Beinscheibe vom Rind
-
-
Habe meinem Hund eine Beinscheibe gekauft und vergessen sie aufzutauen.Habe sie dann 10 minuten in heißes wasser getan bis es gekocht hatt und dann rausgenommen.Und jetzt meine frage kann ich das meinem Hund noch geben oder nicht wegen den Knochen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi!
Der Markknochen ist eh nicht zum Fressen geeignet.
Viel zu hart. Wenn dein Hund also eher der vorsichtige Fresser ist, und du sicher bist das er nicht versucht den Knochen zu zerbeißen, kannst du ihm die Beinscheibe geben. (Und den abgenagten Knochen dann wegnehmen!) Sonst würde ich das Fleisch abmachen und das Mark rausmachen und den Knochen gleich wegtun.
Du kannst so etwas auch in warmen Wasser auftauen, dauert auch nur ca. eine halbe Stunde.
-
ich nehme an sie wird versuchen den knochen zuzerbeisen.Übrigens das Fleisch sieht noch rot aus wie ungekocht bin mir unsicher ob ich es geben soll
-
Zitat
Übrigens das Fleisch sieht noch rot aus wie ungekocht bin mir unsicher ob ich es geben soll
Also bei mir gibt es das immer ungekocht - also gehe ich davon aus das es keine Rolle spielt.. -
Wenn sie versucht den Knochen zu zerbeißen kann es Schäden am Zahn geben! Ich bin da eher vorsichtig und habe immer ein Auge auf meine Hündin wenn es Beinscheibe gibt. Sie frisst das Fleisch weg und macht den Knochen dann blitzeblank, aber ohne wild darauf herum zu beißen. Ganz vorsichtig und mit viel Geduld und Hingabe.
-
-
Sagt man nicht, dass es nicht gut ist, gekochte Knochen (keine Ahnung wie lange die dann dafür kochen müssen) an den Hund zu vefüttern, weil die Splittern können?
Hab ich mal gehört und geb die immer ungekocht...
Kann auch sein, dass ich da falsch liege...
-
Ja, gekochte Knochen können durch die beim Erhitzen veränderte Struktur splittern und sind deswegen gefährlich. Knochen immer roh zu füttern ist also richtig.
Allerdings sind Markknochen vom Rind extrem hart, ich nehme sie deswegen dem Hund weg. Dafür bekommt sie eben weichere Knochen zum Futtern.
-
Zitat
Sagt man nicht, dass es nicht gut ist, gekochte Knochen (keine Ahnung wie lange die dann dafür kochen müssen) an den Hund zu vefüttern, weil die Splittern können?
Hab ich mal gehört und geb die immer ungekocht...
Kann auch sein, dass ich da falsch liege...
Das stimmt schon, vor allem bei Geflügelknochen. Aber so ein Markknochen ist auch nach dem Kochen noch wirklich sehr hart. Ich weiß das, weil ich das immer zum Brühe machen für Eintöpfe nutze
Bevor der Knochen splittert, könnte es unter Umständen die Zähne schädigen, deswegen ist da Vorsicht angebracht.
-
Ich werd es ihr hingeben und aufpassen
-
Zitat
Wenn sie versucht den Knochen zu zerbeißen kann es Schäden am Zahn geben! Ich bin da eher vorsichtig und habe immer ein Auge auf meine Hündin wenn es Beinscheibe gibt. Sie frisst das Fleisch weg und macht den Knochen dann blitzeblank, aber ohne wild darauf herum zu beißen. Ganz vorsichtig und mit viel Geduld und Hingabe.
So macht es meine große auch und sie frisst Beinscheiben gerne und sie bekommt sie auch regelmäßig!!!
Ich kann sie auch mit dem Knochen alleine lassen... kaum ist das Mark draußen, lässt sie den Knochen links liegen.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!