GUTES Trockenfutter gesucht!

  • Hallo, wir bekommen demnächst einen Welpen der beim Züchter REICO Hundefutter bekommen hat. Davon wird auch ein großer Sack mitgenommen. Nun ist aber die Frage was wir nach diesem Sack der wohl ca. 3 Monate reicht füttern. Reico ist ein Futter was man nur auf Bestellung geliefert bekommt. Es ist recht teuer was aber kein Problem ist wenn es wirklich gut ist!
    Von Pedigree & Co. halte ich NICHTS!

    Die Frage ist nun welche Marke/Sorte ihr einem Mittelgroßen Hund der sich viel Bewegt empfehlen könnt.
    Es geht um TROCKENFUTTER.

    Ist dieses Raico wirklich so gut oder gibt es gar noch besseres (was es dann auch im Tierhandel zu kaufen gibt?).

    Der Preis ist zweitrangig - da die Fütterungsmengen bei jedem Futter anders sind (vom einen braucht ein Hund 300gramm/Tag, vom anderen nur 150...).
    3 bis 5 euro/Kilo sind absolut Ok.

    Was empfehlt ihr?


    PS: hier die Seite von Reico: http://www.reico-hamburg.de/

  • Zitat

    Von Pedigree & Co. halte ich NICHTS!

    Das wird dir im Forum auch keiner empfehlen, da wir davon auch nichts halten.
    Es gibt eine große Auswahl an hochwertigen Futtersorten.
    Am besten du schaust mal in diesen Link

    https://www.dogforum.de/ftopic61358.html

    Da hast du die Qual der Wahl.
    Es wär aber wichtig das du weißt auf was es beim Trockenfutter ankommt, und wie eine hochwertige Zusammensetzung aussehen soll.
    Es gibt verschiedene Trockenfutterarten, es gibt Extruderfutter, kaltgepresstes Futter, halbfeuchtes Futter und gebackenes Futter.

    Alle angegeben Futtersorten in dem Link kannst du bedenkenlos füttern, du musst deinen Hund entscheiden lassen, ob und wie er das jeweilige Futter verträgt.
    Das erfordert manchmal eine gewisse Testphase.

    Reico ist hier auch bekannt, aber meine Emfehlung wäre es nicht.

  • Was passt an Reico nicht?

    Der Vorteil ist halt dass der Hund es schon von Anfang an gewohnt ist.
    Mit dem Vertriebssystem bin ich aber gar nicht glücklich - im Internet habe ich KEINEN PREIS von Reico direkt gefunden. keine Seite wo ich bestellen kann usw. :schockiert:
    Da ist mir Futter welches ich auch im Zoohandel kaufen kann lieber :???:

  • Du kannst ja das Futter jederzeit umstellen, dürfte ja kein Problem sein.
    Ich fürchte im Zoohandel um die Ecke wirst du kaum ein hochwertiges Futter finden.
    Hast du dir wenigstens den Link angeschaut. :???:
    Die meisten der dort angegebenen Futtersorten kann man in Onlineshops bestellen, aber diese liefern in der Regel schnell und problemlos.
    Wenn du einen Fressnapf oder ein Futterhaus in der Nähe hast, gibt es dort auch das eine oder andere empfehlenswerte Futter zu kaufen.
    z.B. Real Nature, Markus Mühle und Josera.

  • Mir gefallen die Sorten einfach nicht, schwammige Deklaration, sehr viel Protein aber kaum Fett, teils enorme Rohaschewerte, oft ungünstige Calcium/Phosphorverhältnisse...
    Und die Fütterungsempfehlungen sind wirklich nur wage Angaben, die man anpassen muss.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Fleisch und tierische Nebenprodukte mind. 30 % Geflügel und mind. 16 % Lamm, Kartoffeln, Futterrüben, Hefe, Mineralien.

    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein 21,50 %
    Rohfett 11,50 %
    Rohfaser 3,00 %
    Rohasche 7,00 %
    Feuchte 8,30 %
    Calcium 1,60 %
    Phosphor 0,90 %

    Zusatzstoffe je kg:
    Vitamin A 13.000 I.E.
    Vitamin D3 1.300 I.E.
    Vitamin E 200,00 mg

    Das hab ich von der Reiko Seite.

    Frage 1 die sich mir stellt: Was für Fleisch ist drinnen? Von dem Fleisch und tierischen Nebenprodukten sind also 30% vom Geflügel und 16% vom Lamm. Und die restlichen 54%?

    Frage 2: Wieviel % von dem Fleisch und tierischen Nebenprodukten ist denn wirklich Fleisch und wieviel machen die Nebenprodukte aus?

    Frage 3: Was für Nebenprodukte? Sind das wertvolle Innereien oder sind das Nebenprodukte wie Hufe, Schnäbel, Federn, Darm samt Inhalt etc? (Und ja, das ist lt. dt. Futtergesetzt erlaubt als Nebenprodukte zu deklarieren!)

    Für hochwertiges Fleisch scheint mir der Proteinanteil relativ gering zu sein oder? 21% ist ja schon die echte Untergrenze bei Futtern, lass mich aber gerne korrigieren, wenn ich mich jetzt irre.

    Edit: *grml* war mal wieder zu lahm für die Experten hier :-)

  • soviel ich weiß kauft Reico bei vielen Firmen ein, bzw. läßt es dort herstellen, dieses hier z.B.

    Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch mind. 43 %, Vollkornreis, Kräuter, Lachsöl, Fenchelsamen, Meeresalgen, Mineralien, Vitamine

    ist kaltgepresst und erinnert an Markus Mühle und die anderen Sorten aus ihrer Mühle, andere Sorten von Reico sind von Köbers.
    Ich denke mal schon, dass sie insgesamt gutes, hochwertiges Futter anbieten, bestimmt jedoch ziemlich teuer, oder?

    LG
    Sabine

  • Was mich noch mehr stört als das Futter (da finde ich auch nur dieses Olymp für einen erwachsenen Hund okay), ist der Vertrieb.

    Die Art und Weise, wie die arbeiten (auch schon oft hier im Forum gesehen, bis sie wieder rausgeschmissen wurden), finde ich unverschämt. Und wer wenig Ahnung hat von Futter, wird sich von denen auch bequatschen lassen.

    Und alleine deswegen, selbst wenn die ein akzeptables Futter von vielen haben, käme es bei mir nie in den Napf.

    Für Welpen/Junghunde würde ich immer bei einem von den Futtern schauen - und schauen, welches jetzt individuell passt (zT auch, wenn der Geldbeutel eine Beschränkung hat:

    http://www.ardengrange.de
    http://www.lupovet.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.canisalpha.de
    http://www.platinum-hundefutter.de
    http://www.markus-muehle.de
    http://www.josera.de

    (den kaltgepressten würde ich noch 2-3x in der Woche eine Mahlzeit aus fettem Rindfleisch zugeben)

    oder das Real Nature aus dem Fressnapf (nicht deren Select Gold oder Multi Fit!).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!