eigener hund?brauche eure meinung

  • Zitat


    Aber ob der Hund nun im Tierheim sitzt oder allein daheim ist kein wirklich großer Unterschied. Auch im Tierheim kommen Leute holen ihn zum Spaziergang ab und bringen ihn danach wieder hin! So wie es die Freunde/Bekannten von Jule tun würden, von denen nicht sicher ist, ob sie das auch noch machen, wenn der Hund Probleme macht oder wenn der Hund nun plötzlich nicht mehr neu und niedlich sondern gewöhnlich geworden ist und anfängt Arbeit zu machen!


    Ja, im Tierheim kommen die Hunde im Höchstfalle eine Stunde am Tag raus. So ist es zumindest hier bei uns. Da heißt es "Bitte nicht länger als eine halbe Stunde weg bleiben, es könnten Interessenten kommen." Ja sicher könnten Interessenten kommen, aber ich bin da der Meinung, jemand der wirklich Interesse hat wartet dann auch mal etwas länger bis das Tier wieder von einem Spaziergang zurückkehrt.


    Und ich denke das dass Tier in Jules Fall wohl mehr als nur eine Stunde am Tag raus kommt.


    Dazu kommt noch, wer will sich denn im Tierheim um die vielen Hunde kümmern, um jeden Einzelnen? Leider gibt es zuwenig Helfer, und nur spazieren gehen reicht einem Hund auch nicht. Er will auch anderweitig beschäftigt werden. Aber wie schaffen das die wenigen Leute im Tierheim sich mit jedem einzelnen Hund täglich 3-4 Stunden oder mehr ausgiebig zu beschäftigen? Gar nicht, das ist einfach nicht möglich, verständlicherweise. Aber neben einem 8- Stunden Job wird dafür die Zeit wohl eher da sein.


    Zudem weiß man auch nie, wie lange ein ehrenamtlicher Helfer im Tierheim Lsut hat zu helfen bzw. wie lange Leute Lust haben mit einem bestimmten Hund Gassi zu gehen.


    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass es ein Hund noch besser hat wenn er 8 Stunden am Tag allein ist als wenn er Tag für Tag in einem Tierheim ohne Beschäftigung dahinvegetiert.


    Liebe Grüße

  • Tut mir leid Feli, aber Jule hat geschrieben, dass es eine weitere Interessentin gibt (wie auch ich schon vorher vermutet hatte, da es sich nicht nach einem Tier anhört, dessen Chancen auf Vermittlung schlecht sind), die die Hündin nicht allein lassen müsste. Ich würde mich dann dem Tier zuliebe wohl dagegen entscheiden in einem solchen Falle! Jule tut es nicht und dennoch wünsche ich ihr und der Hündin alles Gute und Liebe und wünsche ihr, dass sie das alles so hinbekommt, wie sie sich das vorstellt...!


    LG murmel

  • Zitat

    Tut mir leid Feli, aber Jule hat geschrieben, dass es eine weitere Interessentin gibt (wie auch ich schon vorher vermutet hatte, da es sich nicht nach einem Tier anhört, dessen Chancen auf Vermittlung schlecht sind), die die Hündin nicht allein lassen müsste. Ich würde mich dann dem Tier zuliebe wohl dagegen entscheiden in einem solchen Falle! Jule tut es nicht und dennoch wünsche ich ihr und der Hündin alles Gute und Liebe und wünsche ihr, dass sie das alles so hinbekommt, wie sie sich das vorstellt...!


    LG murmel


    vielen dank murmel...ich weiß, dass du bedenken hast und ich kann sie wirklich nachvollziehen, aber ich bin davon überzeugt, dass die leute vom tierheim sich bei uns beiden genau umsehen werden. die frau ist zwar den ganzen tag daheim, aber sie hat nicht vor den hund mit agility oder sonstigem zu beschäftigen...sie geht einfach nur spazieren.
    die dame war jetzt jeden tag 2 stunden mit ihr spazieren und hatte sie auch heute an der leine als ich kam, aber die kleine maus hat sich sofort gefreut und ist an mir hochgesprungen und ist ohne zu zögern mit mir mit. das hat bei mir die letzten zweifel ausgeräumt.
    und nachdem meine eltern jetzt auch hinter mir stehen habe ich 4 hundeerfahrene leute, die nach der kleinen schauen würden, wenn ich nicht da bin. meine eltern sind selbstständig und wohnen 2 straßen entfernt und die anderen beiden, die sich angeboten haben, sind hundeerfahrene rentner ( die eine dame hat soar selbst einen tierheimhund).
    glaub mir...ich habe mir sehr sehr viele gedanken gemacht und mir ist diese entscheidung nicht leichtgefallen, aber das tierheim hat nun auch weitere bewerber abgewiesen, da das mäuschen endlich wieder in feste hände sollte.
    ich möchte ihr auf alle fälle ein gutes zuhause bieten und ich werde alles dafür tun, dass sie sich bei mir wohlfühlt!
    aber das letzte wort werden eh die leute aus dem tierheim haben und ich denke, dass sie genug erfahrung haben müssten...


    LG
    Jule

  • Eigentlich wollte ich mit meiner Antwort auch nur sagen, dass der Hund aber bei Jule sicher mehr Beschäftigung und Aufmerksamkeit bekommt als er es im Tierheim bekommt und dass es in meinen Augen eben allgemein so ist, dass jemand der einen oder zwei Hunde hat und 8 Stunden arbeiten geht den Hund(en) trotzdem immer noch mehr Zeit und Aufmerksamkeit widmen kann als er es in einem Tierheim bekommen könnte. :)


    Liebe Grüße

  • Hi Jule!


    Zitat

    die möglichkeit im betrieb meiner eltern zu arbeiten


    Zitat

    meine eltern sind selbstständig


    Also ist es nicht nur der Betrieb, in dem deine Eltern arbeiten sondern ihr eigener Betrieb in dem sie die Erlaubnis erteilen können den Hund mit zu nehmen? Wenn das so ist wäre das natürlich eine klasse Möglichkeit, dass der Hund nicht allein bleiben muss...!


    LG murmel


  • Hallo Jule!!!


    Ich habe mir vor 6 1/2 Jahren meinen ersten Hund angeschafft da bin ich noch zur Berufschule gegangen da hatte ich viel zeit für meine Hündin,dann war die aber zu ende und ich musste Arbeiten.
    Ich hatte Glück und konnte im Tierheim anfangen und da konnte ich sie mitnehmen und sie war jeden Tag oben im Auslauf mit einem anderen Hund.Im Winter habe ich sie aber auch zu Hause gelassen weil ich es nicht so toll fand sie so lange bei der Kälte im Auslauf zu lassen.
    Na ja da musste sie dann auch mal ein paar Stunden auf mich warten.
    Nebenbei bin ich mit ihr drei mal die Woche auf dem Hundeplatz gegangen da hatte sie dann ein wenig abwechslung.
    Nun bin ich Mutter von zwei Kindern(6 und 3) und meine Hündin ist immer noch bei mir und ich würde sie auch nie wieder her geben.
    Jetzt da ich im Moment nicht arbeiten gehe,habe ich wieder mehr zeit und bin auch oft zu Hause aber ich finde ich habe nie einen Unterschied bemerkt ob ich nun arbeiten war und sie war zu Hause oder ich bin auch zu Hause.
    Ich denke mal es kommt ganz auf den Hund an.
    Meine habe ich auch von Welpe an immer mal wieder allein zu Hause gelassen damit sie es lernt auch alleine bleiben zu können.
    Ich denke mal wenn man seinen Traumhund hat dann kann man es auch schaffen.Was natürlich noch ne GROßE Frage ist,wo hin mit dem Hund wenn man mal krank ist.
    Ich habe bevor ich mir meine angeschafft habe alles mit meiner Mutter besprochen die hat sie dann auch genommen wenn ich im Krankenhaus war und meine Kinder bekommen habe.
    Aber was hätte ich gemacht wenn meine Mutter ausgerechnet an diesen Tagen auch krank gewesen wäre???
    Wissen tut man nie was in der Zukunft ist,das kann ich jetzt auch nie sagen.
    Es kann immer mal not am Mann sein aber ich denke es ist immer alles zu schaffen.
    Man sollte es sich wirklich gut überlegen einen Hund anzuschaffen,aber man kann nie in die zukunft schauen das kann mir keiner sagen.Und wenn man so denkt dann dürfte sich jeder keinen Hund anschaffen denn auch ne gefestigte Familie kann zerbrechen und der Scheidungshund landet im Tierheim.Ich habe über 2 Jahre dort gearbeitet und man glaubt gar nicht was da so alles passiert und wer da alles so landet.Und man glaubt nicht wie sehr manche Menschen leiden ihrem Hund auf einmal doch Plötzlich abgeben zu müssen weil dann doch nach 10 Jahren was dazwischen gekommen ist.
    Also mein Fazit:Keiner kann wissen wie lange man einen Hund halten kann,denn es kann immer was dazwischen kommen wo man nie mit rechnet!!!
    Ich habe meine Hündin seit ihrer 10.Lebenswoche und die ist nun 6 1/2 Jahre alt und wir haben es immer geschafft,aber was ist morgen oder übermorgen oder die nächsten Monate oder die nächsten Jahre???
    Es kann immer was passieren!!!
    Bitte immer gut überlegen wenn man sich einen Hund anschafft(auch das finanzielle:Tierarzt,Versicherung,Steuern,Futter,diverse Leckereien...)!!!!!
    Ich wünsche dir wenn du sie dir holst,viel Glück mit ihr und hoffe das ihr das dann schafft!!!
    Liebe Grüße,Melanie (Hunde: Joy meine Hündin und Buddy mein Rüde)

  • hallo jule!! :winken:


    auch ich würde dir raten den hund zu holen.so wie du dich anhörst würdest du dich in deiner freizeit sehr um ihn kümmern und das ist das wichtigste,den im tierheim sitzt der hund den ganzen tag alleine rum und keiner kümmert sich wirklich um ihn so muss man das ja auch mal sehen.und wenn du den hund nimmst dann ermöglichst du ihn noch ein schönes hundeleben ohne das der hund "hinter gittern" leben muss.
    wüsche dir auf jedenfall viel spass wenn du dich dafür entscheidest!!


    liebe grüsse
    schatweet!!


  • ich denke nicht, dass das möglich ist...meine eltern haben eine apotheke in der der hund auch nicht eine ruhige ecke hätte. aber eventuell könnte sie in dann zu meinen eltern in die wohnung, die direkt über der apotheke liegt, im moment geht das nicht, da die putzfrau (auf die meine eltern nicht verzichten können und wollen) eine sehr starke allergie hat, aber ich glaube nicht, dass die noch ewig bei meinen eltern bleibt.


    ich habe vor in 3-4 jahren noch eine ausbildung zu tierverhaltenstherapeutin zu machen und dann nur noch halbtags in der apotheke zu arbeiten, aber das ist alles noch weit hin...


    vielleicht habe ich bis dahin einen partner, der andere arbeitszeiten hat und sich dann mit dem hund beschäftigen kann usw.


    man weiß es nicht...ich weiß es nicht...aber ich habe mich für den hund entschieden und werde mein bestmögliches geben...jetzt liegt es in der hand des tierheims!


    drückt mir die daumen...ende der woche erfahr ich was is!


    Jule

  • wollte euch nur berichten, dass das tierheim sich gegen mich entschieden hat. ich hab nicht nachgrfragt warum...konnte ich nicht...des war so ein schlag ;(

  • Das tut mir leid. Schade eigentlich, ich würde aber an deiner Stelle mal fragen warum.
    Denn wenn du wirklich einen Hund haben möchtest und dich noch mal so in einen Hund verliebst, dann solltest du wissen was du zu ändern hast. D.h. lag es daran das du zu jung bist. (kann man nicht ändern)
    Das ihr keinen Garten habt (gut dann mietet man halt einen Schrebergarten) usw.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!