mal wieder der welpenschutz

  • hallo zusammen

    also mir fällt immer öfter auf das wenn ich mit sally einen anderen hund treffe das sie verbissen wird und ich kann mir nicht erklären warum.

    sie zeigt verschiedene verhaltensweisen wenn wir hunde treffen.bei großen ist sie unterwürfig,rennt dann aber hinter ihnen her und dann bekommt sie einen auf den decken (och die arme).
    bei kleinen ist sie meistens recht wibbelig und freut sich.fordert sie sofort zum spiel auf.irgenwie klappt das auch nicht.den auch da wird sie abgebissen.

    mache ich da jetzt feher oder sind alle hunde die wir treffen falsch unterwegs?
    heute hab ich sie nachdem das zwei mal im park passiert ist an der leine gelassen und bin den hunden aus dem weg gegangen.das ist aber auch nicht in meinem sinne obwohl ich mittlerweile schon ängstlich werde wenn da ein hund kommt.

    ich hoffe mir kann da einer helfen.ich will ja keinen hund der nicht mit anderen hunden klar kommt.sei es weil sie immer nur verbissen wird oder ich sogar den kontakt zu anderen hunden meide.

    schon mal ein liebes danke schön von

    frau schlömer

  • Hi Frau Schloemer,

    nein, ich denk nicht daß sie was falsch macht. Wahrscheinlich sind die Hunde die ihr trefft nur schon älter und nicht gewillt es mit so einem kleinen Energiebündel aufzunehmen. Normale Hundekommunikation. Deine Kleine ist ihnen zu wild und der ältere Hund sagt ihr höflich daß er keinen Bock auf so was hat. Da muß sie leider durch.

    Leider muß man erst ne weile suchen, bis man auf spielwütige Hunde trifft. Haben auch 3 –4 Wochen gebraucht bis wir Kumpels hatten. Also die Hoffnung nicht aufgeben!

    LG Tanja

  • Hi Du!

    Wie alt ist Sally?

    Ich hab mich hier mal über den Welpenschutz ausgelassen...

    Zitat

    Der Welpenschutz gilt nicht mal generell für alle Hunde, die jünger als +/- 15 Wochen sind...! Und nur bis zu einem Alter von 15 Wochen etwa ist ein Hund ein Welpe rein aus der Hundemamasicht gesehen und da geht das oftmals schon nach ca. 8 Wochen los! Denn da wird bei Fehlverhalten seitens des Junghundes schon mal gröber gemaßregelt - selbst von der Mama persönlich! Die Welpenphase ist vorbei, sobald die Welpen selbstständig fressen können und aufmüpfig werden... Allerdings dürfen sich junge Hunde oft recht viel bei älteren erlauben. Ernsthafte Verletzungsabsicht besteht beim Zurechtweißen nicht innerhalb des Rudels, da die Junghunde die spätere Existens/Sicherheit für das Rudel darstellen... Aber wo leben unsere Hunde heute noch im Rudel? Gibt's kaum beim Normal-Hundebesitzer...!

    Jetzt geht man mal vom Instikt eines Wolfes aus, obwohl ich hier betonen möchte, das Hunde keine Wölfe sind! Ein fremder Welpe bedeutet möglicherweise für ein Rudel später Konkurrenz (Terretorium, Futter etc.) folglich besteht die Möglichkeit, dass eine fremde Wölfin (oder ein fremde Rüde) den Welpen bzw. Jungwolf tötet um die eigene Existenz zu sichern! So in etwa lässt sich das in weitaus abgeschwächter Form auf den Hund übertragen! Weiter kann es sogar sein, dass das Muttertier selbst die Welpen tötet um ihr eigenes Überleben sicher zu stellen! Demnach gilt der Welpenschutz weder unbedingt im eigenen Rudel und noch weniger bei fremden Hunden! Schon gar nicht greift ein Welpenschutz bei Kindern, die ein Hund nicht als Welpen wahrnimmt!

    Es kommt drauf an, wie die Welpen behandelt werden, wie auf sie aufgepasst wird und wie sie ihr eigenes Verhalten anwenden und die Konsequenzen dafür tragen bzw. wie man sie die Konsequenzen tragen lässt! Das allerdings ist eine Gradwanderung und ein anderes Kapitel!

    Ich denke mal, dass ihr vorwiegend Hunde trefft, die älter sind als Sally?! Wenn die keine Lust haben und von Sally bedrängt werden oder ständig zum Spiel aufgefordert werden so würde ich das mal mit einem quengelnden Kleinkind vergleichen, welches beschäftigt werden möchte um das einfach mal zu veranschaulichen! Irgendwann sagt eine Mama ihrem Sprössling auch mal, dass es jetzt eben einfach nicht geht oder sie keine Lust zum Spielen hat. Ähnlich machen es die Hunde Sally gegenüber! Denn unter Hunden wird es als recht dreist empfunden aufdringlich zum Spiel auf zu fordern. Da gibt es Signale, die du wahrscheinlich nicht mal wahrnimmst und die Sally nicht ernstnimmt. Und dann bekommt sie auf den Deckel. Agression gehört zum Verhaltens- und Kommunikationsrepartoir des Hundes und ist eigentlich alltäglich ;). Ich denke auch nicht, dass die Hunde Sally beißen wollen... Würden die Hunde beißen, müsstest du Sally wahrscheinlich zusammenflicken lassen. Hunde können sehr genau mit ihren Zähnen umgehen und wissen auch unter enormem Stress, was sie da tun und was sie damit bezwecken wollen.

    Ich würde dir raten Hunde zu suchen, die in Sallys Alter sind. Denn die wollen genauso oft und aufdringlich Spielen wie deine! Aber auch den Kontakt zu älteren Hunden und auch jüngeren solltest du ihr ermöglichen. So lernt sie, dass nicht jeder ältere Hund mit ihr spielen möchte, sie das zu akzeptieren hat, sie lernt bei jüngeren eventuell, dass sie sich auch mal durchsetzen darf und bei gleichaltrigen lernt sie im Spiel, dass Hundekontakt was tolles ist!

    LG murmel

    Edit: Ich hab grad gelesen, dass du ne SchH 3 gemacht hast. Ich will dich weiß Gott nicht angreifen, aber da könnte man durchaus wissen, was es mit dem Welpenschutz so auf sich hat...

  • Hallo Frau Schlömer,

    wir hatten mit Leica das "Problem", daß sie auf alle Hunde drauf ging. Egal wie alt. In der Welpenspielstunde hat sich das aber normalisiert. Wobei sie immer noch gerne ältere Hunde zum Spielen aufforderte und dabei auch manchmal rabiat war - vor allem bei Rüden.
    Eine Bekannte von uns hat dann mal ihren Rüden (10 Jahre) mitgebracht. Leica wollte ihn zum Spielen auffordern und wurde gleich von ihm grob gemaßregelt. Sie quiekte und ergab sich sofort. Seit dem ist sie etwas vorsichtiger bei anderen Hunden und versteht die Signale.

    Sie hat nun ein super Sozialverhalten gegenüber anderen Hunden - egal ob Rüde oder Hündin.

    Wenn Du Angst hast, kann es aber auch sein, daß Sally das spürt und die anderen Hunde merken das auch. Ich denke Sally muß da durch und Du solltest sie auch ohne Angst mit anderen Hunden zusammen lassen. Ernsthaft verletzen sie sich selten. Aber für Sally ist die "Schule" wichtig.
    Wir wollten auch immer eingreifen, wenn es uns zu doll erschien, aber die Hundetrainerin sagte wir sollen sie lassen. Und es war bei uns erfolgreich. Leica weiß jetzt genau wie sie auf andere Hunde reagieren muß. Sie weiß jetzt wie weit sie gehen kann, läßt sich aber auch nicht alles gefallen.

    So war es zumindest bei uns. Vielleicht hilft es Dir weiter...


    LG
    Roman

  • puh...

    ja es sind schon immer erwachsene hund.leider treffen wir keine welpen.
    ich muss schon zugeben das es für mich schon recht nervenaufreiben ist wenn wir auf einen hund teffen.das ist einfach nicht mein ding das sally da massgeregelt wird.mir hängt halt immer noch im kopf wie krank sie war und das bekomm ich irgendwie nicht aus dem kopf.habe immer das gefühl ich muss sie beschützen was ja im grunde gut ist nur halt nicht in der situation.

    @ murmel.ja habe schh3 gemacht.auch ich will dich nicht angreiffen aber steht hier etwar von mir geschrieben das sie welpenschutz hat oder das es ihn gibt?nein und das weiss ich auch.hatte nur noch nie einen welpen der so oft verbissen wird wie sie und das hat mich unsicher gemacht.

    in diesem sinne danke für die antworten

    frau schlömer

  • Hallo Frau Schlömer,

    ja das kennen wir hier auch.

    Sky war richtig penetrant und hat die älteren am Anfang nicht in Ruhe gelassen und sich so verhalten wie du es von Sally schreibst.

    Allerdings war sie ca. in Sallys Alter als sie einen denkwürdigen Rüffel von einem kleinen Jack Russel Terrier bekommen hat. Seitdem hat sie angefangen erst die Hundesprache zu verstehen.

    Lass Sally ihre Erfahrungen machen. Mittlerweile dürften es doch schon Hunde sein die du öfter getroffen hast. Du hast dich doch schon mit den Besitzern unterhalten und deren Hunde beobachten können. Also kannst du doch einschätzen das die Hunde deiner Sally nichts böses wollen, sondern ihr nur einen Rüffel verabreichen möchten.
    Sobald deine Sally merkt das sie damit nicht durchkommt wird sie schon zu dir geeilt kommen.
    So war es bei Sky und ist es immer noch. Sollte sie einen Rüffel von einem anderen Hund bekommen ist sie pflugs bei uns und erhält auch den Schutz gegenüber dem anderen Hund.
    Das ist eigentlich das Wichtigste dabei, gib Sally Schutz sobald sie zu dir kommt, aber lass sie auch ihre Erfahrung machen.

    Wir haben festgestellt sollten die älteren mal fester zubeißen und das jüngere Tier quikt wird sofort von dem anderen Hund abgelassen.

    Bis jetzt durften wir in so vielen unterschiedlich großen wie auch kleineren Gruppen mitlaufen, wo die Hunde sich nicht kannten und es gab auch Meinungsverschiedenheiten unter den Hunden, aber dann sind sie sich weitgehenst aus dem Weg gegangen. :gut:

    Es wird aber auch einige geben, mit denen deine Sally nicht auskommt, ist halt wie bei den Menschen du kannst keine Sympathie erzwingen.

    Gib Sally die Chance ihre Hundeerfahrung zu bekommen. Sie wird es dir danken.:wink:

  • Hi FrauSchlömer!

    Die Überschrift "mal wieder der welpenschutz" und der kommentar, dass du dir nicht erklären kannst, warum dein hund weggebissen wird reichen da schon aus ;)...

    LG murmel

  • huhu

    ja sky da hast du wohl recht...kinder werden auch groß und fallen mal hin...nur wenn sally,so war es gestern mal wieder,regelrecht verfolgt wird ist das nicht wirklich normal für mich.tja und die "hundebesitzer"die wir so treffen...nun ja wir werden jetzt in einen anderen park fahren...sind öfter einfach nicht da oder laufen weiter und sally ist nicht an der leine.von daher hört sie auch nicht wenn wir rufen.da kann sie die hunde gut nerven bis das maß voll ist.ich denke ja schon über eine schleppleine nach damit sally auch das komm lernt wenn wir draussen sind.
    na morgen ist ja endlich welpenschule angesagt :gut: .ich bemerke halt immer wieder das sally doch erheblich viel versäumt hat.da kommt halt schon einiges zusammen wo ich mich frage ob das noch aufzuholen ist.kann aber auch sein das mit dem alter (meins) alles etwas schlimmer wird :lol:

    @murmel.ich werde dan das nächste mal wenn ich etwas nicht weis und es geht um den "welpenschutz" in klammern noch hinter schreiben das ich es ironisch meine.habe einfach keine lust mich hier zu streiten weil man wohl mal etwas falsch geschrieben hat :!: papier ist geduldig...menschen leider nicht mehr so

    in diesem sinne danke

    frau schlömer

  • Gehst du morgen das erstemal in die Welpenschule? Da wünsch ich dir viel Spaß!

    Also ich denke auch sie wird es lernen. Leo hat auch unheimlich viel verpasst, er spielt immer noch wie ein Welpe, und sein Gewicht kann er irgendwie auch nicht immer richtig eisnchätzen. aber langsam kommt es.

    Gestern war ich mit meiner Freundin und ihrem Lakeland Terrier spazieren, erst hatte ich ein bisserl Bedenken weil Leo auch von der Sorte ist der andere Hunde zum verrecken nicht in Ruhe lässt. Und der Hund auch keine Lust mehr auf spielen hat, aber was soll ich sagen? Leo kann doch sehr gut die Hundesprache*gg* Der Hund musste nicht mal was "sagen", leo hat ihn von Anfang an respektiert und einen großen Bogen gemacht.

    Irgendwann trefft ihr bestimmt auch so einen Hund, du musst deine Hündin natürlich auch hinlassen. :freude:

    VG
    Leoline

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!