Mylepsinum/Primidon? Wer kennt das?
-
-
Hallo!
Hat hier jemand Erfahrung mit dem Medikament Mylepsinum? Mein Hund hat bislang immer Brom und Phenobarbital bekommen. Durch einen Umzug habe ich nun notgedrungen einen neuen Tierarzt und dieser rät mir dazu lieber Mylepsinum zu geben. Ich weiss aber nicht, was ich davon halten soll.
Vielleicht hat ja hier jemand Erfahrung?
Außerdem meinte der Tierarzt, dass ich die alten Medikamente einfach weglassen kann und dann gleich mit Primidon anfangen kann. Aber gibt es dann nicht Entzugserscheinungen?
Grüsse Morgan -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo morgan,
ist dein hund gut eingestellt? hat sie nochmal anfälle? wenn ja würde ich über einen wechsel nachdenken, wenn nein würde ich bei der medikation bleiben...
bromit und phenobarbital werden immer mal per laborwert gecheckt? -
Hallo!
Sie ist so gut eingestellt wie es geht. Sie hat ca. 2-3 Mal die Woche leichte Anfälle.
Ne Brom und Phenobarbital wurden bei uns nie überprüft.
Grüsse Morgan -
Zitat
Hallo!
Sie ist so gut eingestellt wie es geht. Sie hat ca. 2-3 Mal die Woche leichte Anfälle.
Ne Brom und Phenobarbital wurden bei uns nie überprüft.
Grüsse Morgandann ist sie aber nicht besonders gut eingestellt...sie sollte ja möglichst anfallsfrei sein...da würde ich über einen medikamenten wechsen nachdenken...
löcher doch den tierarzt mal wie was und warum man wechseln sollte, und ob man bei dem medikament auch per bluttest den wirkstoffspiegel checken muß, weil das ist bei phenobarbital und bromit auf jeden fall angezeigt...
weiterhin alles gute -
Mylepsinum ist früher Menschen bei Epilepsie gegeben worden, gibt mittlerweile neuere Medikamente für Menschen.
Wie das bei Hunden wirkt, weiß ich leider nicht
-
-
Hallo Morgan,
schau mal auf die Seite von Frau Prof. Schwartz-Porsche - Epilepsie beim Hund. So wie ich es verstanden habe wirkt auch bei Primidon hauptsächlich das Phenobarbital - von daher erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz. Gibt es eine Begründung? Und von jetzt auf dann die Medikamente zu wechseln - ich wäre da mehr als vorsichtg.
Alles Gute,
Katja -
Huhu,
der Tierarzt meinte, dass Primidon besser wirkt als Phenobarbital, weniger Nebenwirkungen hat und der Hauptgrund für ihn war eigentlich, dass es billiger ist. -
Hallo Morgan,
ich kopier mal rein von einer Epilepsieseite für Menschen: (Epilepsie-Netz)
"Primidon wird zu Phenobarbital metabolisiert. Eine spezifische antikonvulsive Wirkung von Primidon im Vergleich zu Phenobarbital ist nicht sicher belegt".
Ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass durch diesen zusätzlichen Verstoffwechslungsschritt die Leber nochmal zusätzlich belastet wird.
Nun habe ich selber keine Erfahrungen damit, vielleicht hat der TA ja wirklich entsprechende positive mit Primidon gemacht - ich kann nur meine Ansicht , und die heißt schlicht Vorsicht, hier darlegen. Und das Geld wäre für mich da kein Argument - zumal das Luminal ja sooo teuer nicht ist.
Andererseits sind 2-3 leichte Anfälle (was sind leichte Anfälle?)pro Woche kein Zustand, den man nicht noch verbessern müsste - es gibt ja viele Faktoren , die einen möglichen Einfluss haben - ich spiele hier mal auf die Ernährung an. Was hat dein Hund für eine Epilepsie, wie alt ist er, wie lange und wie oft hatte er Anfälle - und aus welchen Situationen heraus?
Viele Grüße,
Katja -
Mylepsinum wird heute noch Menschen mit Epilepsie verabreicht. Ich arbeite in einer Werkstatt für Behinderte Menschen.
Bei Menschen wirkt Mylepsinum i.d.R. sedierend. Ob das allerdings bei Hunden auch Nebenwirkungen hervorruft kann ich nicht sagen. -
Zitat
Mylepsinum ist früher Menschen bei Epilepsie gegeben worden, gibt mittlerweile neuere Medikamente für Menschen.
Wie das bei Hunden wirkt, weiß ich leider nicht
Kann ich bestätigen.
Unser Bill hat gut 14 Jahre täglich eine halbe Tablette Mylepsinum bekommen. Er war fast ganz ohne Anfälle - das ist allerdings jetzt schon Jahre her. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!