Angstpinkeln in Extremform

  • Zitat

    aber wenn man selbst betroffen ist, wird man ein bisserl "betriebsblind" und erkennt die offensten Zusammenhänge nicht mehr.

    Kenne ich. Manchmal stell ich auch die dussligsten Fragen, wozu ich Leuten in Foren schon geholfen habe, aber steht man selbst vor dem Problem, setzt die Erbse im Kopf völlig aus.

    Ich würds mal mit anlocken versuchen. Nicht nur wenn ihr Gassi wollt, sondern auch immer mal zwischendurch. Vielleicht einfach auf den Boden setzen, Leberwurstbrot oder ähnlich gutes dabei und die Leine einfach erstmal 2 Meter weiter legen. Dann vielleicht näher an die Leine rücken, dort weiterfüttern. Wenn Hundi nachkommt, anleinen, kurz spielen, ableinen, Rest von den Leckerlies geben (oder eben zwischendrin einen Spaziergang machen).

  • hallöchen

    dieses Problem hatten wir auch, gleiche situation würde ich sagen, bei uns waren es die Kids, denen ging das nicht schnell genug, wenn sie mit ihr raus sollten, wurden dann ungeduldig beim Anleinen, schimpften sie an, und schwups wars passiert.

    Das war auch nicht so flott rauszukriegen. Auch nicht mit leine zeigen Leckerlis etc.

    Wir hatten einen coolen Trick. Wir leinten sie im Korb an. Denn das Nest wird nicht beschmutzt. Sie wurde lieb in den Korb gerufen, gekrault, leckerli und dann kam Monster Leine *g*

    Das machten wir eine ganze Zeit lang und irgendwann kam sie wieder ganz normal und ruhig zum Gassi gehen und Anleinen angetrabt wenn es hieß, ab nach draussen.

    Keinen großen Aufstand machen ums Gassi gehen, also vorfreudige Erregung einfach etwas eingrenzen.

    Das funktioniert, probiert es mal aus, anleinen im Körbchen. Und loben.

    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!