Hundefutter Wolfsblut contra Orijen?
-
-
Hy
Eine Freundin möchte von Orijen auf Wolfsblut umsteigen, wegen der etwas niedrigeren Proteinwerte.
Was meint ihr zu dem Futter:
Wildfleischmehl,Kartoffeln, Kaninchenfleischmehl, Kartoffelstärke, Lammfett, Leinsamen, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Biohonig, Traubenkernextrakt, Erbsen, Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Seepflanzen, Preiselbeeren, Bockshornklee, Anissamen, Löwenzahn, Spirulina, Ringelblumen, Bananen, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Gerstengras, Meersalz, Taurine, Lysine, Minerale und Vitamine, Yucca-Extrakt, L-Carnitin, Betacarotin
Vielen Dank!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte Wolfsblut für ein tolles Futter und habe GrennValley und Wild Pacific bestellt.
-
Wolfsblut ist ein gutes Futter.
Mir wäre da zwar zu viel "SchickSchnack" drin, aber das schmälert die Qualität kein bisschen. Ist nur eine persönliche Einstellung.
-
einfach mal die Suche anschmeißen
das einzige, was ich an Wolfsblut zu meckern hätte (an den getreidefreien Sorten) wäre der hohe Rohaschegehalt
aber hindert mich nicht dran, Blue Mountain zu füttern und meine Mädels mögen es
-
Ist ein wirklich sehr gutes Futter, meine Hunde mögen es sehr gerne, es riecht auch so nach Kräutern. Ich fütter Blue Mountain und Green Valley.
-
-
Zitat
Wolfsblut ist ein gutes Futter.
Mir wäre da zwar zu viel "SchickSchnack" drin, aber das schmälert die Qualität kein bisschen. Ist nur eine persönliche Einstellung.
Hallo Kerstin,
was meinst du denn genau mit schnickschnack ? Nur aus neugierGanz liebe Grüße
-
Mit SchnickSchnack meine ich die vielen unterschiedlichen Kräuter.
Also ich finde Kräuter im Futter grundsätzlich gut. Aber die Menge macht's. Bei so vielen unterschiedlichen Sachen steigt schon wieder die Wahrscheinlichkeit, dass ein empfindlicher Hund auf irgendetwas davon reagiert.
Außerdem sinkt bei der Vielzahl an Kräutern die Menge des einzelnen Krauts im Verhältnis zum Gesamten. Jedes Kraut hat eigentlich seine Wirkung, aber in so geringen Mengen kann es keine Wirkung entfalten. So gut bin ich auch nicht in Kräuterkunde, aber evtl. haben diese Kräuter auch entgegengesetze Wirkungen (gibt es häufig bei gemischten Kräutertees).
Deshalb würde ich das Futter nicht auswählen, obwohl es ein wirklich gutes Futter ist. Lieber habe ich wenige Kräuter in sinnvoller Menge enthalten. Oder ich gebe selbst die Kräuter dazu. Die dann in Apothekenqualität und richtig vom Fachmann ausgesucht.
-
Zitat
Deshalb würde ich das Futter nicht auswählen, obwohl es ein wirklich gutes Futter ist. Lieber habe ich wenige Kräuter in sinnvoller Menge enthalten. Oder ich gebe selbst die Kräuter dazu. Die dann in Apothekenqualität und richtig vom Fachmann ausgesucht.
Man kann ja auch das Alaska Salmon oder Range Lamb nehmen
Da ist nicht so viel Schnick Schnack drinnen und immerhin noch 40% Fleischanteil in der Krokette (zumindest beim Alaska Salmon) ...hab ich nämlich nachgefragt beim Importeur -
Zitat
Man kann ja auch das Alaska Salmon oder Range Lamb nehmen
Da ist nicht so viel Schnick Schnack drinnen und immerhin noch 40% Fleischanteil in der Krokette (zumindest beim Alaska Salmon) ...hab ich nämlich nachgefragt beim ImporteurProblem gelöst.
Wie gesagt, die Vielzahl der Kräuter schmälert ja die Qualität nicht. Ich mag's eben gerne überschaubar.
-
Ich habe vor kurzem auf Wolfsblut umgestellt und mein Dicker mag es sehr gern und verträgt es auch gut. Ich kann es nur empfehlen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!