Warum paßt euer Hund zu Euch ?
-
-
Meine große Hundeliebe begann vor etwa 8 Jahren, als ich meine Frau und ihre Bordeauxdogge Helene kennenlernte. Aus dem anfänglichen Respekt vor dem imposanten Hund entwickelte sich eine tiefe Zuneigung. Als meine Leni beim Tierarzt in meinen Armen starb (sie musste eingeschläfert werden weil sie voller Drüsenkrebs war), brach für mich eine Welt zusammen. Noch heute, 7 Jahre später, muss ich zugeben, dass ich einen Kloß im Hals verspüre, wenn ich daran zurückdenke.
Ich bin zwar ein absoluter Hundefreund, doch erst seit wir unsren Bordeauxdoggenrüden Lee haben, spüre ich die alte Seelenverwandschaft wieder, die ich solange vermisst habe.
Er ist immer an meiner Seite, er ist Freund und Seelentröster, Kamerad und auch Beschützer. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eddie paast zu mir, weil er genau so Stoffelig ist wie ich
Es gibt keine Ecken und Kanten im Haus, die wir beide noch nicht mitgenommen haben
Wenn ich aufgeregt bin- bin ich auch so hibbelig wie Eddie- allerdings belle ich nicht und wedel auch nicht mit dem SchwanzHasi ist auch so eine ruhige Seele wie ich und wir zwei verstehen uns Blind.
Es braucht keine Worte zwischen uns- wir verstehen uns soTrotz das beide Hunde- unterschiedlicher nicht sein könnten- würde ich behaupten, das wir alle super gut zusammenpassen.
Alleine die beiden Hunde- verstehen sich blind.- es gab noch nie- wirklich noch nie ärger zwischen den beiden!!!!LG nadine
-
Denkt ihr eher, dass ihr euch einfach instinktiv oder aus guter Überlegung genau den richtigen Hund ausgesucht habt oder denkt ihr eher, dass er sich an euer Leben angepaßt hat?
Bei einem Rassehund hat man ja noch eine etwas klarere Vorstellung der Eigenschaften, aber ein Mischling ist ja doch meist ein "überraschungspaket".
Wir wollten von Anfang an einen Mischling. Wir hatten uns zu verschiedenen Rassen belesen, da wir Hundesport machen wollten und mein Mann kleine Hunde (Mops etc.) nicht so gut findet, kamen wir auf den Labrador. Diese Rasse fanden wir beide gut. Da uns aber auch holländische Schäferhunde wegen ihres Charakters, kombiniert mit dem Aussehen sehr gut gefallen haben, kamen wir auf den Mix Labrador/holländischer Schäferhund. Jetzt mögen einige sagen, o.k. bei einem Mix weiß man nie genau, was durchschlägt. Das stimmt ja auch, aber da uns beide Rassen wirklich zugesagt haben, wäre es in unserem Fall egal gewesen, ob der Hund nun mehr nach dem Labrador kommt oder mehr nach dem holländischen Schäferhund.
Darko ist sehr lernfähig, verkuschelt, anhänglich, temperamentvoll, wachsam, lebhaft, sportlich, aufmerksam, arbeitsfreudig und sie hat sich in unseren Alltag sehr gut eingefügt. Sie kommt mit den Kleintieren klar, mag lange Spaziergänge, Toben über Wiesen, läuft Rad. Sie mag hundesportliche Aktivitäten.
Insgesamt ist sie ein Traumhund für uns und gäbe es das als Rasse" quasi. Es wäre genau unsere Rasse. Sie sieht aus wie ein hochbeiniger, schlanker, schwarzer Schäferhund, elegantes Erscheinungsbild, federnder Gang, sehr fließend. Vom Charakter kommt bei ihr ganz klar mehr der Schäferhund zum Tagen, auch äußerlich ist sie, bis auf die Farbe Schwarz, ein Schäferhund.
Darko ist unser Traumhund, trotz ihrer Ecken und Kanten
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!