Hilfe, mein Hund frißt nicht....
-
-
Also, Emma war ja schon immer extrem mäkelig aber im Moment treibt sie mich zur Weißglut.
Sie boykottiert ihr Fressen, was ja an sich nicht das schlimmste ist, aber ich weiß nicht wie lange ich ihre Barf Mahlzeit aufheben kann.
Gerade bei Geflügel oder Rinderhack mache ich mir meine Gedanken wie lange ich es aufbewahren kann. Das Fleisch taue ich über Nacht im Kühlschrank auf, lege es morgens vor dem Gassi gehen auf die Anrichte damit es warm wird bzw gieße manchmal heißes Wasser darüber damit es eben zum Fressen nicht zu kalt ist. Dann mache ich die Mahlzeit fertig d.h. ich gebe die eingeweichten Flocken dazu oder das Gemüse und die Zusätze (Öl usw)...
Wenn sie es nicht frisst stell ich es wieder weg, bei den Temperaturen in den Kühlschrank, am Abend dann wieder raus und da muss es dann ja wieder einige Zeit stehen damit es "Fress-Temperatur" erhält.
Nun meine Frage wie lange kann man eine fertige Mahlzeit stehen lassen ohne das es schlecht wird? Vielleicht hat ja jemand eine Idee ihr das Fressen wieder schmackhaft zu machen?
Danke für eure Antworten - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Also als uner Hund das letzte mal kein rohes Hühnchen mehr gefressen hatte war er krank ... nur so eine Überlegung
-
Krank ist sie nicht, sie ist ja schon immer mäkelig (bin ich auch selbst schuld) aber die Frage ist ja wie lang ich das Futter stehen lassen kann.
Kann ja nicht jedesmal das Fressen weg schmeißen.
Und das Futter der Katzen frisst sie in sekundenschnelle ..... -
Also jetzt, wenn es heiß ist, würde ich es nicht länger als 15 Min.stehen lassen.
Und wenn sie es abends auch nicht frißt, würde ich es wegschmeissen.
Wenn sie Katzenfutter so gerne frißt, reibe doch mal ein bisschen davon unter ihr Futter. -
Hast Du mal probiert das Futter zu kochen?
Es gibt immer wieder mal Hunde die einfach kein rohes Fleisch mögen.
Wobei gewolftes Hühnerfleisch z.B. fast garnicht richtig gekocht werden muss, überbrühen mit kochend heißem Wasser reicht ja schon.Außerdem könntest Du das gekochte Menü notfalls auch wieder einfrieren, wenn es nicht schon zu lange draußen rumgegammelt hat.
-
-
Gekocht hab ich es auch schon. Die Mahlzeit am Morgen brate ich öfters kurz in der Pfanne (ohne Öl) an, aber gerade da hab ich Angst das es schlecht wird, es ist ja nicht durchgebraten und wird es dann nicht noch schneller schlecht?
-
Keine Ahnung - mit halbrohem Fleisch kenn ich mich nicht aus.
Brate es doch durch ... dann kann es im Kühlschrank notfalls ein paar Tage halten. Oder Du frierst die Reste die Abends immer noch übrig sind wieder ein. -
Hi Corinnchen,
ist -wird-war Emma vieleicht läufig????
-
Hi du!
Unsere war anfangs, als ich auf Barf umgestellt habe mit einigen Sachen furchtbar mäkelig, besonderes mit Gemüse und Obst.
Dann habe ich angefangen ganz kleine Mengen Pansenmehl unter das Futter zu rühren, von da ab wurde es gefressen.
Inzwischen geht das auch ohne diese BeigabeLG Elke
-
Zitat
Hi Corinnchen,
ist -wird-war Emma vieleicht läufig????
Denk mal nicht das Emma demnächst läufig wird, sie war erst im Mai.
Die Idee mit dem Pansenmehl hatte ich auch schon, hat aber nicht wirklich was gebracht.
Wenn ich im Moment nicht barfen würde, würde ich auch 15 min hinstellen und dann wegnehmen und erst am Abend wieder hinstellen.
Aber mit dem frischem Futter ist es eben nicht so einfach... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!