
Frage! Suche nach Eurem Hund ...
-
schlaubi -
22. August 2009 um 12:53
-
Zitat
Habt Ihr dieses Szenario überhaupt schon einmal durchdacht?
Ich bin der Typ, der schon so mit Weltuntergangsfantasien im Kopf rumläuft, ich wäre durchaus dazu fähig, Ginger im Laufe eines einzelnen Tages im Kopf auf fünfzehn verschiedene Arten umkommen zu sehen. Die Gewohnheit, das Schlimmste vorauszusehen, ist bei mir nichts Gutes. Ich gehe damit um, indem ich es durch positivere Gedanken ersetze.Also für mich persönlich:
An das Szenario habe ich schon tausendmal gedacht, und ich weiß, was ich als Erstes tun würde.
Aber ins Detail bis ans Ende durchgedacht, nein, ganz bewusst nicht.Liebe Grüße
Kay - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frage! Suche nach Eurem Hund ...*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Cerridwen
ist das dann so etwas wie die TASSO in Privat (halt über deinen alten Arbeitgeber)?Nein nicht wie Tasso, sondern halt ganz privat und nur eine organisatorische Geschichte. Die Plakat macht sich soweit jeder selber und ich habe bei mir auf dem Computer auch noch fertige Dateien von Freunden und Bekannten zu liegen, denen ich nicht aktiv bei der Suchte helfen könnte.
Tasso gibt ja nur die Möglichkeit der Suchplakate und der Suchmeldung. Bei uns werden dann von diesem externen Punkt die gesamte Suche betreut, damit der Besitzer wirlich "frei hat" um sich auf die Suche konzentrieren zu können.
-
Zitat
... wie weit würdet Ihr gehen?
Nachdem Zampa in den vergangenen Tagen aufgrund meiner eigenen Dämlichkeit gleich dreimal abgehauen ist (nur kurz, aber immerhin) und das auch sicher nicht das letzte "stiften gehen" von ihr war, kommt mir natürlich ab und an der Gedanke, wie weit ich gehen würde, um sie zu suchen.
Ich für mich habe da natürlich schon eine Entscheidung getroffen und werde hierbei auch vom Partner unterstützt.
Die Fragen gehen nun an Euch:
Habt Ihr dieses Szenario überhaupt schon einmal durchdacht?
Also was wäre, wenn der Hund beim normalen, alltäglichen Spaziergang plötzlich wegläuft?
Wo Euer Hund sein könnte?
Wann Ihr ihn suchen würdet?
Wie Ihr ihn suchen würdet?
Wer Euch helfen könnte?
Was Ihr mit Euren Kindern/anderen Tieren in dieser Situation machen würdet?
Wie weit reichen Eure finanziellen Mittel?
Würdet Ihr kurzfristig frei bekommen (vielleicht sogar länger?), sofern Ihr arbeiten geht?
...
...
...Ich denke, da hier ja doch viele Leute Hunde mit Jagdtrieb haben, ist so eine Was-wäre-wenn-Gedankensammlung durchaus sinnvoll.
Viele Grüße
Doris
Doris,
ich glaube, ich würde alle erdenklichen Mittel in die PRÄVENTION stecken
also: Trainer und tägliches Üben, damit sowas nicht nochmal passiert.
(Anti-Jagdtraining, Impulskontrolle, Reizangeltraining). Und einen Hund von dem ich weiß, dass er abhaut, NIE von der Leine lassen, bis ich ihn im Griff habe.Hund nicht vor einem Geschäft anleinen ;), damit er gar nich erst geklaut werden kann. Dann lieber Wuffel bei der Einkaufstour zuhause lassen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!