Futter mit niedrigem Rohprotein Anteil

  • Huhu, ich komm mit unserem "Kleinen" grad von der Hundetrainerin und die meinte, ich solle beim Futter darauf achten, dass der Rohprotein Anteil bei max. 21%, besser bei 18% liegt.

    Hat jemand einen Tipp? Ich bin grad schon am suchen, aber es gibt ja bestimmt noch andere dinge auf was machen achten kann...

    Außerdem sollte es nicht allzu teuer sein. Also mehr als Lidl Futter darf es schon kosten, :) aber halt ein gesunder Preis und nicht, dass wir uns nur noch von brot und wasser ernähren können :)

  • Zitat

    Huhu, ich komm mit unserem "Kleinen" grad von der Hundetrainerin und die meinte, ich solle beim Futter darauf achten, dass der Rohprotein Anteil bei max. 21%, besser bei 18% liegt.


    Warum?

  • der kleine ist 70cm hoch und wohl ein mix aus malamute/wolfshund/leonberger/schäferhund... wissen es nicht so genau...

    sie meinte, dass das die sinne schärfer machen würde und da wir zb gerade nachts das problem haben, dass er viel bellt, hat sie empfohlen den rohprotein anteil runterzuschrauben. im allgemeinen mache das zappelige hunde noch zappeliger, ängstliche hunde noch ängstlicher usw...

    haltet ihr nichts von dem vorschlag?

  • Zitat

    Huhu, ich komm mit unserem "Kleinen" grad von der Hundetrainerin und die meinte, ich solle beim Futter darauf achten, dass der Rohprotein Anteil bei max. 21%, besser bei 18% liegt.

    Das frage ich mich auch, warum :???:

    Was hast du für einen Hund und wie alt ist er. :???:
    Und Supermarktfutter ist leider nicht zu empfehlen, wegen schlechter Zusammensetzung und Qualität, damit tust du deinem Hund nichts Gutes. :/

  • eineinhalb circa (TH hund, keiner weiß es so genau, aber TA meinte eineinhalb und sie (Trainerin) meinte mind. eineinhalb)..

    im moment füttern wir im mera dog reference gemixt mit supermarktfutter, aber sobald das leer ist -ist bald so weit- bekommt er dann besseres... jetzt ist halt die frage welches

  • Zitat

    haltet ihr nichts von dem vorschlag?


    Nein, weil ein Futter mit einem geringeren Rohproteinwert in der Regel einen geringeren Fleischanteil hat.
    Das heißt, die nicht tierischen Produkte überwiegen und somit auch der Anteil des pflanzlichen Eiweiß.

  • Hi,

    bei gesunden und normal belasteten Hunden ist ein Rohproteingehalt von 20 - 24 OK.

    Kommt auch auf das Temperament des Hundes an und auf die Qualität des Proteinlieferanten.

    Mein jüngstes Mädel ist eh sehr ruhig die kann durchaus 24 - 26 % vertragen, die Mittlere ( unser Hibbel ) bekommt nicht mehr als 21 %.

    Liebe Grüße
    Alexandra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!