Klugscheißereien unter HH´s die euch auf den Nerv gehen :o)

  • Also, schlaue Ratschlage hab ich bisher noch nie bekommen, obwohl ich mitten in Hannover City wohne und andauernd andere Hundebesitzer treffe.
    Weiß auch nicht, vielleicht seh ich einfach nicht danach aus oder so?


    Nur eine Dame gibt es, die ich aber eigentlich eher amüsant finde:
    Sie ist ihrer Meinung nach irgendwie so eine Mischung aus Geistheilerin, Fußpflegerin und Tierheilpraktikerin und jedesmal, wenn sie meinen Hund abtastet, meint sie ein "Kribbeln" in ihrer Hand zu spüren, das ihr sagt, dass mein Hund Schmerzen hat.
    Das sein mal dahingestellt, ich glaubs jedenfalls nicht. Der Brüller ist dann aber, dass sie diese Schmerzen dann wegstreichen will und dann von ihrer Hand "abschüttelt" wie Wasser.
    Naja, die Hunde finden es nett, im Park auf diese Streichelfrau zu treffen, Lawrence windet sich bei ihr immer wie ein Aal - aber vor Genuss, nicht vor Schmerz...
    Sie erzählt mir auch jedes Mal, dass das Fell von meinem einen Hund soooooooooo schön geworden wär, dabei hat es sich seit unserer ersten Begegnung keinen Deut verändert. Bei dem Hund, bei dem es tatsächlich massiver Veränderungen gab, da sieht sie keinen Unterschied.
    Und sie will mir ständig energetisiertes Wasser, mikro-osteopathische Behandlungen, Honing von NASA-getesteten Feldern und Aloe-Vera-Extrakte schenken.
    Aber naja, sie ist ein bisschen schrullig, aber lieb zu den Hunden und ihre eigener Hund hört nicht besonders, ist aber ein sehr nettes Wesen, insofern bin ich bei diesen Begegnungen der 3. Art immer innerlich am grinsen.


    Was ich aber immer sehr peinlich finde ist eine Bekannte von mir, mit der ich ab und an gemeinsam Spazieren gehe, weil unsere Hunde sich super verstehen und wir in vielen Punkten (außerhalb der Hundewelt) auf einer Wellenlänge sind.
    Aber wo wir überhaupt nicht übereinstimmen sind so Dinge wie: Rücksichtnahme auf andere, sei es wegmachen von Kot, sei es ranrufen des eigenen Hundes bei Joggern, Radlern, angeleinten Hunden...


    Sie ist sowas von schmerzfrei, lässt ihre eigenen Hunde zu jemandem hinrennen, der sich extra mit seinen beiden Hunden ins Gebüsch neben dem Weg verkrümelt hat und die da absitzen lässt und OFFENSICHTLICH keinen Kontakt möchte, lässt ihre Hunde zu Leuten rennen, die auf der Parkbank sitzen und essen um sie dann mit hochroter Birne wegzuziehen, wenn sie den Kopf schon in der Brotdose haben usw (also wäre das nicht vorhersehbar gewesen...)
    Da könnt ich jedesmal vor Scham versinken und mir bleibt dann immer nur, meine beiden möglichst demonstrativ bei mir zu halten oder ähnliches und zu hoffen, dass die Leute nicht denken, dass die anderen 2 auch mir gehören.
    Ich versteh nicht, wie man so dickfellig sein kann.
    Ich hab sie mal drauf angesprochen, aber sie meinte, es wär ihr zu stressig, die Hunde dauernd zu rufen und auf sie aufzupassen, dann wollte sie lieber gar keine Hunde haben. Dabei merkt sie ab und an noch an, dass meine ja super erzogen wären, sie weiß durchaus, dass das nicht so ganz okay ist was sie macht.... aber es ist ihr egal - nach mir die Sintflut.



    Aber der Gipfel ist dann, dass sie anderen Hundebesitzern Ratschläge erteilen will, was z.B. Freilauf und Rückruf angeht, obwohl es bei ihren reiner Zufall ist wenn sie hören.
    Aber nein, halt, das liegt alles an der Bindung, die sie zu ihren Hunden hat und die die meisten anderen Besitzer ja nicht haben.
    Irgandwann hat sie sogar mal angedeutet, wenn man nicht so eine natürliche Bindung zu seinen Hunden hätte wie sie, dann müsste man sie halt so erziehen wie ich, aber bei ihren wär das nicht nötig, die würden schon merken wenn es ihr wichtig ist.... :D
    Ich darf daraus also ableiten, dass es ihr meistens wirklich nicht wichtig ist, wenn die sich benehmen wie Rotz am Ärmel... :shocked:
    Also mir wär das peinlich.

  • Ich musste grade schmunzeln. Bindung hat nix mit Gehorsam zu tun. Diese Lektion hat mir mein Hund beigebracht, der mich zwar total liebt und auf mich fixiert ist, aber mir dann mit 5 Monaten anfing den Stinkefinger zu zeigen was Rückruf betrifft.
    Man kann sich sowas schönreden, oder dran arbeiten. Deine Freundin hat sich fürs Schönreden entschieden (ist auch deutlich einfacher)

  • Heute brauch ich den Thread mal wieder!! :aufsmaul:


    Heute Vormittag warten mein Hund und ich ein paar Minuten vor einem Laden. Uns kommt ein Hund gleicher Größe entgegen, der bereits von Weitem das Randalieren anfängt.


    Situation: Die Hunde sind beide angeleint. Der fremde Hund läuft auf der uns zugewandten Seite, das Frauchen zur Straße hin. Mein Hund sitzt (!) auf der abgewandten Seite, d.h. ich stehe zwischen ihm und dem fremden Hund. Und er sitzt nicht ohne Grund auf Seite der Hauswand.


    Der Hund kommt also kläffend auf meinen sitzenden Hund zu, den ich natürlich eh kurz habe. Und irgendwo hoffe ich noch, dass die HH ihren Hund auch kurz nimmt. Es war zwar ne kurze Leine aber er hatte trotzdem nen recht großen Bewegungsspielraum, den er auch redlich ausgenutzt hat.


    Ich hab mich noch nicht richtig vor meinem Hund aufgebaut, um ggf. blocken zu können, da macht die HH nen Ruck und der Hund ist ran. Er reitet sofort (!) bei meinem Hund auf und macht ein fürchterliches Theater. Mein Hund spritzt auf, knurrt, gibt nen Warnschnapper ab und setzt sich wieder hin - kein kläffen, kein bellen.


    Die HH zerrt ihren Hund weg, der immer noch kläfft und sich in die Leine hängt. Mein Hund guckt weg und ignoriert die Situation. D.h. die HH VERSUCHT ihren Hund wegzuziehen. Es dauert tatsächlich mehrere Minuten.


    Okay, soweit so gut. Kann ja mal passieren und wer weiß, was die HH grade für eine Phase mit ihrem Hundi durchmacht. Kennen wir ja alle. Also versuche ich freundlich zu lächeln und frage, ob denn beim Warnschnapper auch nix passiert sei.


    Und was kommt ????


    "Das hätten sie sich überlegen müssen, bevor ihr Hund meinen Hund ANGREIFT und BEISST - jetzt hilft mir die Nachfrage auch nix mehr" - zu dem Zeitpunkt hing ihr Hund immernoch wie irre in den Seilen.


    Äh??? Mir fällt ehrlich gesagt nix ein ...


    Sie weiter ... "Mein Hund wollte lediglich etwas schnüffeln und spielen!"


    Mag sein. Aber auch im freien Feld lässt sich mein Hund nicht sonderlich gern besteigen und das zeigt er auch bzw. setzt er auch durch. Darum geht es aber auch gar nicht, weil ich das der HH nicht anlaste. Ich finde nur, dass eine Fußgängerzone / Bürgersteig kein geeigneter Hundespielplatz ist und Kontakte an der Leine irgendwie kontrollierter stattfinden sollten - wenn sie denn stattfinden.


    Und sich dann noch so AUFZUREGEN ... AAAH! :shocked: :bat3:

  • so... da muss ich jetzt auch mal wieder was beitragen :D


    eben liefen die hunde bei uns wieder frei auf der wiese, mein kleiner natürlich auch.
    so, da kommt also uschi samt zwei bodyguards daher, ein spaniel an der leine.


    Uschi: nehmen sie die hunde an die leine! war schon sehr nahe und lief auch ungestört in unsere richtung weiter...


    wir hin um die beiden jugendlichen, meinen kleinen und einen kleinen schäfi zu holen (die kommen beide in solchen situationen nicht :| )

    Uschi:
    ja nehmen sie die hunde doch an die leine!!! sie wurde schon aggressiver, anbei war sie mittlerweile ein paar meter an uns vorbei...


    Uschi: also wirklich!!! hunde dürfen hier nicht frei laufen!!! mittlerweile schon etliche meter von uns weg...


    dazu muss ich jetzt aber auch mal anmerken, dass keiner der hunde ihrem auch nur auf 10 meter zu nahe gekommen ist :???: auch mein kleiner hat sich diesmal benommen, er ist zwar wieder nicht auf rufen gekommen, aber er hat sich nicht auf den anderen hund gestürzt und ist in der mitte der wiese, ca. 20 meter überhaupt vom weg weg gewesen... nicht einer der hunde hat überhaupt anstalten gemacht zu dem hund zu wollen...


    leute gibt's... :???:

  • Zitat

    auch mein kleiner hat sich diesmal benommen, er ist zwar wieder nicht auf rufen gekommen


    Ich kann die Frau ein bißchen verstehen: Du weißt nicht, warum ihr Hund an der Leine ist. Und da Dein Hund/Eure Hunde ja augenscheinlich nicht den besten Gehorsam an den Tag legen, würde ich Euch auch nicht "trauen".


    Ich finde es leichtsinnig und unverantwortlich einen Hund der "mal wieder" nicht gehorcht ohne Schleppe laufen zu lassen.

  • Zitat

    Ich kann die Frau ein bißchen verstehen: Du weißt nicht, warum ihr Hund an der Leine ist. Und da Dein Hund/Eure Hunde ja augenscheinlich nicht den besten Gehorsam an den Tag legen, würde ich Euch auch nicht "trauen".


    Ich finde es leichtsinnig und unverantwortlich einen Hund der "mal wieder" nicht gehorcht ohne Schleppe laufen zu lassen.


    die wieso wo sie laufen gehört zu unseren häusern, da gehen nur leute lang die hier wohnen und wissen, dass die hunde da abends laufen.


    mein kleiner wird nie den gejorsam eines schäfers oder anderen haben :| soll ich ihn nun ein leben lang an der SL führen? bei windhunden ist das gar nicht so einfach.
    und bremen hat NICHT EINEN hundeplatz bzw. freilauffläche! wo soll ich denn dann freilauf üben? das gleiche passiert mir brigens auch immer mit SL, da hier nichts ist wo halt keinerlei andere HH sind oder mütter o.ä. die sich dann aufregen!


    und für einen windhund hört er wirklich sogar schon gut :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!