Kausachen schlucken/schlingen

  • Hallo ihr Lieben,
    hätte da mal ne Frage wegen unserer Lucy:
    sie hatte bis vor ein paar Monaten Kauartikel super gern. Hat sie eigentlich immer noch, jedoch ist es nun so, dass sie Kleineres komplett am Stück schluckt, größere Sachen kaut sie auseinander und schlingt riesen Stücke runter. Danach kommt dann immer das große :kotz:
    Wir haben es auch schon mit richtig "robusten" Sachen wie Rinderkopfhaut und Co. versucht,... aber es ist immer dasselbe: sie schlingt und kotzt :(
    Hat jemand dazu noch einen Tip? Oder müssen wir von den essbaren Kausachen einfach weg???
    Danke im Voraus!

  • Also mit irgendwas wird sie ihre Zähne putzen müssen... sonst habt ihr bald ein Zahnsteinproblem.


    Entweder würde ich ihr Kausachen nur solange geben, solange sie noch geoß genug sind - oder eben tatsächlich festhalten und der Hund muss am festgehaltenen Kauteil knabbern.


    Oder - noch ein Gedanke von mir: ihr gewöhnt sie langsam an weiche Kalbsknochen und geht dann auf die Gelenksenden über. Die sind zu groß, um sie "so" runter zu schlucken, die sind die besten Zahnbürsten und es gehen auch keine großen Stücke ab. Die dann 2x die Woche zum Zähneputzen mit einem kleinen Stück Fleisch vorneweg, damit die Verdauung angeregt wird.
    Aber da würde ich langsam mit Rippchenstücken anfangen und etwas Fleisch dazugeben. Das wird idR sehr gut vertragen, weil die Rippchen eigentlich noch eher knorpelig sind.

  • danke für die tips!
    Markknochen an sich bringen nix oder? Die sind wieder zu hart!?
    Oder sind die Gelenksenden auch Markknochen?
    Ist Kalb besonders gut? Oder können es genauso auch Rinderknochen sein?
    Bekommt man die "so" vom Metzger oder kaufe ich dann prinzipiell den Knochen mit nem Fleisch dran (wie bei ner Beinscheibe?)
    Hat jemand Erfahrung mit Ochsenziemer? Können bei denen acuh große Stücke abgebissen werden?
    Fragen über Fragen :)


  • Markknochen sind Knochenteile aus dem Stück zwischen den Gelenksenden. Sie sind viel zu hart und können - wenn der Hund zu gierig und fest beißt - die Zähne übel beschädigen. Ich würde Markknochen daher nur einem Hund geben, der wirklich nur das Mark rausleckt - nie als Zahnbürste.
    Kalb ist weicher als Rind - nicht so durchmineralisiert weil nicht so alt. Daher imA besser geeignet, vor allem, wenn der Hund ein Fertigfutterhund ist.


    Wie du die bekommst musst du schauen. Die einen Metzger sind so nett und besorgen Kalbsgelenkknochen - die anderen nicht. Online kann man die aber gut bestellen, beim Schlachthof eigentlich auch bekommen und manche Futtergeschäfte haben sie auch.


    Sie sollten aber ROH verfüttert werden. Gekochte Knochen sind brüchig und gefährlich.


    Normalerweise sind Ochsenziemer gut geeignet zum Kauen. Ich würde mal so nen Meter kaufen und gucken, ob sie damit besser zurecht kommt. Nur früh genug wieder wegnehmen, damit sie nicht den Rest schluckt, wenn sie schnell kleinschreddert.

  • Also meine Mistbiene schluckt auch den "Rest" immer runter, doch ich hab den Vorteil, dass sie nicht kötzert.
    Verdaut wirde es ja so oder so, deswegen mach ich mir da nicht so die Gedanken. Ochsenziemer werden bei uns auch in recht großen Stücken geschluckt :shocked: , weil ich das Ding ja auch in so 20 cm große Stücke schneide.
    Hast du schon mal die Ohren mit Haaren *eklig, aber wohl gut für den Hund* von Lunderland probiert? Die frisst meine total gerne und schluckt da auch keine große Teile runter...vllt liegt das an den Haaren?
    LG Ela

  • An verschluckten Kausachen sind schon viele Hunde gestorben.
    Ich beobachte meine Hunde die ganze Zeit über,wenn sie Kausachen oder Knochen bekommen.Ich hatte damals extra große Sandknochen für meine Hunde gekauft,ging nur für Sekunden in einen anderen Raum,um das Telefon zu holen,das klingelte....als ich zurückkam war der große Knochen von meiner Hündin verschluckt.Sie bekam kaum Luft,würgte....sie erbrach aber nur ihr Futter.Zum Glück ist alles gut verlaufen,aber es hätte auch anders ausgehen können.


    Ich gebe auch ziemlich große getr. Rinderkiopfhaut und nehme sie nach einer Zeit dann wieder weg.

  • Zitat


    Ich gebe auch ziemlich große getr. Rinderkiopfhaut und nehme sie nach einer Zeit dann wieder weg.


    kannst du mir sagen, ob du die bestellst oder in einem Laden herbekommst? Ich musste bisher immer online bestellen.


    und: ich hab auch immer Angst, dass Lucy mal ein riesen Stück im Hals hängen bleibt :O

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!