
Auslasten: Apportieren
-
BambiCore -
6. September 2009 um 20:16
-
-
Hey ihr Lieben,
gleich noch ein Thread von mir
Es geht auch hier um meine Labbi-Mix-Dame *g* Ich hab ihr das Apportieren beigebracht, weil sie so auf Bällchen und alles mögliche steht
Sie bringt das dann auch recht zuverlässig immer zurück und legt es sogar direkt in meine Hand.
Ich hab das mit dem Apportieren extra angefangen, damit ich etwas habe, dass ihr entgegen kommt, um sie auszulasten. Jetzt, wo sie begriffen hat, worum es geht, frage ich mich eigntl, wie lange ich das machen soll/kann, damit sie ausgelastet ist? Ich werf ihr den Ball halt immer wieder beim Spaziergang, oder versteck ihn auch mal und sie darf dann erst los, wenn ich ihr das Kommando gebe - aber ab wann merke ich, dass sie ausgelastet ist? (Das ist wahrsch ne echt blöde Frage......
)
Bitte um zahlreiche Antworten, Tipps und ähnliches
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Auslasten: Apportieren schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Najaaa.. ich würde sagen, man merkt es doch eigentlich, wenn sie müde werden. Dann rennen sie nicht mehr sofort los, werden langsamer, kommen nicht ganz so schnell zurückgesaust...So spontan würde ich sagen: Bauchgefühl. Eine Formel wird es da wohl eher nicht geben
Liebe Grüße
-
je öfter und mehr du trainierst, umso länger kann sie sich mit der zeit konzentrieren und ihre kondition steigt
...bedeutet, du entscheidest wie lange die trainingseinheiten gehen.
sonst ist sie bald selbst nach zwei std suchen und apportieren noch nicht müde!
-
Hallo,
ich würde auch mit der Zeit den Schwierigkeitsgrad erhöhen, das lastet den Kopf noch zusätzlich aus.
Absitzen lassen und erst auf Kommando starten zum Apportieren, oder Einweisen üben, Verlorensuche macht auch Spaß.
Schau dochmal nach einem guten Apportierbuch.
Ich hab Dummytraining Schritt für Schritt aus dem Kynos-Verlag (ich hoffe, meine Angaben sind 100%ig richtig, Buch ist gerade verliehen).
Dort werden die verschiedenen Übungen prima erklärt.
lg Andrea
-
Wir machen ja bereits mit Absitzen oder auch Abruf, wenn sie bereits gestartetist, oder auch Suchspiele etc. pp. sie lernt einfach zu schnell
Also Müdigkeit merk ich bei mir halt nie wirklich..deswegen hab ich das ja jetzt auch hier geschrieben :/
Wenn wir zuhause sind, gibt sie aber immer Ruhe und schläft seelig. Es ist auch kein Prob, wenn ich mal wenig Zeit habe und die Runde klein ausfällt oder wir mal nicht apportieren.
Ich wollte einfach mal fragen, ob es irgend einen Indikator gibt...weil ich mir eben nich sicher war, da sie beim Spaziergang eigntl immer fit ist und zuhause dann total platt
-
-
Ich würde Dir auch raten zur Dummyarbeit zu wechseln. Es gibt gute Literatur dazu - das habe ich gerade gelesen: http://www.die-drei-apporte.de/
oder die DVD von Imke Niewöhner - Dummytraining. Spaß am Apportieren.
Du wirst feststellen, dass es eine ganze Menge an Aufgaben gibt
-
Super danke! Werd mir das gleich mal bestellen und mich dann einlesen
-
Wir haben mit unserem Terrier erst jetzt auch einen Dummykurs für die Grundlagen gemacht - super! Das strengt das Hirn an und ist weit mehr als "nur" Aportieren!
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!