An Katze gewöhnen... mit 2 Jahren und trotz Jagdtrieb?

  • Also ich habe meine Hündin mit knapp 5 Jahren noch an eine Katze gewöhnt, die meines Freundes. Dahra hat einen sehr starken Jagdtrieb, den ich in fast 2 Jahren training draußen komplett unterbinden kann, sie schaut immer mich an sobald Hase oder Katze den Weg kreuzen so nach dem Motto "darf ich?", ein strenges Lass Das reicht dann.

    Nunja, wo die Liebe dann hinfällt hat mein Freund eine Katze auf dem tierheim geholt, sie war 4 Monate alt. er hat eine eigene Wohnung und wenn ich am WE dort bin, ist der Hund natürlich dabei, Anfangs haben wir Dahra an der Leine gelassen, und eine Wasserpistole dabei gehabt. Dahra stand die ersten Tage, an denen wir maximal 10 Minuten beide Tiere in einem raum hatten, sehr angespannt, doch sobald die Katze sich hingelegt hatte, war es okay. Wir haben sie dann in einem Abstand von 5 Metern gemeinsam gefüttert und diesen Abstand bis auf einen meter immer weniger werden lassen, dahra war an der Leine und über Nacht in einer box. Es klappt mittlerweile, aber auch nur bei dieser Katze, deshalb kann ich mir keine Anscahffen und möchte auch keine. Dahra und die Katze allein lassen tun wir natürlich nicht. Entweder ist Daha immer dabei oder beide in getrennten räumen.

    Mittlerweile können wir schon zu viert auf der couch liegen.

    Ich hoffe du schaffst es deinen hund an katzen zu gewöhnen, gib die Hoffnung nicht afu, wir haben fast 9 Wochen gebraucht. Und können erst nach 6 Monaten zusammen auf die couch. Ohne leine, ohne Halsband ohne wasserpistole...

    Viel Erfolg,
    Julia

  • WIr waren heute bei Muddi zum Katerkind- Kennenlernen.

    Es war absolut stressig.^^

    Also die Katze hatte ein wesentlich größeres Problem mit Missy, als Missy mit dem Katerchen.

    Missy war neugierig und wollte hin, hat auch gebellt, aber dann hab ich ihr "verclickert", dass sie nicht bellen soll und dann wars auch echt gut. Nur leider war Katerchen so anti und aggro eingestellt, dass er Missy verschreckt und verunsichert hat.

    Aufgestelltes Rückenfell und Knurren (JA; Katerchen hat geknurrt!!!) hat Missy natürlich zur Gegenoffensive veranlasst, aber alles in allem war Missy schon mal nicht hungrig auf die Katz ^^

    Weihnachten steht nix im Wege, die Katz muss sich eben je nach Bedarf an als sicher empfundene Orte zurückziehen.

    Danke für euren Zuspruch :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!