Hilfe, ich werde vielleicht Hunde-sitter!

  • Huhu,

    ich klink mich mal ein, weil ich nämlich auch gerade ins "Geschäft" eingestiegen bin. ;)

    Ich nehme für einen Tag 10 Euro.

    Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, wie ich es abrechnen soll, wenn der Hund morgens gebracht wird, über Nacht bleibt und am nächsten Morgen abgeholt wird. 15€? Oder 20€?

    Oder wie berechnet man seine Preise, wenn ein Hund für eine Woche hier bei mir einquartiert wird? Ich will ja keine dreisten Preise nehmen, aber schon auch über die Runden kommen.

    Über Mundpropaganda wächst meine Kundschaft mittlerweile ständig und momentan reagiere ich noch etwas verhalten, weil ich mir über die Preispolitik echt nicht im Klaren bin. Finde es total schwer, da immer einen Preis zu nennen.

  • Hihi Dankeschön :)

    Ich glaub vor meiner ersten Hundeerfahrung (Boxer-Mix Hündin von meinem Exfreund) hätte ich mir auch nie solche Gedanken gemacht. Aber wenn man sein Herz schonmal an eine Schlabberbacke verloren hat, vor allen Dingen wenn man dann wirklich selbst einen Hund hat,... oh Gott.... da rutscht einem echt besagtes Herz schnell in die Hose!

    Wenn ich mir vorstell meinen Alfons an einen Hundesitter zu überlassen, dann würde ich viel von ihr/ihm verlangen, da versuche ich natürlich (DarkAngel bestimmt auch) das alles mit bestem Gewissen erfüllen zu können.

    "Was man in den Wald ruft..." :D

    Kannst ja dein Hundi gerne vorbeibringen.. sind ja nur so 1,5 Stunden Fahrt! :D

    @Metatrönchen:

    du kannst ja pro Nacht einen Zuschlag machen, und eine Uhrzeit festlegen, bei denen dann die Besucher abgeholt werden müssen.
    Sagen wir mal 11:00.
    Dann gibts noch Morgenpipi und Frühstück zB inklusive, danach wieder Stundenweise Berechnung.

  • Metatrönchen?!? :schockiert:

    :lol:


    Ich habe gerade eine Hundesitterin in unmittelbarer Nähe gefunden, die ein ähnliches Konzept hat wie ich (also private, individuelle Betreuung ohne Zwinger aber mit Familienanschluss) und die nimmt sage und schreibe für 30 Minuten Gassigehen schon 10€.

    HA! Da verkaufen wir uns doch zum Spottpreis... Für einen halben Tag (bis 6 Stunden) nimmt sie 18€ und für den ganzen Tag 23€.

    Also da muss ich sagen, dass mir das schon wie Abzocke vorkommt.


    Nunja, ich glaube ich werde deinen Vorschlag beherzigen und so eine 11-Uhr Regelung treffen. Und dann alles berechnen, was drüber geht.

    Hmmm, also ich finde das echt schwierig, das richtige Preisverhältnis zu finden. Eine Sitterin hier in der Nähe hebt jetzt ihre Preise, weil sie ja unter anderem auch auf den World Champion of sonstwas aufpasst. :???: Da freut sich die Kundschaft mit den Normalohunden doch... (Die kommen jetzt alle zu mir :D )

    Offtopic (Asche auf mein Haupt...):
    Wie war das gleich mit Anfang Oktober mal mit den Rhein-Main-Foris Gassi gehen???)

  • Jaaaa Metatrönchen! ich weiss nicht wieso, aber das bist du eben (für mich)... Metatron ist so....MEEETATROOOOOOON *krach und donner*... eher ein Wrestler-Name, oder ein Comic-Mensch. :???: :lol:

    Nungut, also die Dame, die den Hund von und zu Obersupertoll betreut hat echtn Schuss weg!
    Das bockt doch die andern Hunde nicht, ob der gute Herr jetzt 50 oder keinen Titel hat, und haben weiterhin die gleichen Bedürfnisse!

    Aber zu den €18 für bis zu 6 Stunden:
    Ich nehm dann ja ähnlich viel... also 2,50 / 3,50 die Std sind 15/21 (!!) Euro für 6 Stunden....

    Allerdings waren die, glaube ich, trotzdem erleichtert über den Preis, bei uns in der Gegen ist es allgemein recht teuer, und ich betreue auch nur den einzelen Hund, und ich mach sehr sehr viel mit ihm.

    Andere Angeboten die abegeben wurden waren zB "8 Euro die Stunde" ähh..ja nee.. is klar, nä? :schockiert:

  • Also ich neme für einen Tag ohne Übernachtung 10 Euro, mit Übernachtung (also 24 Std.) - 15 Euro. Wenn eienr mir 2 Hunde bringt (kommt häufiger bei einem Bekannten mit zwei Mops-Mädels vor), dann für beide mit Übernachtung 20 Euro.
    Über die Preise hat sich noch nie jemand beschwert, alle sind froh wenn ihr Hund gut untergebracht ist und sie ihn dann ausgelastet und zufrieden wieder hier abholen können.
    Auch bei wochenlangen Pflegehunden (hab öfter einen, der dann 3-4 Wochen bleibt) - immer 15 Euro/Tag. Wer sich eine solche Fernreise über 4 Wochen leistet, zahlt normalerweise auch gerne die paar Hunderter für einen guten Platz für seinen Liebling.

    Marion

  • Bei Dauergästen habe ich auch pauschal 10 Euro pro Tag genommen und wenn ich mit dem Hund noch einen Ausflug mit der Bahn gemacht habe, ging das auch noch zusätzlich.

    Bei einzelnen Betreuungen kam es auch auf die Stunden Zahl an und da war es dann auch schon mal 15 Euro pro Tag und mit Übernachtung (Also am Tag + Übernachtung) 20 Euro. Nur Übernachtung auch 10 Euro.

  • wow ich muss schon sagen: Ihr seid günstig. :-)

    Ich zahle für Lily in der Hundetagesstätte für den Tag 16,00 Euro,
    kann sie von 7.00 - 18.00 Uhr bringen.

    Dann habe ich am Montag jemand kennengelernt, die bei uns im Goldsteintal spazieren geht und sie nimmt 11,00 Euro pro Stunde.
    Sie läuft mit den Hunden um die 3 Std. Wenn ich mir überlege 33,00 pro Stunde zu zahlen, mach ich mich auch damit selbständig.

    Über Eure Preise kann sich niemand beschweren

  • Zitat

    Jaaaa Metatrönchen! ich weiss nicht wieso, aber das bist du eben (für mich)... Metatron ist so....MEEETATROOOOOOON *krach und donner*... eher ein Wrestler-Name, oder ein Comic-Mensch. :???: :lol:

    Na frag mal meinen Freund... Der vergleicht mich gelegentlich mit einer Gewitterwolke... :hust:

    Ich habe mir jetzt mal Gedanken gemacht und eine kleine Preisliste erstellt. Stundenweise möchte ich nicht so gerne abrechnen, da habe ich mich für Pauschalen entschieden.

    Heute Abend war mein nächster neuer Gast zum Probeschnüffeln hier. Roxy und er haben sich gegenseitig die Pfoten geleckt. Bald hat sie an jeder Kralle einen Liebhaber... :D

    Aber was ich da heute Abend schon wieder für Geschichten gehört habe... Gruselig... Da durfte sich die junge Frau nichtmal ansehen, wo der Hund hinkommt, sie sollte ihn auf einem Parkplatz übergeben und erst beim Abholen abends schauen dürfen, wie es in der "Tagesstätte" so ausschaut. Sowas geht doch gar nicht.

  • Zitat

    Aber was ich da heute Abend schon wieder für Geschichten gehört habe... Gruselig... Da durfte sich die junge Frau nichtmal ansehen, wo der Hund hinkommt, sie sollte ihn auf einem Parkplatz übergeben und erst beim Abholen abends schauen dürfen, wie es in der "Tagesstätte" so ausschaut. Sowas geht doch gar nicht.


    Oh gott das klingt ja grausig! Da wär mein Stinker bestimmt nicht gelandet. Traurig sowas!

    Ach.. da fällt mir auch schon das nächste ein. Der Hausbesuch!
    Alfons duldet im Moment noch keine Besucher, bzw manchmal ja, manchmal nein, man darf sich nicht schnell bewegen, und bloß nicht den Raum verlassen.
    Da will ich ihn natürlich rausfrachten, wenn sie ihren Welpen bei mir vorbeibringen, und sich meine 4 Wände und den kleinen Garten mal anschauen wollen, damit erstmal Ruhe ist.
    (Also das ist alles dann schon nach der ersten Hund-Hund Begegnung im Freien)
    Ich würde es gerne so machen, dass mein Freund mit Alfons drinnen ist, und ich mit dem Welpen (Glen) reinkomme, ohne dem Stressfaktor "fremder Mensch".

    Glaubt ihr, das ist tragbar?
    Würdet ihr nach zwei Treffen den Stöpsel abgeben können, ohne nochmal mit reinzukommen?

    Ich will nicht, dass sich der Stress von Alfons auf Glen überträgt und der denkt, es sei etwas im Busch.

    Außerdem will ich zumindest anfangs gerne, dass sie nicht bei mir klingeln, sondern aufm Handy bimmeln lassen, und ich Glen rausbringe, damit Glen nicht mein Klingeln mit weggehen und Action verbindet und b) Alfons nicht die "fremden" mit "Glenni-Pups-neuer-Freund-einfach-mitnehmen" verbindet.

    Was haltet ihr davon? unpädagogisch?


    MartinaS:
    woah!... wenn ich mit meinem Dicken die große Runde bei uns im Wald dreh würde ich mit der ihrem Stundenlohn ca 50 Euro verdienen, wenn ich den Pflegehund mitnehmen würde!
    Das sind fast zwei Monate BARF!!!

  • Also ich hatte nun auch schon mehrere Welpen in Pflege (allerdings immer Dauerpflege bis zur Vermittlung) und muss sagen, dass ich das immer total toll fand.
    Allerdings muss man sich echt wieder ein bisschen umgewöhnen, wenn der eigene Hund schon älter ist. Eben öfter rausgehen, füttern und die ganze Erziehung leisten. Fjari hat bei mir immer den Part des guten Sozialisierens mit anderen Hunden übernommen ;) Nun ist er aber auch selber ein super sozialer Hund und ich muss ihn höchstens mal bremsen, wenn er zu forsch wird beim Spielen. Der andere Vorteil ist, dass er nur acht Kilo wiegt und damit meistens genauso schwer war wie die Welpen. Sonst muss man beim Spielen ja auch immer gucken wie vorsichtig der andere Hund ist ...

    Ich musste noch meine Wohnung ein bisschen anders organisieren, weil ich getrennt füttere und musste erstmal alles wieder welpensicher machen (Kabel verstecken, alles so hinstellen, dass nicht rum- oder runterfällt, wenn die Hunde bei Spielen mal dagegen"fallen" und ich habe immer einen zusätzlichen Schlafplatz eingerichtet und auch zugewiesen.

    Ansonsten klappte alles immer prima. Ach ja, am Anfang nie den Wischeimer wegstellen :D das lohnt sich meistens nicht, wenn die Hunde drinnen viel spielen :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!