Grundkommandos lernen.
-
-
Hallo, so stelle ich es mir vor:
Sitz lernt man mit "finger hoch, Po leicht runter drücken, wenn Hund sich setzt -> Leckerli"
Pfötchen indem man "gib Pfötchen sagt", die Pfote nimmt und leckerli gibt.
Bleib mit: Hand halten, bleib sagen. Weg gehen und leckerli wenn sie bleibt. Sie Strecke und Zeit die man weg geht mit der Zeit erhöhen.
Die Frage ist aber : wie bringt man "stop" bei. Wenn man zum Beispiel an der Flexi geht und der Hund stehen bleiben soll (damit man nicht immer den Stopp Knopf drücken muss). Ich habe da keinen Plan. Einfach "Stop" sagen und dann leicht ziehen oder....
Und: Wie bringt man dem Hund "komm her" bei. Einfach leckerli hin halten und "komm" sagen - kommt er dann loben "fein KOMM, fein...".
Soweit alles richtig oder...?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wieso den Hund anfassen beim sitz? Den Hund kann man wunderbar mit dem Keks in die gewünschte Positon ziehen
Das gleiche beim Pfote geben. Ich warte einfach bis der Hund mal anfängt mit der Pfote Richtung Hand zu gehen (in der sich der Keks befindet) und dann eben loben. Macht er das Verhalten zuverlässig, kommt das Kommando drauf.
Nichts mit "fein komm, fein". Das Kommando heißt "komm" und nicht "fein komm, fein"
Wie alt ist dein Hund? Und was soll "komm" heißen? Mitkommen oder herkommen?
Zum "bleib" weiß ich nichts, das kennen meine Hunde so nicht.
Stop haben sie an der Leine gelernt. Wir sind gelaufen und wenn wir stehen geblieben sind, kam "stop". Zusätzlich noch das stehenbleiben ohne Leine einfach mit dem Wort belegt (Hund bleibt von sich aus stehen, ich sag "stop")
-
Der Hund ist aktuell 6 Wochen alt. Mit 9 Wochen kommt er zu uns. Ich denke mal mit ca. 12 Wochen fängt man langsam mit den Kommandos an.
"komm, fein komm" ist das Lob wenn er "KOMM" richtig gemacht hat. Mit komm ist gemeint dass er her kommen soll. Wobei ich hier wohl eher "hier" nutzen werde.
SITZ ohne Anfassen? Wie soll ich mir das mit dem Keks und der gewünschten Position vorstellen?
Und das mit dem Stopp habe ich nicht ganz verstanden
Einfach stehen bleiben und stop sagen -> Hund spürt zusätzlich Zug durch die Leine da es nicht weiter geht oder wie -
Überleg mal.. Hund kommt und hört "fein komm, fein; fein komm, fein; fein komm, fein". Irgendwann wird das zu dem Kommando für den Hund
Wenn dann eben "komm" o.ä, sagen, wenn der Hund eh auf dem Weg ist und sich dann freuen wie dumm.
Naja, wenn ich meinen Hunden einen Keks vor die Nase halte und den langsam nach oben-hinten ziehe, läßt der Hund sich auf den Hintern fallen. Also ziehe ich ihn quasi mit dem Keks in die gewünschte Position. Anfassen muß ich keinen Hund für irgendein Grundkommando.
Ich weiß nicht, wie dein Hund an der Leine läuft. Meine haben nach mir geschaut, sind also recht schnell mit mir zusammen stehengeblieben. Und dann kam einfach "stop". Weißt du was ich meine? Wobei wir das auch nicht mit 8 Wochen angefangen haben, sondern erst später.
-
Ok, das mit dem Sitz habe ich begriffen.
Zum Komm:
Als Kommando einfach nur "komm". Wenn er denn gekommen ist wie er soll gibt es als Belohnung ein Leckerli sowie ein "fein komm". Ist das etwa falsch? Als Lob weil er doch "komm" "fein" gemacht hat? -
-
Hi,
du kannst eigentlich dem Hund alles beibringen ohne ihn anzufassen.
Bei "sitz" hältst du da Leckerchen so über seinen kopf,daß er um es im Blick zu haben automatisch hinsetzt. Auch beim Platz geht das.
Am besten wäre es,wenn du dir das mal zeigen lässt.
Möchtest du nicht eine gute Welpenschule suchen?
Außerdem kann ich das Buch :Kosmos Welpenschule empfehlen ,das gibt es auch auf DVD.Oh,zu spät.
LG
Sigrid und Co -
Lob doch einfach mit "fein" und laß "komm" ganz weg. Bei uns lief das so ab: Welpi hat nach mir geschaut und kam mir entgegen, ich bin auf den Boden gegangen, hab "komm" gesagt und sie angefeuert, damit sie ganz schnell angerannt kommt. War sie da, gab es den Keks und ein "feine Maus".
Also ein trennen von Kommando und Lob-Wort
-
macht Sinn.
Mit der Welpenschule ist es hier schlecht. Wir haben eine in der näheren Umgebung aber darüber hört man nicht viel gutes...
Ansonsten gäbe es noch einige weiter weg aber da muss man erstmal sehen wie der Hund zum Autofahren steht
Die Kosmos Welpenschule habe ich mir mal als DVD bestellt, innerhalb der nächsten 14 Tage sollte sie dann geliefert werden
- danke für den Tipp.
-
"Hier" geht gerade am Anfang simpel, weil der Welpe eh kommt wenn du ihn lockst ;-) Und dann jedes mal freuen.
"Pfötchen" finde ich völlig überflüssig und verbanne es erst mal auf später, wenn uns mal langweilig sein sollte, im Moment lernen wir nur Wichtiges.
"Bleib" finde ich zwar wichtig, aber ich finde es recht schwierig für einen Welpen, daher auch erst später bei uns. Wenn er "Sitz" richtig tiefgreifend beherrscht.
Und Stop ist genauso simpel wie hier. Wenn ich spazierengehe und seinen Namen plus (laut und deutlich) "Stop" rufe bleibt er sofort stehen, dann lobe ich wie doof, bevor er sich wieder in Bewegung setzt und ruf bevor er das tut "saus" um ihn aus der Starre zu befreien. So ging das Stop bei meinem alten Hund gut.
-
Zur Welpenschule: ist das ( http://www.lovefilm.de/product/73878-Die-Welpenschule.html ) die richtige DVD? Der Name klingt richtig aber bei anderen Anbietern ist das Cober der Kosmos Welpenschuöe orange und ohne Mensch
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!