• Zitat

    Weil unter deinem Ava steht jetzt "fast a Bayer"?

    Und sie denkt wirklich, dass sie in BAYERN ihre Schnuffelnasen nicht draußen schlafen lassen könnte. Als ob in diesem Bundesland einer pööööhsssse Kampfhunde klauen tät :roll:

    Guck hier, Gisszmo:
    https://www.dogforum.de/ftopic90616.html

    Doris,
    die dann auch mal nach Grafenwöhr fährt und mit nem Kuschel-Soka unterm Arm wieder nach Hause kommt ;-)

    PS an alle: Sorry, aber OT ist manchmal unumgänglich.

  • Meine Dira würde draußen auch im Sommer frieren, sie schläft selbst bei heißen Temperaturen nur unter ihrer Decke. (Übrigens in einem Körbchen im Schlafzimmer)

  • Tja, ich weiß nicht... gerade im Sommer hab ich das Gefühl, dass Skadi liebend gerne draußen schlafen würde. Eigentlich generell. Sie schätzt zwar meine Nähe, und darf auch im Bett schlafen, wenn sie will, aber oft kommt sie nur abends kurz zum Kuscheln rein, und verzieht sich nach ein paar Minuten wieder.
    Ich hab sie im letzen Winter (Nachts schon Minusgrade) mal abends für 2 Stunden draußen vergessen, als ich sie nochmal zum Gassi machen rausgelassen hatte :ops: Als ich dann panisch nach draußen kam, lag mein Hundchen vorne auf der Auffahrt (kein Zaun) und hat die Straße bewacht. Zur Begrüßung bekam ich lediglich ein freundliches Schwanzwedeln, dann wurde der Kopf wieder auf die Pfoten gebettet und die Straße weiter beobachtet. Ich musste sie regelrecht dazu überreden mit rein zu kommen. Sie draußen zu lassen war mir dann aber aus schon genannten Gründen doch zu gefährlich, zumal wir eben keinen Zaun haben und Skadi den Postboten sicher am Morgen zu Tode erschreckt hätte :D . Normalerwiese lasse ich seit dem die Tür immer auf, wenn sie im Garten ist. Es passiert aber immer noch häufig, dass ich irgendwann m,al gucken gehe ob mein Hundi mal geruht wieder rein zukommen und finde sie zufriden vor der geöffneten Tür liegen, ein wachsames Auge auf die Einfahrt.
    Ich will damit nur sagen, dass es sicher Hunde gibt, denen macht es weder körperlich noch seelisch was aus, wenn sie draußen schlafen "müssen" - ich denke besonders Herdenschutzhunden kommt draußen schlafen sogar eher entgegen. Aber nichtsdestotrotz ist unbeaufsichtigt eben weder die Sicherheit des Hundes noch der des Briefträgers oder des nichtsahnenden Nachbarn gewährleistet ;) .

  • Zitat

    Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, warum ein Hund drin und net draußen schlafen soll?

    ich finde es persönlich einfach viel schöner meinen Dicken neben meinem Bett zu wissen (da darf er nämlich seit 4 Wochen schlafen, vorher musste er unten im Wohnzimmer bleiben, hab meinen Freund aber endlich "überzeugt"). Gegen vernünftige Zwingerhaltung ist wohl nichts einzuwenden, aber für mich/uns wär das nix...

  • Zitat

    Gibt es eigentlich einen vernünftigen Grund, warum ein Hund drin und net draußen schlafen soll?

    Meine persönlichen Gründe:

    1. Ich mag meine Hunde um mich herum haben. Dafür habe ich sie schließlich. :D

    2. Ich mag meine Ruhe in der Nacht. Die 2 Kleinen würden wahrscheinlich im Garten eine riesen Radau veranstalten. :roll:

    3. Mein Großer wäre totunglücklich, wenn ich ihn aus dem Haus "aussperren" würde.

    4. Die Hunde sollen ja ein bisschen darauf schauen, dass keine bösen Buben ins Haus kommen. ;) Davon würde sie ja hinten im Garten gar nichts mitbekommen.


    LG Lexa

  • vernünftige gründe? bei mir net...

    ich brauch meinen dicken als schutzengel und schnarchnase (sonst kann ich net pennen), die "kleine" als kopfkissen und die dritte hat ein zu loses mundwerk draußen.

  • weil sie zur Familie gehören und andere Familienmitglieder schlafen ja auch nicht draussen,

    Gegenfrage; warum sollen sie Nachts draussen schlafen?

  • Zitat

    weil sie zur Familie gehören und andere Familienmitglieder schlafen ja auch nicht draussen,

    Gegenfrage; warum sollen sie Nachts draussen schlafen?

    Weils der Natur des Hundes entspricht? :???:

    Tja, vielen Dank für die Antworten. Aber dass ich das Schnarchen meines Hundes brauche, etc. ist wohl kein "vernünftiges" Argument, sondern eher ein emotionales, oder?
    Dass der Hund beim Rudel schlafen soll, ist mir klar, das Warum auch. Aber ist es denn so ein großer Unterschied, ob der Hund allein im Wohnzimmer, unter der Treppe oder sonstwo schläft (also auch nicht direkt beim Rudel) oder draußen.

    Ja, mein Hund schläft draußen (Freilauf im gut gesicherten Hof, große, super isolierte Hundehütte mit nem Dreambay drinne).

    Leider will das mein Freund so. Und ich hab leider auch nur so "unvernünftige" Argumente wie "mir ist einfach wohler wenn er hier drin ist, ich liebe sein Schnarchen etc.

  • unser bosco hatte damals ab und zu draussen geschlafen, vor allem im sommer - er wollte es so! in unserem neuen haus funktioniert das noch nicht so - es ist nicht gesichert genug!
    bosco ist nun nicht mehr - und erna würde nich draussen schlafen - sie ist ne mimose und liegt gern bei mir :D


    kurzes OT
    taga - dass seh ich auch erst jetzt - ziehste nach bayern?
    können deine hunde dann mit?????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!