Langstreckenflug mit Hund - Fragen
-
-
So ihr Experten, helft mir mal
Wie genau läuft das bei einem Langstreckenflug mit Hund ab? Abgesehen vom Schrift-Kram: Darf der Hund noch Beruhigungsmittel nehmen oder ist das mittlerweile verboten? Darf Wasser in der Box sein? Hund nüchtern oder nicht (wie löst er sich dann :/ ).
Da in einer Passagiermaschine ja keiner in den Frachtraum geht, muß das alles ja so vorhanden sein, das der Hund damit hinkommt (Eiswürfel im Wasser!?).
Ich hab absolut keine Ahnung davon, also könnt ihr mir alles erzählen, was ihr darüber wisst
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein bescheidenes Wissen als ehemalige Reisebürotussi (ist allerdings 3 Jahre her):
Beruhigungsmittel erlaubt, manche empfehlen sie, wir haben immer von abgeraten. Denn das genau so zu dosieren, dass sie genau die Flugzeit wirken, kriegt keiner hin, und wenn der Hund dann "wach" wird und in Panik gerät, ist es viel schlimmer. Wir haben immer Training empfohlen.
Wasser: Haben wohl die meisten meiner Kunden mit in die Box, aber letztlich wird die hin und hergeladen, ich schätze, das wenigste davon ist lang im dafür vorgesehenen Behälter geblieben.
Lösen: Ich würd wenig füttern und dann muss der Hund durchhalten. Was anderes hilft nicht.
Embargo: In den Sommermonaten gibt es je nach Flugstrecke Embargos, wo keine Viecher mitgenommen werden, da keiner das Risiko eines Hitzschlages eingehen will. Da hilft dann nur noch ein spezieller Tiertransport, mit natürlich entsprechendem Preis.
Grundsätzlich habe ich regelmäßig meine Kunden Langstrecke (one way) in die USA gebucht (mit allemöglichem Getier) und überlebt haben es alle. Kann also nicht sooo schlimm sein. Für nen Urlaub wär es mir aber zu teuer, und dann doch zu stressig für mich und das Tier. One way ist ja wieder was anderes.
-
Erstmal, danke schön :^^:
Meine TÄ meinten, man solle den Hund ohnehin nicht einfach so beruhigen. Wenn überhaupt, dann muß das vorher getest werden, weil es wohl Hunde gibt, die mit dem Mittel total abdrehen.
Ok Wasser wird verschüttet, soweit sollte ich mal selber denken :datz:
Hmm so lange aushalten? Gibt es Boxen oder Einlagen für Boxen in denen der Urin ggf. nach unten abfließt, so das der Hund nicht ganz drin liegt?
Sommer ist ja jetzt, also werden wir eher nicht im Sommer fliegen
Ich würde keiner der beiden Damen für einen Urlaub so etwas zumuten. Wenn überhaupt dann geht es um einen Zeitraum zwischen 6 und 24 Monaten (wobei ich sie bei 6 Monaten ggf. auch nicht mitnehmen werde)
-
Zitat
Ok Wasser wird verschüttet, soweit sollte ich mal selber denken :datz:
Du könntest so einen für's Auto nehmen, so mit Überlaufschutz.
Der hält dann sicher etwas das Wasser zurück und die Hundis müssten nich ganz ohne sein.
Ich hab hier einen und im Auto ist der echt gut.Zitat
Hmm so lange aushalten? Gibt es Boxen oder Einlagen für Boxen in denen der Urin ggf. nach unten abfließt, so das der Hund nicht ganz drin liegt?
Hier könntest du vielleicht so eine Unterlage für Welpen nehmen, die manche Züchter in die Wurfbox packen.Aber ich denke, da halten die Damen lieber an - im "Notfall" sicher auch den ganzen Flug lang.
Liebe Grüße
-
Zitat
Sommer ist ja jetzt, also werden wir eher nicht im Sommer fliegen
Denk nur dran, dass in Australien jetzt der Sommer kommt, und manche Airlines nehmen keine Hunde mit als Cargo, wenn an einem der beiden Flughäfen über *ich habs vergessen* Grad Celsius sind. Einfach, weil der Flieger evt auf Warteposition steht, entladen wird erst mal, der Hund da evt. 20 Minuten in praller Sonne auf nem Hänger steht etc. Also nicht nur von DE abhängig machen! Aber das kann dir dein Reisebüro auch genau sagen, welche Richtlinien für diese Strecke und die Airline gelten - das hält nämlich auch jeder ein wenig anders.
Da es sich um Langstrecke handelt und ich Stuttgart in deinem Profil lese, vermute ich mal, dass du entweder nicht direkt fliegst (was ich NICHT empfehle mit Hund!) oder ab z.B. Frankfurt. Und Frankfurt ist eigentlich immer ganz gut gewesen in Sachen Tiertransport - zumindest im Vergleich zu anderen Flughäfen.
-
-
1. Unbedingt von Frankfurt aus fliegen
2. Einen riesengroßen Eisblock in die Wasserschüssel stellen
(hält über 15 Stunden und gibt langsam Wasser ab, wir haben damals Wasser in einer großen Vanilleeispackung gefroren)
3. Peepad kaufen (in den USA gibts die besten)
4. Absolut keine Beruhigungsmittel geben
5. Bei Flügen nach Australien muss man immer den Hund 30 Tage in der Quarantäne lassenLG, Anna
-
Hihi - sorry - das mit Australien war ein Beispiel, ich habe keine Ahnung wohin Murmelchen will. Hätte ich besser kennzeichen sollen, man möge mir verzeihen.
-
Super danke schön!! Da es aber nach Kanada gehen soll, kann ich schon nach der Jahreszeit in Deutschland gehen
Ob Stuttgart oder Frankfurt weiß ich noch nicht. Das ist ja alles noch nicht wirklich spruchreif, aber ich will mich nicht erst kurz davor informieren. Ich weiß noch nicht mal, wie es in Stuttgart mit Tieren ist. Aber ich werd auf jeden Fall ohne Zwischenstopp fliegen
miley, ja die für's Auto kenn ich. Aber meinst, die erfüllen ihren Sinn auch im Flieger
Anna danke!!
-
Zitat
Hihi - sorry - das mit Australien war ein Beispiel, ich habe keine Ahnung wohin Murmelchen will. Hätte ich besser kennzeichen sollen, man möge mir verzeihen.
Hehe, na dann, ich dachte du weißt schon mehr als ich
.
Abgesehen davon, ich denke, ein Langstreckenflug ist für einen einigermaßen nervenstarken Hund kein Problem.
Meinen Hund habe ich total relaxt (im Gegensatz zu mir!!!!) in Empfang genommen.
Ich würde es auch immer wieder machen, nur hätte ich Angst bei Turbulenzen, schließlich ist der Hund ja nicht angegurtet. -
Zitat
miley, ja die für's Atuo kenn ich. Aber meinst, die erfüllen ihren Sinn auch im Flieger
Ich teste den Napf mal unter höheren Bedingungen und sag dir ob auch bei stärkerm Geruckel Wasser drin bleibt.
Aber wenn du noch einen Eisblock rein tust, hat er ja auch noch mehr Eigengewicht.
Und den Ring vom Napf könnte man sicher mit Silikon am Transportbox-boden festmachen, da rutscht er nicht rum.
Ich teste und schreib dir Bescheid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!