Eure "Erziehungsmassnahmen"

  • An der Leine wird nicht gespielt und es gibt wenn Kontakte, dann nur zu Hunden und Haltern die wir sehr gut kennen, sonst achte ich darauf, das ich da drum rum kommen. Gelingt zwar nicht immer, besonders wenn die tollen Offlinehunde mit dem Kommentar der Tut nix angeschossen kommen.
    Wenn ich noch reagieren kann, dann sage ich schon sehr deutlich nicht ran lassen. Da gibt es dann auch keine Disskussionen und keine weiteren Fragen.

    Ohne Leine kommt es darauf an, wo wir uns bewegen. Sind wir auf dem Hundeauslaufplatz, dann dürfen meine zu den Hunden hin, wie sie lustig sind, so lange sie sich benehmen. Dort geht man ja hin, weil Kontakte erwünscht sind.
    In den Auslaufgebieten nehme ich die Jungs erst mal ran und lasse dann den Kleinen als erstes hin, weil der von seiner Art her eher unkompliziert ist. Der Große muss dann erst mal etwas warten und darf dann nach. Allerdings kann es auch passieren, das ich ihn bei manchen Rassen oder Vertreter dieser Rassen die Zeit über bei mir belasse und erst nach dem wir den Hund passiert haben wieder vor laufen.

    Leckerlie´s nicht von fremden, aber da werden nicht meine Hunde gemaßregelt sondern die Leute die Füttern und dann auch richtig. Leckerlie dürfen, wenn überhaupt nur Leute geben, die wir - also auch die Hunde - gut kennnen und wenn sie dafür was getan haben. Klappt eigentlich ganz gut.

    Anfassen - da meine Hunde beide eine gesunde Skepsis vor Menschen haben - stellt sich die Frage oft gar nicht, weil sie eher ausweichen. Wenn sie dann doch interesse an einem Menschen haben, werde diese angehalten, erst mal ihre Finger bei sich zu behalten und dann wo sie die Hunde streicheln können. Mein Großer findet es nämlich doof, am Kopf gekrault zu werden, das darf ich, aber mein Mann darf es nicht wirklich.
    Jemand der im Vorbeigehen meint den Hund anfassen zu wollen, bekommt die Anweisung es nicht zu tun und basta.
    Ähnlich sehe ich es auch mit dem Hund ansprechen, weil mich immer dieses rumgelabber und diese Lockgeräuche nerven.

    Mir ist es auch egal, ob ich dann als Oberzicke dastehe oder nicht, ob die Hunde ja arme Opfer sind oder nicht oder was auch immer über mich so rumkreist. Ich bin für mich und meine Hunde verantwortlich, also stelle ich auch die Regeln auf *hihi*

  • ZU DER FRAGE "Wie sagst du das dann zu den anderen HH, sagst du einfach dass du den Kontakt an der Leine nicht erwuenschst? Ich will ja nicht als Oberzicke dastehen obwohl ich da so denke wie du. Hmm, ich muss mir da wohl noch was ueberlegen2
    Sag doch einfach, Du hast damit schlechte Erfahrungen gemacht, Dein Hund sei schon ein paarmal angegangen worden, oder der Hund zickt rum, wenn er an der Leine ist. Dann bist Du nicht die "böse", und welcher HH kennt das nicht...
    Ich hab generell kein Problem, wenn einer seinen Hund frei laufen läßt (aber net in der Stadt, da ist meist Leinengebot, und da möchte ich mich drauf verlassen können) - SOLANGE er seinen in jeder Situation abrufen kann...... :hust: - Und genau da liegt das Übel!
    Meist klappt das mit dem Abrufen dann nicht, wenn der Hund zu einem anderen angeleinten (in dem Fall meinem) unterwegs ist, und dann werd ich zur Furie. Mein Neuster Zuwachs, die blinde Frieda, wird total panisch, hüpft und schreit, wenn ein Hund auf sie zurennt, oder die notwendige Distanz unterschreitet, sie schnappt auch mal, wenn ein anderer Hund zu nahe kommt ("kämpft" aber dann net, sondern beißt einfach ins Fell und "hält" dann "fest"), sodaß ich gezwungen bin, den anderen Hund mit Stimme und Körpersprache auf Entfernung zu halten (klappt meist, wenn ich ihn rechtzeitig sehe).
    Es gibt genügend leinenaggressive Hunde, kranke Hunde, die gerade nicht spielen wollen/sollen (Zustand nach OP), alte Hunde, die ihre Ruhe wollen etc. Das ist nur den meisten Leuten nicht bewußt, will heißen, die meinen es nicht mal böse, wenn sie den Hund hinlaufen lassen, denken halt einfach nicht weit genug. und dafür kann man eigentlich nicht böse sein, denn sie wissen es meist nicht besser. Da hilft nur Auf-/Erklärung seitens betroffener Hundeführer...
    Bei uns im Dorf klappt´s inzwischen sogar super, wenn ich mit der Frieda im Park unterwegs bin und ein mir bekannter HH (also fast jeder *gg) sieht mich, nehmen die Leut die Hunde kurz an die Leine, bis wir vorbei sind, und gut ist. Find ich total süß und bedanke mich gleich! Und wenn grad andere Hunde auf der Wiese spielen, geh ich halt weiter mit ihr, kann sie ja auch wann anders laufenlassen, wenn wir keinen stören.
    LG,
    BieBoss

  • Also als mein Hund noch jünger war hab ich ihr den Kontakt zu anderen Hunden(also beide an der Leine ) verboten, irgendwann konnte ich aber nicht mehr ausweichen und es kam zu vielen Hundebegegnungen an der Leine und ab da wollte sie natürlich zu jeden Hund...klar und jetzt hab ich bei jeder Hundebegegnung an der Leine, wo sie nicht hin darf, oder wenn der andere Hund sie nicht beachtet...das große Theater :headbash: ...also lieber kein Kontakt mit Leine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!