Warum paßt euer Hund zu Euch ?

  • ... also, ich meine, wie ist das bei Euch:

    Denkt ihr eher, dass ihr euch einfach instinktiv oder aus guter Überlegung genau den richtigen Hund ausgesucht habt oder denkt ihr eher, dass er sich an euer Leben angepaßt hat?

    Bei einem Rassehund hat man ja noch eine etwas klarere Vorstellung der Eigenschaften, aber ein Mischling ist ja doch meist ein "überraschungspaket".

    Wir haben seit einem 3/4Jahr einen spanischen Schäferhund-Border Mix. Und sind selber eine quirlige Patchworkfamilie. Er muß mit einer ganzen Menge unterschiedlicher Situationen klarkommen, mit meinem Partner zur Arbeit, mit mir zum Pferdestall, bei Fussballturnieren am Rand warten, mal nur 2 Erwachsene zuhause, mal 3 temperamentvolle Jungs etc.

    Und es klappt total gut! Er ist selber mega-temperamentvoll, draußen ein Wirbelwind, sicher auch nicht immer ganz einfach, aber immer lieb. Drinnen total ruhig und mit den Kindern einfach ober-klasse. Wenn sie mir schon mächtig auf die Nerven gehen, findet er immer noch jedes Spiel toll und bleibt immer gelassen und freundlich.

    Was denkt ihr ? Hat man auch einfach Glück gehabt, wenn es gut paßt oder gewöhnen sich Hunde an jedes Umfeld, wenn man ihnen gerecht werden kann und Sicherheit und klare Regeln gibt?

    Lg, Trixi mit Diego

  • Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden :ops:

    kurz gesagt:

    wenn ich mein Hund so ansehe und ihn beobachte habe ich das Gefühl, dass ich genauso wie er wäre wenn ich ein Hund wäre :headbash: Wir sind uns so ähnlich :D

  • Bei uns war nicht die Rasse ausschlaggebend sondern die Grösse des Hundes allgemein. Da unsere Treppe in der Wohnung nicht Hundetauglich ist, mussten wir uns nach etwas Kleinem (tragbaren) umschauen. Und so wurde es ein Yorki...Ich denke er hat sich uns angepasst. Wir haben ihn irgendwie zu unseren Zwecken erzogen...Schwer auszudrücken :) Aber wir wussten, unser Hund muss auch mal alleine bleiben können. Das war so ziemlich das Einzige, was passen musste und das passt auch :) Der Rest hat sich eben so ergeben...

  • Zitat

    Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden :ops:

    kurz gesagt:

    wenn ich mein Hund so ansehe und ihn beobachte habe ich das Gefühl, dass ich genauso wie er wäre wenn ich ein Hund wäre :headbash: Wir sind uns so ähnlich :D

    :D Ja, so in etwa meinte ich dass. Ich hab hier auch das Gefühl, dass wir uns alle immer ähnlicher werden. Wenn unser Hund unser Hund anfängt erfolglos sein Spielzeug zu suchen, erinnert mich doch sehr an meinen Freund !!!

  • Mein Hund passt zu mir, weil er ein paar wesentliche Eigenschaften von mir übernommen hat ;)

    Er schläft gerne lange
    Er ist gerne am/im Wasser
    er ist gesellig und freundlich

    Ich mag seine Eigenheiten und er meine :gut:

  • Ich hab das Bild von Linda im Internet gesehen und wusste sofort das ich nur sie und keine andere will.
    Natürlich brach dann irgendwann die Vernunft durch und ich hab einen Termin für einen Spaziergang gemacht, denn, wie gesagt, Mischlinge sind ein Überraschungspaket. ;)
    Kaum hatte ich die Leine in der Hand sprang mich die kleine freudig an, wir waren ewig unterwegs, verstanden uns super.
    So endete der erste Spaziergang - Termin damit das ich den Kaufvertrag unterschrieben hab.
    Als sie dann gelernt hat den Wecker auszumachen, weil das bellen nichts genutzt hat, wusste ich, das ist mein Hund :smile:

  • Meine Hündin passt zu mir, weil sie genau so ist, wie wir es erwartet haben. Die Verpaarung war mit viel bedacht gewählt und unter den wuselnden Welpen war SIE dabei. Gesehen und gewollt. :D
    Sie ist immer begeisterungsfähig, immer flippig, immer voll da. Genau so sollte es ein.

    Mein Rüde passt zu mir, weil wir uns sehr lange und sehr hart zusammenraufen mussten. Wir wollten uns nicht so wirklich haben, aber wir mussten. Und es wurde gut.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Also bei uns war das auch so, wir waren mit etwa 5 Hunden gassi bevor ich unseren Kormi im Internet gesehen habe. Auf dem bild sah er so nach nem kleinen (40cm) Agressiven, kraftpaket aus und ich als Mann dachte mir Hmm cool :D und meine Freundin ne ne der nicht, aber als wir ihn anschauen gingen und er uns sofort abgeleckt hat, war für uns klar der ist es. War früher ein Streuner in Ungarn und schon 4 aber das Ist echt ein Hund der zu uns Passt.

    schläft wie wir bis ca. 10 Uhr weckt uns Sanft und feucht :smile:
    ist zuhause extrem ruhig, und draussen ein Wirbelwind genau wie wir, Ich hab auch schon zu meiner Freundin gesagt der ist wie Ich als ich so 16-20 wahr, Immer mit dem Kopf durch die Wand wollen um jeden preis, genau so ist er auch, egal wie dicht ein gebüsch ist er quetscht sich durch. Er könnte echt viel er lernt so schnell aber er hat soooo oft keinen Bock auf uns zu hören :lol: Ich lieb den kleinen so sehr obwohl wir ihn erst seit 6 wochen haben könnte ich nieee wieder ohne ihn sein.

    Ich glaub es ist wie bei menschen manche sind auf anhieb sympatisch und manche nicht, die wo man sympatisch findet sind auch meistens gute Freunde und mit den andern wird man nicht viel anfangen. Man kann sich aber auch täuschen, aber ich bin froh das wir uns für den richtigen entschieden haben.

  • Wir waren ne ganze Zeit Gassigänger im Tierheim, bevor wir uns entschieden, selber einen Hund aufzunehmen. In der Zeit haben wir, beide völlige Hundeanfänger, viele viele Hunde kennengelernt, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: wilde, ängstliche, selbstbewusste, sensible, schmusige, selbstständige, laute und leise, zarte und schroffe, Hunde unterschiedlichster Rassen, Größen und Alter.
    Ich glaube, am Ende wusste ER noch VOR uns, dass wir zusammengehören. Er wollte bei uns bleiben, und plötzlich wussten wir: diesen oder keinen! :D
    Unser Wayne passte einfach perfekt zu uns: mittlere Größe, wuschlig, chaotisch. Ein kleiner Außenseiter, warmherzig, sensibel, aber wild, was ihm ein manches Mal zum Verhängnis wurde, sehr begeisterungsfähig, sehr präsent, ein unglaublicher Sturkopf mit ungewisser Vergangenheit, was ihn mir nur umso interessanter machte. Was hatte er wohl schon alles erlebt in seinem jungen Leben? Ich fand es irgendwie total beeindruckend, wie man sich mit einem Tier so anfreunden kann, und irgendwann war es völlig klar: den nehmen wir mit! :roll: Mit dem beginnen wir ein neues Leben. Letztendlich war es dann doch sehr spontan, als wir ihn aufnahmen, und doch hatte es sich die ganze Zeit über abgezeichnet. Unmerklich waren wir während unserer Spaziergänge irgendwie zusammen gewachsen...
    Er passte so perfekt in unsere chaotische kleine Welt, als echter Kumpel, Entertainer und Seelentröster zugleich. Irgendwie macht er die Sache erst rund, ist das Gleichgewicht, so als hätte vorher was gefehlt. Wir ergänzen und bereichern uns prima, ich glaube, als Hundeanfänger mit einem Tierheimhund hatten wir mit ihm ein fast schon unverschämtes Glück, weil er so viele Fehler verzeiht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!