Notfallhund in Uetersen

  • Hallo,
    falls das Thema hier nicht hingehoert bitte verschieben oder loeschen.
    Eine Jugendliche aus der Einrichtung in der ich arbeite,muss ganz dringend fuer ca 6 Wochen in die Klinik.Sie hat einen Hund (Ruede,8 Jahre,Bobtail) der sich leider gar nicht mit anderen Hunden versteht aber nun fuer die Zeit des Klinikaufenthaltes betreut werden muss.
    Wohin kann ich mich wenden? Wer kann uns weiterhelfen,Tipps geben?
    Da es dem Maedchen sehr schlecht geht,brauchen wir schnell eine Loesung.

    Liebe Gruesse

    Marion

  • Ich würde mich mal an diesen Frank Weber - Tierheimleiter und bekannt aus dem Fernsehn wenden, der hat eigentlich immer recht hilfreiche Ideen und Tipps. Auch wenn er mir aus den Medien nicht sonderlich sympathisch ist.
    Weiß jetzt nur noch, das er in einem der Hamburger TH arbeitet, aber leider nicht mehr in welchem, aber da kann VOX vielleicht weiterhelfen, vielleicht steht auf den Seiten noch etwas.

  • Zitat

    Ich würde mich mal an diesen Frank Weber - Tierheimleiter und bekannt aus dem Fernsehn wenden, der hat eigentlich immer recht hilfreiche Ideen und Tipps. Auch wenn er mir aus den Medien nicht sonderlich sympathisch ist.
    Weiß jetzt nur noch, das er in einem der Hamburger TH arbeitet, aber leider nicht mehr in welchem, aber da kann VOX vielleicht weiterhelfen, vielleicht steht auf den Seiten noch etwas.

    Der ist im Franziskus-Tierheim.

  • Ist er wirklich null mit anderen Hunden verträglich? Hier haben ja 99,9 % min. einen Hund...
    Ist er grundsätzlich unverträglich, macht er keine Unterschied, ob zB Hündin/Rüde, jünger/älter, größer/kleiner...?

    Ansonsten fällt mir nur Kleinanzeige ein, von wegen "gegen Taschengeld", vielleicht findet sich jemand mit Hundeerfahrung, der nur gerade selbst keinen hat...

    Und was ist mit der Züchterin, wo er her ist? Manche Züchter bieten ja Urlaubsversorgung oÄ an.

    Ein andere Multiplikator sind Hundetrainer, bei denen laufen viele Infos zusammen. Die wissen uU auch, ob jemand zB auf einen Welpen wartet und gerade "hundefrei" ist für eine solche Notfallbetreuung...

  • Vielleicht erzählst du noch ein wenig von dem Mädchen und dem Hund und davon, was er für sie bedeutet.

    Und vielleicht finden sich dann Menschen, die dem Hund einen "Erziehungsurlaub" mit Pensionsaufenthalt in der Hundefarm Eifel von Günter Bloch (http://www.hundefarm-eifel.de/p_erziehungsurlaub.html) finanzieren, um die Unverträglichkeit in den Griff zu bekommen und dem Mädchen danach das Leben zu erleichtern.
    Einen vollständig unverträglichen Hund zu haben, überfordert ja schon einen erwachsenen im Leben stehenden Menschen.

    Ich wäre dabei.

    LG

  • Ohje, einen Bobtail würde ich sofort nehmen...liebend gerne!
    Aber bei uns leben 3 Hunde...Schade, dass er unverträglich ist...
    Eine Trennung im Haus wäre leider auch zu kompliziert!

    Vlt. lässt sich ja über den http://www.doesc.de/ (Deutscher Old English Sheepdog Club) eine Pflegestelle finden :???: :sad2:

  • Vielen Dank schon mal fuer die Antworten.
    Der Hund war bis vor 2 Jahren mit allen anderen Hunden gut vertraeglich.Er wurde dann leider von einem anderen Hund angegriffen und schwer verletzt.Er ist jedoch nach wie vor super lieb zu grossen und kleinen Menschen. Zu dem Maedchen kann ich aus Datenschutzgruenden nicht viel sagen.Sie lebt alleine und hat momentan schwere psychische Probleme die eine stationaere Behandlung unumgaenglich machen.Sie haengt sehr an diesem Hund und es waere natuerlich fuer sie eine grosse Erleichterung wenn sie wuesste,dass der Wuffel in der Zeit des Krankenhausaufenthaltes gut untergebracht ist.
    Mir ist klar, dass es in einem Hundeforum schwer werden wuerde jemanden ohne eigenen Hund zu finden.Aber da wir sehr unter Zeitdruck stehen wollte ich halt nichts unversucht lassen.

    Marion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!