Protestpinkeln?

  • Ich kann mir nicht helfen, aber meiner Meinung nach könnte man alle bisher beschriebenen Protestpinkelaktionen auch anders, z.B. mit Stress erklären. :???:

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Protestpinkeln?* Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Ich kann mir nicht helfen, aber meiner Meinung nach könnte man alle bisher beschriebenen Protestpinkelaktionen auch anders, z.B. mit Stress erklären. :???:


      Na sicher... wenn einem was nicht passt, kann man das ja auch als Stress sehen... je nach Definition.
      Wenn mir was nicht passt bzw. ärgert, dann macht mir das in gewissen Maße ja auch Stress.

    • hat jemand eine andere methode, diese aufmerksamkeitspfützen zu unterbinden?
      ich meine ich kann doch wohl schlecht die pfütze ne stunde oder so auf meinem laminat lassen!? das sieht ja aus nach ein paar pfützen, klasse. ich weiß, dass es stressbedingt sein muss, besuch ist da, alle draußen, nur er darf nicht und versteht nicht warum. er ist in solchen situationen (besuch) aber einfach dermaßen ungestüm, dass er auf jeden fall in das kabel und damit in den grill, der bereits mit strom versorgt und dementsprechend auch gerade heiß wurde, gelaufen wäre. das geht eben nicht. wenn ich ihn auf seinen platz schicke, weint und bellt er die ganze zeit hysterisch und regt sich und mich damit noch viel mehr auf.
      was kann ich da machen? ist schon blöd, wenn das jedes mal, wenn man im sommer besuch zum grillen da hat, passiert...
      er hat es übrigens auch schon bei meiner schwiegermutter gemacht. sie hat bestimmt ne stunde mit ihm rumgetüdelt und wollte sich dann fertig machen, um in die stadt zu gehen. sie stand also im badezimmer bei offener tür, damit er sie sehen kann. er hätte auch hinein gekonnt aber stattdessen hat er sich in zwei meter entfernung hingestellt und nen see platziert. wo ist da der stress? ich sehe da eigentlich keinen... sie hat weiter mit ihm gesprochen, er kennt sie gut, da gabs meiner erkenntnis nach keinen auslöser...
      gruß

    • Zitat

      Ich kann mir nicht helfen, aber meiner Meinung nach könnte man alle bisher beschriebenen Protestpinkelaktionen auch anders, z.B. mit Stress erklären. :???:


      Ja klar, wenn ich mit Frust nicht umgehen kann, wenn ich nicht bekomme was ich will, dann hab ich Stress, richtig !!


      Nicht nur wir, auch Hunde müssen lernen mit Stress und Frust umzugehen, je eher desto besser. Dafür sind wir da, sowas nennt man Erziehung ;-)

    • Zitat

      wenn ich ihn auf seinen platz schicke, weint und bellt er die ganze zeit hysterisch und regt sich und mich damit noch viel mehr auf.


      Euer Problem fängt ja schon ein bisschen früher an, nicht erst, wenn Besuch da ist.
      Bring deinem Hund mal bei, alleine auf seinem Platz zu bleiben, ruhig, ohne jammern. Gib ihm ab und an eine Auszeit, laß ihn lernen, daß er nicht immer im Mittelpunkt steht, sondern auch mal abgemeldet ist und sich dann bitte schön dezent im Hintergrund zu halten hat.
      Scheinbar hat er das nie gelernt bzw. ist mit seinem Generve immer durchgekommen. Das würde ich erst einmal ändern, dann erledigt sich der Rest von alleine.


      Gruß, staffy

    • Nicht mit Frust umgehen können hat aber meiner Meinug nach nichts mit Protest zu tun. Das eine führt zu einer reflexartigen Übersprungshandlung und für das andere ist so etwas wie ein Unrechtsbewußtsein nötig.
      Ich glaube wir drehen uns im Kreis, vielleicht haben wir auch nur unterschiedliche Definitionen. :???:

    • Das mag sein !
      Wenn ich einen Hund alleine lasse, dieser das aber ziemlich unverschämt von mir findet, weil er mich sonst auf Schritt und Tritt verfolgt (kontrolliert), dann wird dieser Hund frustriert und gestresst sein.
      Manch einer nagt den Türrahmen an, ein anderer schreddert die Pantoffeln und manch einer pinkelt demonstrativ in die Küche.


      Hunde, die wirklich Angst haben, die nicht alleine bleiben können, die heulen, jaulen, brechen zusammen und bewegen sich nicht von der Tür weg ... aber die gehen nicht gezielt in einen "wichtigen" Raum und dekorieren diesen mit einer Pfütze !


      Gruß, staffy

    • echt interessant die ganzen diskussionen... mir leuchtet die theorie mit dem stress ein..


      bei nelly passiert mir das auch:
      ich habe sie seit 4 wochen und sie bleibt manchmal schon 2 stunden allein (was in nächster zeit immer ein bisschen gesteigert werden soll)
      jedes mal wenn ich nach hause komme hab ich übertrieben viele häufchen mitten auf dem teppich (so viel macht sie normalerweise NIE...höchstens 1/4 davon)...zuerst dachte ich auch das macht sie weil sie sauer oder so verzweifelt ist...aber jetzt kann ich mir auch vorstellen dass es vom stress kommt...
      manchmal macht sie keine häufchen, manchmal schon? versteh ich nicht...


      sie schläft zb auch nachts bei mir im zimmer im körbchen... letzt bin ich kurz weg gegangen, als ich kam war mein ganzes zimmer voll und dann das nächste mal war alles sauber und sie hat gar nichts gemacht?
      ich hab sie echt langsam ans allein sein gewöhnt...weiß vielleicht jmd wie man das unterbinden kann oder kommt das mit der zeit?

    • staffy: Alles Definitionssache denke ich!
      Noch eine wichtige Frage ist: Warum, wenn der Hund protestieren möchte (nehmen wir das mal an), sollte er pinkeln? Und nicht etwa am Hosenbein zerren oder an der Tür kratzen zu der er hinaus will oder oder oder? Will sagen, etwas tun, das mit der Sache gegen die protestiert wird zu tun hat?

    • An der Türe kratzen bekommt doch keiner mit. Aber schau dir mal die Zeremonie an, wenn Hundi auf den Perser(teppich) im Wohnzimmer gepinkelt hat !:D


      Du kannst aber anhand der Vorgeschichte, der Reaktion der Hunde und der Wichtigkeit der Stelle schon erkennen, warum Hundi das getan hat.


      Was Hund wirklich denken, wie weit sie denken und was sie dabei denken, das weiß niemand und wird dir auch nie jemand sagen können.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!