hund ja oder nein? bin mit studium fertig

  • hi,
    bin hin und hergerissen.
    ich bin grade mit lehramtsstudium fertig und komme jetzt ins refrendariat...bzw. in einem jahr. bin also jetzt 1 jahr zwar am lernen, aber alles frei einteilbar von zu hause aus.
    habe sehr oft auch über wochen den hund meiner mutter, klappt alles super, vorallem er kann nicht alleine sein.
    immer wenn ich ihn wieder hergebe, fehlt mir was. somit dachte, ich da ich hunde über alles liebe, vielleicht ist jetzt der zeitpunkt sich mal endlich einen eigenen an zu schaffen.
    da ich schon hunde hin und wieder im tierheim ausführe und ich einen hund möchte, der zu mir passt, kommt nur ein älterer in frage.
    jetzt habe ich eine hündin im tierheim gesehen und andere in anzeigen,d ie mir zusagen...
    ich suche einen hund, der dann wenn ich mit der schule beginne, auch mal 6 std alleine sein kann. zwar werde ich in der refrendaritaszeit, nicht ganz so viel am stück ind erschule sein, aber später dann als lehrerin. betsimmt von 8-13. ich wohne allein, und wann ein mann mal kommt, wer weiß es? dann habe ich eine 53qm wohnung und möchte daher auch nur einen kleinen bis 30cm großen hund.
    meine einzige frage, die ich nciht so richtig klären kann, ist es verantwortbar einen hund so lange alleine zu lassen? auch wenn ich einen hund finde, der ruhiger etc. ist. der hund von meiner mutter muss auch nciht viel raus, will er von sich aus schon nicht. sicherlich kann ich im notfall, wenn man konferenzen etc sin, den hund zu meiner mutter bringen, aber ich will erstmal diese entscheidung unabhängig von anderen treffen. denn man weiß nie wie das leben einem mit spielt und abhängig zu sein ist kein guter start.
    denkt ihr, dass ich das auch im regelfall alleine händeln kann,mit dem passenden hundecharakter?
    freue mich sehr über eine antwort

  • Hallo,


    also ich finde, das klingt alles sehr positiv. Du hast dir schon viele Gedanken gemacht und das ist super :gut: !


    Für 5-6 Stunden alleine sein ist nach ausreichender Übung im Normalfall gar kein Problem, du musst halt morgens früh und direkt danach für Auslastung sorgen, was nach einem anstrengenden Tag manchmal nicht einfach ist, aber es MUSS sein.

  • hi,


    ich bin ende märz nächsten jahres mit meinem Lehramtsstudium fertig, und dann kommt ja bald s ref :headbash:


    wir haben seit einem guten jahr nun einen labbi, und ich muss sagen bis jetzt bleibt sie bis zu 4 stunden alleine, macht nichts kaputt und ist scheinbar auch weitestgehend ruhig (hat sich mal noch keiner beschwert ;) )


    ich denke als angehende lehrerin hat man von arbeitenden bevölkerung eine recht gute voraussetzung, da wir eben nur eine gewisse zeit nihct zu hause sind und den rest von zuhause machen.


    und 5-6 stunden bekommt meine bis dahin auch hin und das finde ich ist auch eine vertretbare zeit :gut:


    lg alexandra

  • Hi!


    Ich habe das Ref zum Glück schon ein bisschen hinter mir. ;)
    Aber ganz ehrlich gesagt hätte ich mich in dieser Zeit nicht um einen Hund kümmern können, zumindest nicht an allen Tagen. Neben der Schule (das sind ja nur relativ wenige Stunden) hast du ja auch noch Seminar. An manchen Tagen hieß es also von 8-12 Uhr Schule, dann direkt weiter ins Seminar (Fahrzeit mit einrechnen) und das dann bis 18 Uhr. Abends dann noch Stunden vorbereiten, korrigieren, Unterrichtsskizzen und - entwürfe schreiben, .... von der Prüfungszeit mal abgesehen.


    Ich bin auch heute noch froh, dass meine Hündin während meiner Arbeitszeit betreut ist.
    Aber vielleicht habt ihr ja jemanden, der euren Hund dann betreuen kann?

  • hi danke für die antworten.
    zum letzten beitrag:
    seminar hat man ja auch nciht jeden nachmittag und gibt es mal einen tag wo man direkt nach der schule los muss, würde ich an diesem tag den hund zu meiner mutter bringen oder die nachbarn um ausgehen bitten...das wäre kein problem. mir ging es viel mehr um die frage, ob der hund 5-6 std alleine sein kann pro tag,denn ich denke das wäre dann die norm
    dass im ref alles mal so mal so zeitlich ist und chaotisch ist mir klar, daher bin ich gern um ratschläge von den froh, die das ref schon kennen
    lg

  • Ein Hund kann sicher alleine bleiben. Die Frage ist immer, wird Dein Hund das können. Es gibt Hunde, die brauchen unter Umständen sehr lange (mehrere Monate) bis sie diese Zeitspanne alleine bleiben können, selbst wenn sie es vorher schon konnten, einfach durch die Umstellung von Vorbesitzer zu Tierheim und zu dir.


    Es kann super klappen, und es kann völlig in die Hose gehen. Ich würde mir also immer einen Plan B bereit halten, falls du das in deinen Ferien nicht hinbekommst, den Hund an diese Zeitspanne zu gewöhnen.


    Viele Grüße
    Faesa
    die 1/2 Jahr für 4h alleine bleiben gebraucht hat - aber auch ein Extrema ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!