Weiß nicht, wie ich damit umgehen soll
-
-
Die Kinder können meiner Meinung nach am wenigsten was dazu.
Die wollten ja wirklich nur spielen. Aber das WIE haben sie halt nicht gelernt. Bei uns muss ich auch immer durch ein "Rudel" Kinder. Auch recht wild, aber super lieb. Plus Eltern.
Sophie ist eine ängslicher großer Hund. Die Eltern wissen daß und dementsprechend kommen die Kommentare.Nicht so wild, die Sophie hat doch Angst. Dann können die Kleinen auch die große schwarze Hundemaus streicheln. Die liebt und küsst auch sehr gerne. (Ich muß dann halt auch die Leine super kurz halten)
So unterschiedlich können Menschen reagieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Inzwischen hab ich mich auch wieder eingekriegt, was bleibt ist ein ganz warmes Gefühl für meine kleine Arunamaus
Ja, hier im Rheinland sagt man: "Jeder Jeck ist anders."
Und wenn diese Menschen auf diese Weise "jeck" sind, dann sollen sie eben. Schade nur, dass die Kids heute mitbekommen haben - Hunde sind eigentlich böse. Der böse Hund hat mir was getan! Denn das haben die Eltern ihrem Kind ja durch ihr Verhalten vermittelt. -
Schön, dass es Dir wieder besser geht.
...und Ja, jeder Jeck ist anders.
Die Kinder werden irgendwann groß und machen Ihre Selbst eigenen Erfahrungen.
-
Ich geh jetzt mal schlafen, meine beiden Lieben (mein Mann und Aruna) liegen bereits eng umschlungen im Bett, gute Nacht Sophiemaus, und noch mal danke, war sehr nett und wohltuend, mit dir zu plaudern. Und auch noch mal danke an die anderen, ihr wart mal wieder Seelentröster.
-
gehts dir heute morgen besser?
ich kann deinen kloß im hals nachvollziehen - würde mir auch sehr viele gedanken machen.
ich würde später einmal in die strasse OHNE hund gehen und mit den eltern sprechen, bevor du mit hund angegriffen wirst beim spazieren gehen, würde ich das gespräch suchen und den eltern das verhalten der kinder näher bringen.
danach kannst du ja immernoch den bereich meiden falls das gesräch nach hinten los geht. -
-
[quote="Aruna"
Denn was ist, wenn die Kids mal wieder glauben, sie könnten sich auf der Strasse alles erlauben. Fast glaube ich, dass sie von ihren Eltern so erzogen wurden, dass sie denken ihnen gehört die Strasse und alles, was sich darauf bewegt.
Denn die gesamte Strasse war, wie mir eben wieder eingefallen ist, mit Kreide bemalt.
Ich finde das nicht schlimm, denn Kinder sollen spielen, aber jetzt seh ich das Ganze mit anderen Augen.[/quote]Auf genau so einer Straße ist mir vor ca. 3 Monaten etwas ähnliches passiert. Ein kleiner Junge lief ganz dicht an Jerry angeleint) vorbei, Jerry wollte ihn freudig anspringen (hat ihn aber nicht berührt), der Junge läuft weinend auf das Grundstück, auf dem er mit seinen Elter zu Besuch war, die anderen Kinder kreischend hinterher, dann kamen die Eltern dieses Jungen und drohten mir mit Polizei, weil ich einen aggressiven Hund hätte, der ihren Sohn "angefallen" hat. Die Straße (total bemalt) wäre eine Spielstraße, auf der ich mit meinem aggressiven Hund nichts zu suchen hätte. Diese Straße ist nicht als Spielstraße ausgewiesen, sondern wird von den Kindern und ihren Eltern als solche betrachtet.
Das schlimme war, dann kamen auch noch die Anwohner, bei denen diese Leute zu Besuch waren und die mich kannten und mit denen man sich auch schon mal unterhalten hat und hetzten ihren Besuch regelrecht auf, doch die Polizei zu rufen.
Mich packt noch heute die kalte Wut über solche :zensur: .
Ich kann Deine Wut und Deinen Ärger nachvollziehen.
Wenn ein Kind Jerry zu nahe kommen will, schicke ich es weg, das passiert mir nicht noch einmal.
Ich hoffe, dass da nichts mehr nachkommt, da sie Leute ja Deinen Namen haben. -
Immer diese bösen Hundebesitzer :veg:
Wisst ihr, was ich an der Geschichte ganz besonders schade finde? Da rennen fünf Kinder auf einen Hund zu, begrabbeln ihn und patschen ihm auf dem Kopf. Was muss der Hund für ein menschenfreundliches und geduldiges Wesen haben, um das kommentarlos hinzunehmen oder allerhöchstens mit Spieltrieb zu reagieren? Es ist also offensichtlich ein Lamm von einem Hund und absolut vorbildlich. Und die Hundehalterin macht sich die Mühe mit den Kindern zu sprechen und ihnen den richtigen Umgang mit dem Hund zu erklären - was ja eigentlich schon längst mal die Aufgaben der Eltern gewesen wäre. Also ebenfalls vorbildlich.
Und dann proben die Eltern den Aufstand? Die gleichen Eltern, die ihrem Kind keinen Respekt vor fremden Hunden beigebracht zu haben scheinen? Denn sind wir mal ehrlich, bei ettlichen anderen Hunden wäre die Situation nicht so glimpflich verlaufen. Aber die Art und Weise, wie die Eltern sich ausgedrückt haben ... wo ja eigentlich eine Entschuldigung fällig gewesen wäre, zeigt ja schon, auf welchem Niveau sie sich befinden.
Ich bin nach wie vor dafür, dass man den Umgang mit (echten) Tieren in die Früherziehung aufnimmt - zum Beispiel im Kindergarten. Denn wie gesagt, wenn das nicht so ein Engel-Hund gewesen wäre ... :scared:
Ich würde zwar versuchen höflich und diplomatisch zu bleiben aber den Leuten schon klar machen, dass es sicher nicht der Hund war, der sich falsch verhalten hat. :aufsmaul:
-
Hallochen!
Schön das du dich wieder beruhigt hast !Kann mir gur vorstellen wie du dich gefühlt hast.In der heutigen Welt kommt man sich ja schon wie ein Schwerverbrecher vor,nur weil man mit Hund anwesend ist.
Ich hab mir angewöhnt ,Kinder die so drauf sind ,gleich erstmal anzubrüllen.(Mutter Natur hat mich mit einer kräftigen Stimme gesegnet).Die meisten gehen ganz schnell auf Abstand.Das ist sicher nicht die beste Methode aber immer noch besser als in solche Situationen zu geraten.Nette Kinder die höflich fragen dürfen natürlich gerne mal knuddeln !
Liebe Grüsse Sabine -
Zitat
Ich würde zwar versuchen höflich und diplomatisch zu bleiben aber den Leuten schon klar machen, dass es sicher nicht der Hund war, der sich falsch verhalten hat. :aufsmaul:100 % Zustimmung
Ich hasse Kinder die in Horden auftreten.
Und ich werd dann so aggro, das die von selbst das Weite suchen noch bevor mein Hund auch nur einen Mucks machen kann.Ich versteh ja auch, das Eltern sich erschrecken wenn ihr Kind weinend nach Hause kommt - aber das sie dann dermaßen die Beherrschung verlieren, unsachlich und unverschämt werden verstehe ich nicht.
Und es kann auch nicht sein, das umgerechnet 6 % der Bevölkerung (bei 82 Mio Deutschen und 5 Mio Hunden) nicht mehr jede Strasse nutzen dürfen, bloss weil dort Kinder leben und spielen.
-
Hallo Aruna,
ich hoffe, Dein heutiger Tag wird angenehmer ;-)
Ehrlich, die Kinder hätten von mir eine total heftige Ansage bekommen. Lieber rennen die Kinder schreiend vor mir davon, als vor meinem Hund
Außerdem würde ich für solche Fälle immer ein Fotohandy oder eine kleine Kamera einstecken. Kamera, um ein Bild davon machen zu können, wie die Kinder Dich und Deinen Hund bedrängen und ein Foto, um die Polizei zu rufen. Natürlich geschieht weder Dir noch Deinem Hund durch die Kinder etwas, aber allein, damit die Polizei weiß, was dort abgeht. Denn der nächste Hund, der sicher nicht so freundlich auf solche Kinder reagiert, kommt bestimmt ....
Liebe Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!