pedigree welpen trockenfutter nicht mehr. wobei ich selber von dem futter sowieso nichts halte. hatte es von der züchterin mitbekommen und wollte es generell eigtl schon voll verfüttern. später möchte ich auf jeden fall auf josera umstellen.
jetzt hab ich zuhause auch einen sack baby puffins von schecker. hab ich grade versucht ihr zu geben, dass sie überhaupt mal was frisst, und das mag sie total gerne.
nun die frage an die futterexperten unter euch, was haltet ihr von dem futter? besser als pedigree is es allemal oder?Inhaltsstoffe:
Hühnchenfleisch, gekochter Reis, Lammfleisch, fein gemahlener Mais, gekochtes Fischfilet, Rübenschnitzel, Geflügelfett, Hefe, ganze Eier, Leinsamen, Weizenkeime, Kartoffelflocken, Geflügelleber, Milch, Joghurt, Pflanzenöl, Karotten, Fischöl, Tomaten, Apfelmus, Rosmarien, Ringelblume, Brennnessel, Grünteeextrakt, Weintraubenextrakt, Yucca shidigera, Chondroitin, Glucosamin, Calciumhydrogenphosphat-Monohydrat, Calciumcarbonat, NatriumchloridVitamine: A, D3, E (Alpha Tocopherol), B1, B2, B6, B12, Biotin, Folsäure, Niacin, Calcium, Pantothenate, Cholinchlorid, Eisensulfat-Monohydrat, Manganoxid, Zink-Chelat, Kupfersulfat-Pentahydrat, Kaliumjodit, Natrium-Selenit.
Analyse (kg):
Rohprotein 30%, Rohfett 20%, Rohfaser 3,5%, Rohasche 6,75%, Calcium 1,20%, Phosphor 1%, Natrium 0,35%, Kupfer 25mg, Selen 0,3mg, ß-Carotin 1,6mg, Vitamin A 13.600IU, Vitamin D3 1.300IU, Vitamin E 300 IU, Omega 6 4,3mg, Omega 3 0,9mg, Taurin 0,17%, Lutein 50mg.freue mich über zahlreiche antworten
bin totaler neuling auf dem gebiet
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
HI
du bist leider im falschen board, weiter unten gibt es ein eigenes board für trockenfutter. -
Wenn dein Welpe die Puffins gerne frisst und auch verträgt, spricht eigentlich nichts dagegen, dass du sie verfütterst.
Zwischen Pedigree und den Puffins liegen in der Tat ganze WeltenDa du selber sagst, dass du ein absoluter Futterneuling bist, gebe ich dir mal einen Link, in dem sehr víel Lehrreiches zu finden ist.
Auch eine ganze Menge guter und empfehlenswerter Futtersorten.
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Vielleicht hast du ja Lust dich auf diesem Sektor etwas "fortzubilden", damit du auch verstehen lernst, worauf es ankommt.
LG Britta
-
upsiii, danke fürs verschieben
also dann werd ich das pedigree jetzt weglassen, zumal sie es ja eh nicht mehr mag
und danke für den link, werd mich da mal bischen durchlesen
-
In deinen anderen Beiträgen habe ich schon gelesen, dass dein Welpe bereits einige Probleme hat. Darum würde ich das Ped... nicht solange füttern, bis es alle ist. Du hast einen weißen Hund, die leider besonders oft allergisch auf Mais und Weizen im Futter reagieren. (Dein Hund kratzt sich doch schon ständig) Deshalb würde ich auch KEIN Josera ausprobieren. Suche dir ein anderes Futter, wie zB Platinum Natural Puppy. Das ist zwar deutlich teurer als Ped... aber bei einem 1,3kg Hund kostet es im Monat nicht die Welt.
Gruß
Stephanie -
-
vielen dank für den tipp
ja genau das is ja mein problem, dass emma eben schon probleme hat, gerade mit der kratzerei. und ob die magen darm geschichte nun wirklich nur würmer zur ursache hatte bin ich mir auch nicht mehr so sicher. denke schon dass das alles mit dem futter zusammen hängt.
hab mir jetzt grad das platinum angeschaut, das hat uns übrigens auch die hundetrainerin in der welpengruppe empfohlen...hört sich gut an, und vom preis her find ichs auch ok...das wärn keine 20 euro im monat, soviel braucht die kleine maus ja nicht
-
hm, aber achte drauf, dass du deinen Welpen nicht dick fütterst
20% Rohfett sind schon recht viel meiner Meinung nach
-
naja so seeehr viel frisst sie eh nicht
und ansonsten schau ich schon auf die empfohlene futtermenge, wobei wir an die meißtens eh nicht rankommen
-
Die Puffins sind 1000 mal besser Ped***. Aber extrem reichhaltig. Das würde ich nicht länger als bis zum Ende des 4. Monats füttern. Sonst hast du nachher noch Gelenkprobleme beim Hund, wenn er zu schnell gewachsen ist.
Das Platinum finde ich sehr gut und würde das auch empfehlen.
Ich habe selber einen weißen Hund und - wen wunderts - mit so diversen Allergien bei ihm zu kämpfen.
Tipp:
Kein Futter mit EG Zusatzstoffen (BHT, BTA, Etoxiquin, Propylgallat etc pp) - kein Futter mit Soja, Gluten irgendwelcher Art (also allgemein glutenhaltiges Getreide).
Am besten auch viel frisch oder eben hochwertige Dose geben (meiner ist übrigens auch auf Futtermilben allergisch - somit hat sich das Thema Trockanfutter allgemein ziemlich erledigt).
Bei einem solchen Mini Hund würde ich alle 2 Tage Fisch- oder Nachtkerzenöl geben. Das ist gut für die Haut. Aber nur einen halben Teelöffel, mehr nicht.
Du findest schon was Passendes, ganz sicher!!
Viel Erfolg!
(Und wenn das Kratzen nicht weggeht, dann wirst du um ein seriöses diagnostizieren beim Arzt nicht drumherumkommen.)
-
vielen dank für die ganzen tipps
also ich glaub ich mach mir auch einfach viel zu viele sorgen weils eben unser erster wuffi ist
jetzt hab ich ihr grad nochmal etwas von den puffins angeboten gemischt mit dem ped***
aber von sich aus nimmt sie gar nichts aus ihrm futternapf und wenn ich versuche aus der hand zu füttern nimmt sie sich eins weg, läuft nen meter und legts dann aufm boden ab.hat sie einfach keinen hunger? aber sie hat heut echt noch nicht viel gefressen. trinken tut sie ganz ordentlich...
grad warn wir auch kurz drausen, da hat sie schön brav pipi gemacht und auch bisle kot abgesetzt, aber nur ganz wenig und sie saß da noch kurz da und ich hatte das gefühl, dass sie noch mehr loswerden wollte und nicht konnte? oder halt einfach nix mehr kam...?letzte woche beim TA wurde sie geröntgt um nen darmverschluss auszuschließen und da war alles ok..und sie kann ja "groß"...
soll ichs morgen evtl mal mit bischen reis und hühnchen versuchen?
ach mannnn ich mach mir immer sooo viele sorgen um meinen kleinen schatz
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!