
vermieter verbietet besuche
-
Gast32898 -
24. August 2009 um 19:11
-
-
hallo liebe leute,
da muss ich mich doch grad mal auskotzen und gleichzeitig hilfe suchen. situation ist folgende: ich besuche mit meinem hund öfter mal meinen freund, klar....das sind nachmittag mal 1-2 stunden und übernachten maximal einmal pro woche bei ihm. (immer sommer gar nicht, da es dort schlicht zu warm ist) sonst ist der immer bei mir.
jetzt kam ich gerade mit hundi aus deren haustür und da brüllt mich der vermieter (der gerade zufällig da war) an und meint: " das wären keine besuche mehr, immer wenn er da ist, sähe er mich und den hund, der hund bekommt jetzt hausverbot, sonst gibts die mietkündigung"der herr fragte mich tatächlich bereits einmal, ob ich und der hund da wohnen würde, oder ob das besuche sein....woraufhin ich sagte wo ich wohne und dass ich meinen freund besuche. außerdem fragte ich ihn gleich am ersten tag, wir saßen auf der wiese hinterm haus, ob das mit dem hund ok sei...er bejahte.
über den umgangston und die art und weise will ich gar nichts weiter sagen.
wie auch immer, eigentlich wollte ich nur wissen, ob jemand weiß, wie das rechtlich aussieht. leider bin ich nicht im mieterschutzbund, sodass ich mich dort beraten lassen könnte. aber der kann mir doch nicht verbieten dort zu besuchen, oder? das bedeutet ja, dass ich bei meinem freund nicht mehr übernachten kann, weil ich den hund ja schlecht über nacht allein in meiner wohnung lassen kann.
und was kann ich da tun?...er kann doch meinem freund und dessen mitbewohnern locker ne kündigung schreiben
vielen dank schonmal fürs zuhören
die wahnsinnig und stinksaure sophro
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier vermieter verbietet besuche schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich habe mal gelesen, dass es sogar erlaubt ist Hunde bis zu einem gewissen Zeitraum zur Pflege zu haben, auch wenn laut MIetvertrag Hunde angemeldet werden müssen oder nicht erlaubt sind.
Also sollte das ja wohl absolut kein Problem darstellen. Die Kündigung wäre nicht erlaubt. Allerdings...um dagegen vorzugehen müsste dein Freund sich einen Anwalt nehmen und ohne Rechtschutzversicherung kann das ganz schön ins Geld gehen. Leider...
Also bleibt wirklich nur bei euch treffen...so schlimm das ist. Denn auch wenn es nicht erlaubt ist, kann der Vermieter die Kündigung schreiben. Und solange man nicht dagegen vorgeht oder es einem nicht möglich ist, dagegen vorzugehen, muss man dieser Kündigung dann auch leider nachkommen.
-
rechtlich kenn ich mich da leider nicht aus, aber das ist jawohl mal der hammer.
also das wäre noch die krönung wenn mir jemand meinen besuch verbeiten würde.....
mir fehlen die wortelg und ich hoffe ihr werdet nicht gekündigt und jemand weiß wie es da rechtlich aussieht
-
Ich habe gerade was gefunden und laut diesem Link sieht es leider nicht so gut aus, denn ihr seid ja schon sehr oft da:
http://www.finanztip.de/recht/mietrech…halteverbot.htm
Und hier habe ich auch noch was gefunden:
http://www.frag-einen-anwalt.de/Hamburg-Wohnun…h-__f23686.html
-
Besuch darf jeder empfangen und Besucher mit Hund natürlich auch. Auch Besucher mit Hund dürfen die "üblichen Besuchsfristen" bleiben, also ziemlich viele Tage am Stück.
Jetzt kommt der kleine Haken.
Als Mieter muss ich für meinen Besuch grade stehen. Störungen der Nachtruhe oder des Hausfriedens kann man nicht auf seinen Besuch schieben.
Daher darf zwar ein Hund mit, aber der Vermieter kann bei Störungen der Mitmieter durch den Hund reagieren und dem Mieter Probleme machen.LG
das Schnauzermädel -
-
gegen den besucht kann er nichts machen und geht ihn auch nichts an, solang der hund nicht stört (als laut bellt, im huas pinkelt etc.)
rechtlich dürfte er da keine handhabe haben, wenn du aber 100% sicher gehen willst ruf einen anwalt an, manche beraten kostenlos am telefon."Hat sich der Mieter in einem Formularmietvertrag verpflichtet, auf die Hundehaltung in seiner Wohnung zu verzichten, ist er nicht berechtigt, den Hund eines anderen zwecks Beaufsichtigung für einen Zeitraum von mehr als drei Tagen aufzunehmen.
(AG Bergisch Gladbach, AZ 23 C 662/93)" -
Ich kann dir nur sagen, dass ich eine Wohnung hatte, die ich allein angemietet habe und zwar ausdrücklich nur für höchstens zwei Personen.
Als mein Freund damals eingezogen ist, kamen seine Kinder (damals 2 und 4 Jahre alt) jedes Wochenende von Freitag von Sonntag zu uns.
Und in den Ferien waren sie manchmal ein- oder zwei Wochen da.Und der Vermieter konnte nichts dagegen machen, weil Besuche erlaubt sind und das als Besuch gilt.
Und der Vermieter wohnte genau über mir und war Anwalt.Solange dein Hund also keinen Lärm macht, der über das Normale hinausgeht und sonst nicht negativ auffällt, kann deinem Freund niemand verbieten, Besuch von dir und deinem Hund zu bekommen.
Informier dich doch beim Mieterschutzbund.
Alles Gute
-
danke erstmal für die antworten, gut zu wissen, dass das recht auf unserer seite is
also probleme macht er nicht, er bellt nicht. (außer draußen beim spiel mit anderen hunden)...deswegen ist das ganze auch so absurd. es geht nur um die haare, oder weiß gott was. beschwert hat sie von den mitmietern ja auch keiner....im übrigen werden wir da erstmal unterschriften holen, dass sie der hund nicht stört....nicht dass der vermieter über die schiene kommt.
mit dem vermieter selbst werde ich nochmal sprechen und ihm einen kompromiss vorschlagen. ich hoffe, dass der gute mann einfach nur schlechte laune hatte....ich muss mich schon arg zusammenreißen.... -.-
da er meinte, dass er sofort die polizei ruft, wenn er mich und den hund da nochmal sieht, noch ne frage: das geht doch auch nicht oder wirkt da wieder das hausrecht?
-
Also die Tipps sind ja schon mal okay.
Aber wieso kommt denn keiner drauf, dass man mit dem Vermieter redet?
Das würde ich erst mal versuchen. Schließlich hast du das doch damals mit ihm besprochen.
Ich würde es so machen, dass du ihn fragst, ob ihn das schon lange stört und, wieso er denn nicht gleich etwas sagt, darüber kann man doch reden etc...
Wenn du so auf Leute zu gehst ist das irgendwie netter als mit Anwalt, oder? -
@dalmatina
klar hab ja grade gesagt, dass ich nochmal mit ihm rede....aber man geht gern vorbereitet in solche gespräche besonders, wenn der herr so komisch drauf ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!