Aussie oder Border Collie?
-
-
Wenn alles weiterhin so verläuft, wie ich es mir wünsche, soll nächsten Sommer ein Zweithund hier einziehen.
Dieser soll auf jeden Fall wieder ein Hütehund werden
Aber vielleicht ein bisschen größer als ein Sheltie und halt auch mal was anderes.
Nun schau ich mir schon seit Wochen verschiedene Zuchten für Australian Shepherds an, wobei mir schon auffiel, dass diese wohl vermehrt im ASCA gezüchtet werden und weniger im VDH
Und auch einige Border Zuchten hab ich mir angesehen.
Prinzipiell gefällt mir rein vom Körperbau der Border besser, aber darauf solls ja letztendlich nicht ankommen.
Kann mir jemand mal auflisten, was genau die Unterschiede zwischen den beiden Rassen sind? Also welche wirklich gravierenden Unterschiede gibt es da?
Ich steh ja noch ganz am Anfang meiner Infosammlung
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wenn Du mir sagst, was Du mit ihm hüten willst, dann kann ich Dir vielleicht nen Tipp geben.
LG Sanny
-
meine meinung: einen border nur für leute die ihnen eine arbeit bieten könne, sprich die schafe o.ä. zum hüten haben.
bei aussis denke ich ähnlich, denke aber auch, dass man die noch anderweitig auslasten kann.,ansonsten gibts hier irgendwo nen unterschied zw. border und aussie-thread. ließ dir den mal durch.
-
Wenn der Hund das mag (wird er wohl
) und ihm das reicht dann in verschiedenen Hüteseminaren Schafe.
Und eventuell hätte ich hier auch in der Gegend eine Gelegenheit den Hund hüten zu lassen. Allerdings dann zusammen mit meiner Sheltiehündin, für sie ist das auch vorgesehen.
-
Zum Aussie stelle ich dir nur schnell meinen Lieblingsartikel ein
http://www.hundeschule-gaden.de da dann einfach auf Aussie klicken. Ein sehr ehrlicher und guter Artikel.Der ASCA ist der Gruendungsverein des Australian Shepherds. Dort werden die meisten Aussies gezuechtet. Vorallem auch die verschieden Linien.
Beim VDH ist der Aussie erst seit 1997 anerkannt als Rasse. Hier wird vorallem die Showlinie gezuechtet, also aehnlich wie beim Border Collie.
Die Showlinie sagt aber nichts darueber aus, ob der jeweilige Hund, nicht doch arbeiten bzw. hueten gehen moechte.Lg
Gammur -
-
Arbeit für einen Border muß nicht zwangsläufig "Hüten" sein, man kann sie auch mit anderen Sportarten wie z.B. Agility oder Obedience o.ä. schön auslasten.
-
Zitat
Zum Aussie stelle ich dir nur schnell meinen Lieblingsartikel ein
http://www.hundeschule-gaden.de da dann einfach auf Aussie klicken. Ein sehr ehrlicher und guter Artikel.Den Link kenn ich schon, trotzdem vielen Dank
-
Ok, dann ist ja gut.
Kann man nicht zu oft posten.
Meiner Meinung nach, gehoeren Border Collies ans Vieh, wenn man sie einmal da arbeiten gesehen hat, diese Konzentration, dieser Ausdauer einfach wunderschoen. Danach war mir klar, das diese Hunde, nur dort wirklich gluecklich und zufrieden mit ihrem Job sind.
Ich moechte keinen Border mehr total aufgedreht und ueberdreht in einem Agilitypacours sehen. Diese Ruhe die sie beiden und an den Schafen ausstrahlen, ist einfach magisch.
LG
Gammur -
Zitat
Ok, dann ist ja gut.
Kann man nicht zu oft posten.
Meiner Meinung nach, gehoeren Border Collies ans Vieh, wenn man sie einmal da arbeiten gesehen hat, diese Konzentration, dieser Ausdauer einfach wunderschoen. Danach war mir klar, das diese Hunde, nur dort wirklich gluecklich und zufrieden mit ihrem Job sind.
Ich moechte keinen Border mehr total aufgedreht und ueberdreht in einem Agilitypacours sehen. Diese Ruhe die sie beiden und an den Schafen ausstrahlen, ist einfach magisch.
LG
Gammurfinde ich auch
-
Wie oft dürfen deine Border ans Vieh?
Also ich mein, wie viel brauchen sie, um glücklich zu sein?
Auch wenn ein Border mir ja im Prinzip besser gefällt aber ich will mir ja um Himmels Willen keinen Hund hier reinholen, der hinterher totunglücklich ist
Ich kenn keinen Border persönlich, ich hab einfach keine Vorstellungen von diesem Arbeitsausmaß.
Dagegen kenn ich Aussies, die machen arbeitstechnisch gar nix und sind trotzdem sehr ruhige Hunde. Aber auch welche, die das jeden Tag einfordern, dass sie bespaßt werden.
Shelties werden ja auch oft als arbeitsintensiv beschrieben, das widerspricht allerdings absolut der Erfahrung, die ich so gemacht habe!
Also bitte - klärt mich auf
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!