soll man welpe wecken zum fressen?
-
-
so ich bins mal wieder
also meine emma is ja nu neun wochen alt und wir gehn auch schon regelmäßig 2-3 mal tgl raus, so jeweils 20-30 minuten ca., bis ich halt merk dass es ihr langsam reicht. (also zusätzlich zum pipi mach-rausgehn!)
das macht ihr auch mega spass und danach is sie dann so k.o. dass sie erstmal ne weile schläft. nun kann es natürlich auch mal sein dass sie ihre übliche fütterungszeit verschläft. sollte ich sie in so nem fall wecken oder einfach schlafen lassen? das würde halt den kompletten rythmus durcheinander bringen. und wenn ich sie schlafen lasse, soll ich dann gleich fressen geben wenn sie aufwacht oder die eine mahlzeit einfach auslassen und die nächste wieder zu regulären zeit füttern? bin mir da etwas unsicher was am besten ist für die kleine maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde nicht extra wecken, sondern was geben, wenn sie Hunger hat. Hätte auch den Vorteil, dass sie sich nicht an "feste" Zeiten gewöhnt und für sie eine Welt zusammenbricht, wenn man aus welchen Gründen auch immer mal den Zeitplan nicht einhalten kann.
Die Gesamtgassizeit finde ich übrigens für einen 9 Wochen alten Hund zu viel, wenn du merkst, dass sie müde wird, ist das schon too much...
LG, Henrike
-
Zitat
Ich würde nicht extra wecken, sondern was geben, wenn sie Hunger hat. Hätte auch den Vorteil, dass sie sich nicht an "feste" Zeiten gewöhnt und für sie eine Welt zusammenbricht, wenn man aus welchen Gründen auch immer mal den Zeitplan nicht einhalten kann.
Die Gesamtgassizeit finde ich übrigens für einen 9 Wochen alten Hund zu viel, wenn du merkst, dass sie müde wird, ist das schon too much...
LG, Henrike
dem stimmte ich voll und ganz zu
lg alexandra
-
Zitat
Die Gesamtgassizeit finde ich übrigens für einen 9 Wochen alten Hund zu viel, wenn du merkst, dass sie müde wird, ist das schon too much...LG, Henrike
Echt ??
Also meinst du jetzt das 2-3 größere Runden + Pipigang zu viel sind ??
Und wie lange geht man mit nem neun wochen alten welpen deiner meinung nach raus....
Ich frag nur interessehalber ,weil unsere Hündin ja erst mit 14 wochen zu uns kam und wir sind nur eine große Runde am Tag gelaufen + pipirunde.... -
na ja soweit ich weiß, sagt man ja 5-10 minuten pro lebensmonat.
das hieße bei einem 3 monate alten welpen so 15-30 minuten spazieren puls pipi machen (das natürlich mehrmals am tag)
lg alexandra
-
-
Zitat
na ja soweit ich weiß, sagt man ja 5-10 minuten pro lebensmonat.
das hieße bei einem 3 monate alten welpen so 15-30 minuten spazieren puls pipi machen (das natürlich mehrmals am tag)
lg alexandra
aaah cool, die Regel kannte ich garnicht Danke !!!
-
Ich bin zwar kein Fan davon, diese 5-Minuten-Regel mit der Stoppuhr in der Hand aufs genaueste zu befolgen, aber ich sehe sie als groben Richtwert.
Ich shcätze, hätte ich nun einen 9 Wochen alten Welpen hier, würde ich mit ihm 2 Runden a 20 Minuten oder 3 Runden a 15 Minuten ca. drehen. Dass es da auch mal mehr werden kann (wenn man z.B. wen zum Spielen trifft) oder auch mal weniger, finde ich völlig klar. Das wären bloß so grobe Richtlinien. Ich finde einfach nur, dass z.B. 3x am Tag 30 Minuten = 1,5 Stunden Gesamtzeit zu viel sind für das Alter. Der Hund muss ja im Laufe der Erwachsenwerdens auch nochmal eine deutliche Steigerung erfahren und ich persönlich hätte dann einfach Angst, mir einen Hund heranzuziehen, der später RICHTIG einfordert, weil er schon im Welpenalter extrem viel machen durfte/sollte. Zumal die Hündin in diesem Falle ja auch schon anzeigt, dass sie müde wird.
Wenn man "größere" Ausflüge machen will, damit Hundi möglichst viel kennenlernt, würde ich einen Rucksack oder so ein "Welpentaxi" wie Retriever es für ihren Guinness hat, empfehlenAber generell denke ich, dass in den ersten Lebenswochen zwar etwas mit dem Hund erlebt werden sollte, aber dies so "nebenbei" geschehen sollte, oberste Priorität hätte für mich erstmal der Bindungsaufbau und die Grundsachen wie Stubenreinheit und Beißhemmung. Daher finde ich es nicht sooo wichtig, täglich möglichst viel mit dem Hund draußen zu sein
LG, Henrike
-
Zitat
Ich bin zwar kein Fan davon, diese 5-Minuten-Regel mit der Stoppuhr in der Hand aufs genaueste zu befolgen, aber ich sehe sie als groben Richtwert.
Ich shcätze, hätte ich nun einen 9 Wochen alten Welpen hier, würde ich mit ihm 2 Runden a 20 Minuten oder 3 Runden a 15 Minuten ca. drehen. Dass es da auch mal mehr werden kann (wenn man z.B. wen zum Spielen trifft) oder auch mal weniger, finde ich völlig klar. Das wären bloß so grobe Richtlinien. Ich finde einfach nur, dass z.B. 3x am Tag 30 Minuten = 1,5 Stunden Gesamtzeit zu viel sind für das Alter. Der Hund muss ja im Laufe der Erwachsenwerdens auch nochmal eine deutliche Steigerung erfahren und ich persönlich hätte dann einfach Angst, mir einen Hund heranzuziehen, der später RICHTIG einfordert, weil er schon im Welpenalter extrem viel machen durfte/sollte. Zumal die Hündin in diesem Falle ja auch schon anzeigt, dass sie müde wird.
Wenn man "größere" Ausflüge machen will, damit Hundi möglichst viel kennenlernt, würde ich einen Rucksack oder so ein "Welpentaxi" wie Retriever es für ihren Guinness hat, empfehlenAber generell denke ich, dass in den ersten Lebenswochen zwar etwas mit dem Hund erlebt werden sollte, aber dies so "nebenbei" geschehen sollte, oberste Priorität hätte für mich erstmal der Bindungsaufbau und die Grundsachen wie Stubenreinheit und Beißhemmung. Daher finde ich es nicht sooo wichtig, täglich möglichst viel mit dem Hund draußen zu sein
LG, Henrike
SEHR interessant. Dankeschön !!!
Wenn ich nen Welpen hätte, sagen wir, würde ich glaub ich nur Pipirunden machen und eine Große alle zwei Tage !! So hab ichs mit meiner Hündin gemacht, da haben wir eine Runde beim Grunewald gemacht und sie ist nächsten Tag nimmer aus dem Körbchen aufgestanden
Dann haben wir diese großen Runden gelassen, weil es sie einfach überfordert hat
Aber so ein Körbchen oder sowas find ich total klasse, vor allem wenn man mal ne große Runde mit dem Althund machen will . -
also ich geh jetzt nicht tgl. 3 x 30 minuten mit der kleinen raus. ich geh au net weit weg vom haus. und wenn wir draußen sind laufen wir auch nicht permament. des kam vielleicht falsch rüber.
ich will eben nur dass sie auch was andres als nur unseren garten kennenlernt wenn wir raus gehn.
ich denke dass es von der zeit her genau richtig is wie ich das mach :2thumbs:
-
Hallo, würde zum Fressen nicht direkt wecken. Die Runden sind meiner Meinung zu lang für 9 Wochen, die Kleinen werden schnell überfordert und das tut den Gelenken nicht gut. Geh es etwas langsamer an.
Gruß Sigrid :| -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!