Welpen - Erziehung / Alleine bleiben

  • Hallo,

    da unser STAF voriges jahr gestorben ist wollen wir uns
    ende Juli / Anfang Augsut einen Boxer - Welpenzuzuegen.

    Mein Partner und ich sind den ganzen August zu hause.

    unsere fragen bestehen draus, ab wieviel monaten kann mann einen hund knappe 8Std alleine lassen??

    Bzw wird anfangs zu mittag ein Hundesitter - 1std vorbeikommen und sich mit dem hund beschäfftigen.

    Vielen dank schon mal für die tipps.

    LG
    La Guarda

  • Hallo La-Guarda,
    ich war die ersten 8 Wochen, als unser Welpe kam, zu Hause und habe in der dritten Woche angefangen, ihn minutenweise allein zu lassen. Am Ende meines Urlaubs konnte ich Luna 1-2 Stunden alleine lassen zum einkaufen. 8 Stunden war sie das erste Mal mit ca 8 Monaten allein, das aber auch nur, weil ich unverhofft länger arbeiten musste. :runterdrueck:
    Wir sind in der glücklichen Lage, dass wir es so richten können, dass im Normalfall einer aus der Familie nach spätestens 5 Stunden zu Hause ist. :love:
    Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, gehe ich an den Tagen, an denen ich arbeite ausgiebig mit ihr spazieren und mache noch ein paar Übungen und Spiele mit ihr, dann schläft sie erfahrungsgemäss ein paar Stunden (und hat somit keine Zeit für Langeweile...)
    Ich hoffe, ihr werdet auch einen guten Weg finden!
    LG
    Mausebär

  • naja wir würden den hund bekommen wenn er 8-9 wochen ist, schätz ich mal

    dann sind wir 1 Monat daheim um mit dem hund zu über , lernen und trainieren

    danach müsste der hund 6 - 8 std allein sein

    bzw kommt Di, Mi, Do ein Hundesitter für 1 Std.

    wir haben sonst leider keine idee wie wir das schaffen könnte

    denke nicht das der hund mit 12-14wochen bereits solange alleine sein kann.....

    vielleicht kann mir noch jemadn sagen, ab welchem alter der hund "länger" länger alleine sein kann

    vielen dank

  • Hallo,

    ist nicht böse gemeint aber ich würde einen Boxer (und auch keinen anderen Hund) regelmäßig 8 stunden am Tag alleine lassen. 4 bis 6 stunden und nur im Notfall mehr.

    Und in meinem persönlichen Fall: Lucy ist knapp 2 jahre alt, nach 4 stunden wird es langweilig und allerlei blödsinn angestellt.

    MfG
    Sandra

  • ja ich weis schon, aber ich brauche echt wieder einen hund ;-(

    der hudnwürde 3 tage max. 8 std alleine sein dnu das nicht durchgehen weil jemand zu mittag 1 std sich mit dem hund beschäfftigt....

    aber in naher zukunft hat sich das mit meinem job vielleicht erledigt und ich bin selbstständig.

    ICh warte solang schon wieder auf einen neuen hund ;-(

    und 3 tage in der woche wird er es doch schaffen oder, wenn man sich genug mit ihm beschäfftigt?

    lg

  • Hallo La Guarda!

    Nein, das wird er nicht schaffen, er ist schließlich noch ein Baby!

    Wenn Du schon so lange auf einen neuen Hund wartest, warum wartest Du dann zum Wohle des Hundes nicht noch ein bisschen länger, wenn es doch abzusehen ist, dass Du bald selbständig bist und dann ein Hund nicht mehr so lange alleine sein müsste?

    Johanna

  • Ich würde auch warten oder besser gesagt habe gewartet. Ansonsten vielleicht ein älterer Boxer von den Organisationen wie Boxer in Not?
    Oder wart ihr schon beim Züchter?

    Lg

  • Wie wäre es denn mit der Variante, dir im nächsten TH einen Patenhund zu suchen. Einen, den du später, wenn du mehr Zeit hast zu dir holen kannst ?

    Dann hast du wieder einen Hund, kannst dich täglich um ihn kümmern, hast den idealen Übergang bevor du ihn zu dir nimmst und machst auf jeden Fall einen heimatlosen Hund glücklich !

    Der gedachte Boxerwelpe findet auf jeden Fall ein neues Zuhause, bei den Hunden im TH ist diese Chance sehr gering.

    8 Stunden einen Hund alleine lassen halte ich eindeutig für zuviel. Zumal das im Winter heißt, daß du mit dem Hund nur im Dunkeln wandern kannst. Ich habe damals auch endlos lange gewartet bis ich mich selbstständig gemacht habe und meinen Hund tagsüber mitnehmen konnte. Den ganzen Tag zuhause auf mich warten wollte ich keinem zumuten, fand ich zu egoistisch. Und dann noch ein Welpe, der in der Prägephase ist, unendlich viel Neues lernen muß und mittags kommt noch eine dritte Person und kümmert sich um ihn ... !!! Will man diese Entwicklungsphase nicht gemeinsam mit seinem Hund erleben ?

    Wenn deine Hundeliebe so groß ist, dann helfe anderen, solange du nicht wirklich die Zeit für einen eigenen hast.

  • hallo,
    haben einen 12 wochen alten welpen bekommen.
    er musste nach 3 tagen von 07:00 - 13:30 allein bleiben und er hat sich sehr schnell daran gewöhnt.
    funktioniert wunderbar.

    lg

  • Zitat

    ja ich weis schon, aber ich brauche echt wieder einen hund ;-(

    Es sollte aber nicht um Dich gehen. Du übernimmst die Verantwortung für ein Lebewesen und musst diesem Lebewesen dann auch gerecht werden.
    Einen Hund aus purer Selbstgerechtigkeit anzuschaffen ist sicher der falsche Weg.

    Wenn Du unbedingt einen Hund suchst der häufiger so lange alleine bleiben kann solltest Du Dich unter den Kaukasen umsehen oder über einen Kangal nachdenken. Aber auch der sollte schon älter sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!