Ab wann Freilauf
-
-
Zitat
Huhu Mücke sag wo lässt du denn deine immer laufen?
Bei uns hier in den Wäldern, Schravelsche Heide oder Altwettener Busch
Oder bei uns an den Feldern, aber in der Regel fahr oder lauf ich in den Wald
Mit eingezäunten Wiesen meinte ich zum Beispiel die in Gaesdonk.
Da sind z, B. viele Podencos, aber für uns keine Alternative, weil zu voll und zu viele Hunde auf einem Haufen, da hätte Mücke Stress. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ab wann Freilauf*
Dort wird jeder fündig!-
-
Du meinst doch bestimmt den Freilauf in Hülm oder? Warst du denn schon einmal in Hülm? Wir gehen da mit unseren regelmässig hin, ist wirklich klasse wenn man seine Wuffies ansonsten nicht frei laufen lassen kann. Und die Vielzahl der Hunde verläuft sich da schon auf diesem riesigen Gelände
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hallo.....
ein interessantes Thema....
auch ich habe seit einer Weile einen "neuen" Hund (morgen sind es genau 4 Wochen!!) und möchte ihn gerne bald ableinen. Im Park, wo auch ein eingezäuntes Gebiet ist, klappt es schon wunderbar. Ich habe ihn dort nach circa 5 Tagen das erste mal abgeleint, da war aber eine Freundin mit ihrer Hündin dabei, die er sehr attraktiv fand und so war ich mir sicher, er bleibt bei uns. Als ich dabei gemerkt habe, dass er auf Abruf kommt, wußte ich, im Park ist es kein Problem, er hört super!!! Klasse ist halt auch dass er sich mit allen Hunden gut versteht, Menschen findet er zwar manchmal merkwürdig, läßt sie aber in Ruhe.
Nun möchte ich ihn gerne auch wenn ich auf Strassen unterwegs bin ableinen... ich wohne in Berlin und hier ist echt ne Menge los... "ins kalte Wasser stoßen" ist hier lebensgefährlich.... bei meiner "alten" Hündin war ich grade 19 und naiv genug es einfach zu machen... sie war aber eine "Klette" und es ging sofort super, da sie sehr auf mich fixiert war und sehr bemüht anderen Hunden aus dem Weg zu gehen.
Murphy ist da anders, er will gern zu anderen Hunden und das mit "Strasse" und Bordstein, dass er da warten soll, hat er noch nicht so ganz geschnallt.... ich mache es jetzt so, dass wenn ich mich sicher fühle, zB Samstag oder Sonntag Frühmorgens, wenn nix los ist, es ein bißchen übe.... denn wenn er immer an der Leine ist, kann er meineserachtens nicht lernen, was ich von ihm will, wenn er unangeleint ist. Also alles in kleinen Stücken und nur wenn es sich "gut" anfühlt.
An eine Schleppleine habe ich auch schon gedacht, aber das ist auf der Stasse hinderlich, denke ich jedenfalls, Murphy mag es auch gar nicht, wenn die Leine sich irgendwo veheddert, sei es ein Pfahl oder die eigenen Füße... leider kann ich ihn auch nicht mit Leckerlis locken, aber er hört gut auf mich, sehr sogar, aber ich will halt nicht, dass doch etwas doofes passiert. sooo sicher wie mit meiner "Alten" fühle ich mich noch lange nicht. Außerdem merke ich, dass er sicherer ist, wenn er angeleint ist und da er nicht zieht oder extrem hinderlich an der Leine ist, mache ich einfach so weiter und freue mich über minimale Fortschritte.
An die TS: kannst du dich nicht auch mit jemanden treffen, der einen Hund hat, so dass dein Hund ein bißchen "abgucken" kann und lernt, dass man "da bleibt"?
und ich denke, wenn du ein bißchen suchst, findest du auch irgendwo eine Möglichkeit auf einem eingezäunten Gelände zu üben... viel Glück! -
Zitat
ich mache es jetzt so, dass wenn ich mich sicher fühle, zB Samstag oder Sonntag Frühmorgens, wenn nix los ist, es ein bißchen übe.... denn wenn er immer an der Leine ist, kann er meineserachtens nicht lernen, was ich von ihm will, wenn er unangeleint ist. Also alles in kleinen Stücken und nur wenn es sich "gut" anfühlt.
Du lässt deinen Hund in der Stadt unangeleint laufen ? hab ich das richtig verstanden ? Zumindest hast du es vor.Tut mir leid, aber WIESO ???
DAS :
Zitatdenn wenn er immer an der Leine ist, kann er meineserachtens nicht lernen, was ich von ihm will, wenn er unangeleint ist.
ist völliger Quatsch. Dein Hund lernt an der Leine genauso auf dich zu achten, wie im Freilauf.
Wenn ich Stop sage, bleibt Mücke stehen, egal ob mit oder ohne Leine, wenn ich "hier lang" sage, dann achtet er auf meine Richtung, egal ob mit oder ohne Leine.
Wenn ich "weiter " sage, dann kommt er weiter, egal ob mit oder ohne.
Also warum muss ich meinen Hund unnötig in Gefahr bringen ?? -
@ muecke
ja möchte ich! natürlich nicht in Straßen in denen viel los ist... aber hier wo ich wohne schon.... was ist schlimm daran? wenn ein Hund pefekt hört und niemanden belästigt oder keine Gefahr für andere darstellt, ist es meineserachtens kein Problem.
Ich möchte meinen Hund natürlich nicht in unnötige Gefahr bringen, das sagte ich ja auch... und weiter mit ihm an der Leine /Schlepp üben....beste Grüße
-
-
Auch wenn mein Hund "perfekt " hören würde, würd ich ihn allein schon aus Rücksichtnahme den anderen Verkehrsteilnehmer gegenüber anleinen.
Hier bei uns im Wendehammer oder mal eben um die Ecke zur Nachbarin ist Mücke auch nicht angeleint, aber hier kennen ihn auch alle.
Aber das musst du selber wissen.
-
ich würde sie auch so lange an der leine lassen bis sie sich auf deine person geprägt hat.
habe merlin schon nach 2 wochen (10 wochen alt)losleinen können, da er sich bei mir sicher fühlte. und angst bekam wenn ich 2 meter zu weit weg war. was dann aber auch so mit 16 oder18 wochen aufhörte weil er sich immer selbstsicherer fühlte. er ließ sich aber immer sehr gut abrufen.
heute ist er 2 jahre und meint manchmal nicht mehr hören zu müssen. aber auch das kriegen wir wieder hin!!! habe übung mit pobärtierenden Monstern!!! -
Ich lebe auch in der Stadt und mein Hund läuft die meiste Zeit unangeleint. An großen Straßen, wo die Autos richtig schnell fahren natürlich nicht.
Aber anstonsten weiß ich 150%ig, dass mein Hund weder auf die Straße rennt noch sonstigen Bockmist macht (Hunde, Katzen, Radfahrer, Vögel oder sonstiges jagd, hinwill oder was-weiß-ich).
Ich denke, es hängt ziemlich vom Charakter des Hundes und der Bindung ab.
Aber natürlich hab ich meinen Hund das gesamte erste - nein die ersten eineinhalb Jahre bei mir in der Stadt auch NIE abgeleint.
-
Ich kann NadeBln verstehen, denn hier in Berlin musst Du elend weit fahren, um in ein richtiges Hundeauslaufgebiet zu kommen. (Das mache ich auch fast jeden Tag, aber immer klappt das doch nicht!) Ich selbst wohne zwar in einem Viertel mit vielen Einfamilienhäusern, aber ein richtiger Park ist hier auch nicht. Dafür sind die Staßen nicht so stark befahren und haben breite grüne Gehwege.
Ich übe mit meinem Hund das "ohne Leine Laufen" nach dem ich viele Wochen mit der Schleppleine unterwegs war. Zuerst das herankommen nach dem Pfiff in die Hundpfeife oder den Ruf "Hierher", als das geklappt hat, haben wir mit "Halt" und "Komm" am Bordstein geübt. Jetzt lasse ich ihn an ruhigen Straßen ohne Leine laufen, übe aber fortwährend an allen Komandos, vor allen Dingen das "Hier zu mir" muss klappen, damit er nicht vor mir um die Ecke biegt und dann auf eine Situation trifft, die ich nicht einsehen kann! Im Zweifelsfall, wenn die Situation unübersichtlich wird, kommt er wieder an die Leine! -
danke Leute.....
so meine ich es ja auch, natürlich nehme ich einen Hund an einer stark befahrenen Strasse oder in Einkaufsstrassen an die Leine!
Und ich mache ihn auch nur ab, wenn ich mir eben mehr als 100% sicher bin, dass er auf Rufen SOFORT kommt...
wie schon erwähnt ist es Berlin wirklich eine Sondersituation, hier sind die Gehwege z.B. sehr breit und die meisten Hunde hier bei mir in der Gegend, die eine ruhige Wohngegend ist- alles 30er Zone, sind nicht an der Leine.
Solange mein Hund diese Sicherheit nicht besitzt, werde ich ihn selbstverständlich anleinen. Das das ein bis eineinhalb Jahre dauern kann ist mir bewußt, ich werde ihn sicher nicht, aus Faulheit oder so, vorher verantwortungslos unangleint in Situationen rennen lassen...ich glaube auch, dass es teilweise in Kleinstädten oder auf dem Land ein größeres Problem ist, einen Hund frei laufen zu lassen, zB im Wald wegen der Jäger, oder im Dorf wegen meckernder Nachbarn (alles schon passiert) als in einer Großstadt. So ist jedenfalls meine Wahrnehmung...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!