Eure "Erziehungsmassnahmen"
-
-
Hallo, ich habe mal eine Frage. Hier liest man immer oefters dass User ihre Hunde
- nicht zu anderen Hunden lassen wenn sie an der Leine sind
- sie nicht zu anderen Menschen lassen wenn sie an der Leine sind
- sie nicht von jedem anfassen lassen
- sie nicht mit jedem spielen lassen
- Halter bitten unangeleinte Hunde anzuleinenusw.
Da ich ja nun einen Welpen als Familienzuwachs habe, moechte ich meinen "Erziehungshorizont" gerne erweitern und wuerde daher gerne wissen wie ihr die Sache so angeht.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Hallo.
Wir haben einen ca. 4jährigen Ersthund und einen 14 Wochen alten Welpen.
An der Leine darf er natürlich keinen Hundekontakt haben, außer zu einigen auserwählten Bekannten.
Zu fremden Menschen fühlt sich keiner hingezogen.
Anspringen geht gar nicht und zu angeleinten Hunden wird auch nicht gegangen.
Ist meiner grad mal an der Leine und es kommt ein freier, leine ich ihn ab.
Anfassen des Großen ist untersagt, die Kleine dürfen sie anfassen, falls sie sie dazu kriegen zu ihnen zu kommen, ist bisher noch keinem gelungen.;-)Zusammengefasst:
-kein Kontakt zu fremden Menschen
-keinerlei Kontakt an der Leine
-freie Hunde können machen was sie wollen;-) -
Wir haben unser Alterchen noch nicht lange, weshalb ich sicherlich noch nicht überall die beste Lösung für uns gefunden habe!! Ich orientere mich deshalb erstmal an unseren alten Hunden, wenngleich der neue alte Hund wesentlich entspannter ist.
- nicht zu anderen Hunden lassen wenn sie an der Leine sind
Auch an der Leine darf unser Hundeopi andere Hunde kennenlernen. Das hängt schon damit zusammen, dass wir mitten in der Stadt leben und ein bis zwei Runden täglich auf dem begrünten Streifen einer Allee drehen. Der Grünstreifen ist seeehr lang und super schön aber einfach von Straßen, Geschäften, Schulen (...) umgeben sodass kein Freilauf möglich ist.
Da man immer wieder den gleichen Hunden begegnet, finde ich Sozialkontakte trotz Leine wichtig. Auch die meisten anderen Hundebesitzer hier halten es so. Bei der ersten Begegnung gibt es oft ein bisschen Prollen, Brummeln und Grummeln welches vom anderen Ende der Leine ignoriert wird. Danach wird meistens schon gewedelt, wenn man Hundekumpel um die Ecke biegen sieht.- sie nicht zu anderen Menschen lassen wenn sie an der Leine sind
Die Frage stellt sich uns nicht, da unser Hund daran kein Interesse hat. Auch Leute, die ihn durch Geräusche oder Leckerli locken (da sag ich mal besser nix zu!) werden glücklicherweise ignoriert.- sie nicht von jedem anfassen lassen
Puh, das ist schon durch die Innenstadt schwierig!! Auf Schulwegen oder in der Straßenbahn klebt ab und zu schon mal jemand an unserem Hund. Er schätzt fremde Pfoten nicht sonderlich, ist abweisend oder geht ein Stück weg. Bei Erwachsenen regelt er das alleine. Nur Kindern erkläre ich, dass es sich um einen alten Hund handelt, der seine Ruhe möchte. Die Kinder sind einfach genau auf Augenhöhe und Fresshöheund ich möchte die Geduld meines schrulligen und ängstlichen Alterchens einfach nicht überstrapazieren. Ist vielleicht übervorsichtig, aber gerade bei Kindern gehe ich lieber auf Nummer sicher.
- sie nicht mit jedem spielen lassen
Spielkameraden sucht er sich selbst aus. Angeleint muss er sich halt trotzdem nach dem Weg richten. Wenn er unangeleint ist und nicht abgerufen wird, kann er das halten wie er möchte.- Halter bitten unangeleinte Hunde anzuleinen
Hatten wir noch nie Probleme mit. Selbst dann nicht, wenn unser Hund angeleint war und fremde Hunde nicht.Bin für Verbesserungstipps aber auch immer dankbar.
-
Zitat
An der Leine darf er natürlich keinen Hundekontakt haben, außer zu einigen auserwählten Bekannten.
Wie sagst du das dann zu den anderen HH, sagst du einfach dass du den Kontakt an der Leine nicht erwuenschst? Ich will ja nicht als Oberzicke dastehen obwohl ich da so denke wie du. Hmm, ich muss mir da wohl noch was ueberlegen
-
Ich habe leider den Fehler gemacht, dass ich Hundekontakt am Anfang zu gelassen habe. Man muss einfach so sehr auf der Hut sein, man kann so schnell gar nicht gucken wie andere Leute vorallem in der Stadt mit ihrem Hund angesaust kommen. Jetzt haben wir's davon, Sunny will zu jedem Hund hin und das geht natürlich gar nicht. Deswegen gibt's jetzt keinen Hundekontakt mehr an der Leine. Langsam wird's besser, aber das dauert noch...
-
-
Mmh, hab mir da nicht soviele Gedanken drum gemacht.
Ich laufe auf der anderen Straßenseite, nehm ihn ins Fuß, lauf einfach weiter, und wenn mal jemand nah ran kommt sage ich dass Kontakte an der Leine nicht erwünscht da zu gefährlich sind.
Ist auch so ziemlich das erste, was in der Welpenstunde erklärt wurde und so ziemlich das Einzige was viele immer noch nicht verstanden haben... -
Aha, dann versuche ich das auch mal. Hatte selbst leider noch keine Gelegenheit in die Welpenstunde zu gehen da momentan Sommerpause ist. Silas zieht halt immer nur so wahnsinnig zu anderen Hunden hin, klar dass er dann erst recht nicht darf und erst mal absitzen muss. Leider faengt er auch das Bellen an, nicht viel nur ein paar aber er ist mit seinen 5 Monaten schon fast 50 cm und da ist das Bellen echt laut...
Daran werden wir aber auch arbeiten, zum Glueck ist der andere so pflegeleicht -
Meine Hunde dürfen mit jedem spielen, meine Hunde dürfen auch an der Leine Kontakt zu anderen Hunden haben, sie dürfen fremde Leute und Hunde begrüßen wenn diese es auch möchten, die Leute können die Hunde anfassen solange die Hunde das auch wollen.. Solange keiner etwas dagegen hat dürfen sie alles machen
Was sie nicht dürfen ist an den Leuten hochspringen oder sie anbellen (Chica´s Lieblingsbeschäftigung)
Ich wüsste nicht wieso ich meinen Hunden das alles verbieten sollte!
-
Was mir grad noch eingefallen ist:
Keine Leckerlis von Fremden, befreundete HH oder liebe Omis dürfen, aber ausschließlich, wenn der Hund auch was dafür macht. Sonst hat man schneller nen Bettler als man gucken kann.@Sineund Amy:
Keine Leinenkontakte, da die Verständigung, das Ausweichen, die gesamte Kommunikation eingeschränkt ist und sie sich im Spielfall schnell verheddern und unter Umständen beißen.Nicht eigenständig zu fremden Leuten hingehen sollte sich selbst erklären?.
Nicht anfassen, da meine darauf überhaupt nicht stehen.
-
Ich habe ja auch gesagt das sie zu den Leuten dürfen wenn die Leute es möchten, sonst natürlich auch nicht. An der Leine spielen meine nicht, begrüßen dürfen sie sich aber schon.
Achja, Leckerlies dürfen sie auch noch annehmen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!