An Katze gewöhnen... mit 2 Jahren und trotz Jagdtrieb?

  • Moin Moin!

    Ich würd gern mal ein paar Meinungen einholen.
    Meine Mutter hat sich nun eine Katze zugelegt. Ein Baby.
    Ich bin allergisch gegen Katzen, wir werden also nie Katzen halten, aber wenn ich Missy zu Freunden und Familie mit zu Besuch nehmen will, wird es immer wichtiger, dass sie sich mit Katzen versteht.

    Liegt wohl an meinem Alter - viele legen sich momentan entweder Kinder oder Katzen zu ;)

    Nun, meine Mutter hat jetzt ein kleines Katzenbaby zuhause.

    Wäre es - trotz Missys Jagdtrieb - sinnvoll, sie mit einem Baby an Katzen zu gewöhnen?
    Wenn ja, wie stelle ich das an?
    Mag mal jemand erzählen, wie er seinen erwachsenen Junghund an Katzen gewöhnt hat?
    Geht das überhaupt???

    Freue mich über Erfahrungen und Tipps - Tipps im Sinne von Anleitungen ;)

  • Hallo Anne,

    schwierige Sache :???:

    also, bei Dago haben wir es geschafft. Unsere Freunde haben eine Katze und wir haben Dago mit dorthin genommen. Allerdings muss ich sagen, Dago hat keinen sehr ausgeprägten Jagdinstinkt, obwohl er Katzen gar nicht leiden kann und jede, die sich in unseren Garten traut, vehement verjagt.

    Bei den Freunden machten wir es anfangs so, dass wir Hund und Katze nicht für 1 Sek. aus den Augen ließen, wobei die Katze sich ruhig verhielt, Dago allerdings auf Spannung stand. Er machte aber keinerlei Anstalten, auf die Katze loszugehen und nach ein oder zwei Treffen war die Sache geritzt. Sie respektierten sich und mehr wollten wir nicht.

    Bei Atti würde ich diesen Versuch nie wagen, da sein Jagdinstinkt, wie Du weißt, sehr ausgeprägt ist und er die katze mit Sicherheit durch das ganze Haus jagen würde.
    Vielleicht könnten wir es wagen, da sein Gehorsam gut ist, aber ich will kein Risiko eingehen.

    Mal gespannt,w as unsere Experten Dir sagen und diese Tipps würde ich auch gern annehmen.

    tut mir leid, dass ich keinen guten tipp geben kann

  • Danke, Conny, das ist doch immerhin schon mal ein Silberstreif am Horizont.

    So vom Bauchgefühl her würd ich ja sagen, dass es eben - trotz Jagdtrieb - bei nem Baby etwas leichter wäre...

    Dass Missy bei kleinen Tieren nicht sofort zubeißt, sondern maximal stupst, hab ich schon zwei mal beobachten können.

    Einmal bei nem Zwerghamster (was ich aber nicht weiter verantworten wollte... das kleine Herzchen..) und einmal bei nem Krähenbaby.

    Aber man weiß eben nie... ich weiß nicht, ob sie jemals Kontakt zu Katzen hatte, ich weiß nur, dass sie draußen Katzen jagen würde. Nicht ernsthaft ambitioniert (das sieht anders aus), aber hinterhergehen tut sie schon, wenn sie kann.

    Sollte man die Mietzi dann in der Hand halten oder lieber beide frei aufm Teppich?

    Ja, ich hoffe, da kommen noch Tipps - aber danke, immerhin ist es anscheinend durchaus möglich :)

  • Ich denke das kommt auch einfach auf Deinen Hund an...

    Stanley ist ja nun scho fast 3,5 Jahre alt und seit 4 Wochen haben wir unseren kleinen Kater ;)
    Stanley kannte Katzen bisher auch nur draussen und das meist von hinten ;)

    Und jetzt sieht es so aus :)

    Ich würde es so versuchen, daß Deine Mutter mit dem Katzenkind auf dem Boden sitzt und Du Missy am Halsband/Geschirr festhälst und schaust, ob Du sie schnuppern lassen kannst...
    Ist natürlich auch ne Frage, wie das Katzenkind auf den Hund reagiert....

    N Patentrezept gibts da nicht... aber wenn, dann solltet ihr das täglich wiederholen, damit sich Missy dran gewöhnen kann und das nicht so ein "Einmalding" war...

    Viel Erfolg :)♠

  • Ich würde auch sagen das kommt immer auf den Hund und auch auf die Katze an. Ich hatte vor meinem jetzigem Hund 2 Jack Russel Terrier und habe mir ein Katzenbaby angeschaft, da war die eine Hündin 11 J. und die andere 9 J. alt. Nach ein paar Wochen sind wir dann zu dritt Gassi gegangen. Dann bin ich umgezogen und habe zur rechten und zur linken Seite Nachbarn mit Katzen bekommen. Mit der Katze re. hat meine Katze immer gespielt und ich war auch oft mit meinem Hund bei ihnen im Garten wo auch noch 2 Zwerghasen und 3 Meerschweinchen rumliefen und alle haben sich prächtig verstanden, die durften auch alle bei mir auf das Grundstück und es ist nichts passiert. Aber wehe die Katze von meinen li. Nachbar kam auf mein Grundstück die wurde gejagt, die hat nämlich auch immer meine Katze verdroschen. Wie man sieht können Hunde schon unterscheiden wer lieb ist und wer nicht.
    Mein jetziger Hund hat meine Katze erst nur gejagt und nun hat er sie auch akzeptiert, es braucht halt ein wenig Geduld und Zeit. Also nicht aufgeben, sondern ausprobieren.
    Viel Glück

  • Zitat

    ...es braucht halt ein wenig Geduld und Zeit.

    Tja, an Geduld und Zeit scheint es DIR ja wohl zu mangeln.

    Wie sonst könnte es sein, dass Du an anderer Stelle unerlaubte Hilfsmittel beim Drill (ich schrieb bereits im anderen Thread, dass Deine Methoden ja wohl nicht als Erziehung bezeichnet werden können) von Tieren anwendest?!

    Auf Deine "Tipps" sollte man also tunlichst wenig geben!

    Doris

  • Ich stelle meine Frage mal einfach hier, damit ich keinen neuen Thread eröffnen muss.


    Meine Eltern haben eine alte Katzendame, die versteht sich auch sehr gut mit dem Hund, bzw. eigentlich beachten sie sich nicht wirklich, höchstens mal schnuppern.

    Nun bin ich mit meinem Hund oft bei ihnen, oder er ist auch mal für ein paar Stunden alleine dort.
    Bisher jedoch nur, wenn die Katze draussen war.
    Wir trauen uns nicht wirklich beide in einen Raum zu lassen.
    Wenn ich mit meinem Hündchen spazieren bin und es laufen Katzen am Strassenrand, dann tut er so, als würde er sie gar nicht sehen.
    Aber ich gehe mal davon aus, dass er sie schon sieht und auch riecht.
    Er ist nun schon ca. 1 Jahr, also nicht mehr ganz so klein, deshalb wäre es schon fatal wenn er nach der Katze meiner Eltern schnappen würde.
    Aus dem Grund sind wir bisher kein Risiko eingegangen, wir wollen ihr ja auch nicht den Schrecken ihres Lebens verpassen.

    Was meint Ihr? Wenn ihn die Katzen draussen nicht interessieren, würde er bei unserer Katze in der Wohnung einfach so durchdrehen??

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!