Mittelgroßen Familienhund - welchen?

  • Wenn du dir einen Beagle kaufst und nicht bereit bist ihm im Zweifelsfall ein leben lang an der Leine bzw. auf eingezäuntem Gelände zu führen dann bist du falsch bzw. hast dich nciht gut genug informiert. Mit viel Arbeit und Traning kann man einen beagle Abrufbar machen - aber egal wie viel man daran Arbeitet - es wird immer Beagle geben die einfach durchdrehen wenn sie eine Spur haben!

    Und genau das werden dir die meisten Beagle Leute mit Erfahrung sagen (Züchter und Halter die schon mehrere Beagle hatten).

  • Stimmt doch gar nicht, ich hab letztens am Hundestrand zwei freilaufende Beagle getroffen und natürlich direkt nachgefragt und die sind sehr wohl beide abrufbar gewesen (wurde mir auch demonstriert). Angeblich auch wenn sie auf einer Spur waren.

    Einen selbstständig jagenden Hund sollte man eben nicht von der Leine lassen wenn das Gebiet einerseits unübersichtlich und andererseits wildreich ist. Aber einen Hund nicht freilaufen zu lassen kann nie eine Alternative sein, wenn man ihn von klein auf hat. Ich hab genug Zeit mit ihn zu üben bis er in die Flegelphase kommt. Dann gibts ne Weile Schlepp und wenn er wieder vernünftig ist darf er wieder laufen. Und eine andere Möglichkeit akzeptiere ich schlichtweg nicht. Wir werden entsprechend an uns arbeiten, wenn es soweit ist, dass der Freilauf zu einem Problem wird.

    Zitat

    Wenn du dir einen Beagle kaufst und nicht bereit bist ihm im Zweifelsfall ein leben lang an der Leine bzw. auf eingezäuntem Gelände zu führen dann bist du falsch bzw. hast dich nciht gut genug informiert.


    Sagt mir jemand, der vor ner Woche noch nicht einmal wusste, dass er einen Beagle will und obwohl ihm davon abgeraten wurde trotzdem einen kauft...

    Ich habe mich informiert und bin mir sicher dass man mit der entsprechenden Bindung und konsequenter Erziehung auch einen Beagle freilaufen lassen kann (mein Gott, es ist nur eine Bracke nicht der Leibhaftige persönlich).

  • Sorry flink, wenn ich jetzt ein wenig OT zu deiner eigentlichen Frage werde, aber langsam muss es echt mal raus:

    Beaglebubi:

    Sorry, aber langsam hab ich das gefühl, dass Du Dich über die Rasse nicht hinreichend informiert hast.

    Zitat

    Stimmt doch gar nicht, ich hab letztens am Hundestrand zwei freilaufende Beagle getroffen und natürlich direkt nachgefragt und die sind sehr wohl beide abrufbar gewesen (wurde mir auch demonstriert). Angeblich auch wenn sie auf einer Spur waren.

    Und von 2 Beagles schließt du auf den Gesamtbestand der Rasse? :???:

    Am Hundestrand unter null Ablenkung kann ich dir das getrost auch demonstrieren. Angeblich, hätte, wäre, könnte... hilft dir bei einem Beagle nicht weiter.

    Zitat

    Einen selbstständig jagenden Hund sollte man eben nicht von der Leine lassen wenn das Gebiet einerseits unübersichtlich und andererseits wildreich ist. Aber einen Hund nicht freilaufen zu lassen kann nie eine Alternative sein, wenn man ihn von klein auf hat. Ich hab genug Zeit mit ihn zu üben bis er in die Flegelphase kommt. Dann gibts ne Weile Schlepp und wenn er wieder vernünftig ist darf er wieder laufen. Und eine andere Möglichkeit akzeptiere ich schlichtweg nicht. Wir werden entsprechend an uns arbeiten, wenn es soweit ist, dass der Freilauf zu einem Problem wird.

    Sorry, nicht nur in diesem Thread, sondern auch in anderen kommt mir immer mehr das Gefühl hoch, dass du dir den Beagle um einiges einfacher vorstellst, als er ist. Vielleicht hast Du Glück und hast ein Exemplar mit wenig bis keinem Jagdtrieb, aber hast Du einen echten Beagle, dann fangen deine Probleme erst nach der Pflegelphase richtig an.

    Zitat

    Sagt mir jemand, der vor ner Woche noch nicht einmal wusste, dass er einen Beagle will und obwohl ihm davon abgeraten wurde trotzdem einen kauft...

    Sagt jemand, der in fast allen Threads zum Thema Beagle für den Beagle stellung nimmt und es so hinstellt, als ob es total einfach ist, einen Beagle zu halten... warst nicht gerade Du es, der gestern wieder in einen anderen Thread dazu geschrieben hast, wie optimal die Vorraussetzung für diesen TE waren???

    Zitat

    Ich habe mich informiert und bin mir sicher dass man mit der entsprechenden Bindung und konsequenter Erziehung auch einen Beagle freilaufen lassen kann (mein Gott, es ist nur eine Bracke nicht der Leibhaftige persönlich).

    scheiße, ich habe keine Bindung zu meinem Hund, weil er auf Durchzug schaltet, wenn er bereits in der Spur ist :???:

    Sorry Beaglebubi, aber ich finde Deine Beiträge zum Beagle ehrlich gesagt langsam nicht mehr schön, weil du alles, was das Wesen des Beagles ausmacht (und wovor ein erfahrener Beaglebesitzer nun mal aus ERFAHRUNG warnt) verschönigst.

  • Ihr Beagle ist doch erst 14 Wochen - sie weiss doch noch gar nciht, ob der Jagdtrieb durchkommt oder nicht. Deswegen redet sie auch "so leicht daher". :roll:
    Ich bin mal gespannt, was passiert, wenn ihr Beagle einer derjenigen wird, der einen sehr großen Jagdtrieb besitzt & deshalb nicht abgeleint werden kann.

  • @ JacysCab:

    genau DAS frage ich mich auch schon seit edlichen wochen und wünsche beaglebubi irgendwie wirklich von herzen, dass genau er so ein exemplar bekommt :D

  • Natürlich beschönige ich, weil ich die Rasse in mein Herz geschlossen habe. Und wer es sich nicht zutraut einen solchen Hund zu halten, bzw. von ANFANG an damit rechnet den Hund niemals freilaufen lassen zu können wählt meiner Meinung nach die falsche Rasse. Warum muss man so pessimistisch an seinen Herzhund herangehen? Dann wähle ich eben eine Rasse, die mir einfacher zu sein scheint, wobei auch ein Retriever kein braver Hund ist wenn man ihn nicht rassegerecht auslastet. Die beiden hier in der Strasse können jedenfalls auch nicht freilaufen...

    Ich werde alles tun um meinem Hund zu ermöglichen seine Talente in einem vernünftigem Rahmen auszuleben und ich bin mir ganz sicher, dass wir das hinkriegen. Und ein selbstständiger Sturkopf stört mich nicht im Geringsten, ich bin auch ein selbstständiger Sturkopf und möchte gar keinen treudoofen Sofahund.

    P.S. Es ist schliesslich auch nicht mein erster Hund und mit Sicherheit nicht der an dem ich mir die Zähne ausbeissen werde :roll:

  • Beaglebubi:
    Ich bin mit der Einstellung an meinen Herzhund rangegangen, dass er einen imensen Jagdtrieb haben wird.
    Becks ist zwar kein Rassehund, allerdings wusste ich, dass seine Eltern begnadete Jäger waren. Seine Mutter konnte gar nicht ohne Leine laufen, die wäre direkt weggelaufen (erzählten die Besitzer). Becks ist ein Mix aus Labrador, Windhund, Golden Retriever & Bernhardiner. Also durchaus Rassen mit Jagdtrieb. Was nun am Meisten durchschlägt, wusste ich nicht. Ich hatte ihn als wir ihn mit 9 Wochen bekamen auch nur an der Leine, obwohl wir mitten in der Pampa wohnen - bis mein Freund mir sagte, ich solle ihn losmachen, noch habe er den Folgeinstinkt.
    Ich habe aber vom ersten Tag an höllisch aufgepasst & sobald ich Wild gesehen hab, den Hund abgelenkt oder zu mir gerufen. Dadurch hat er bis heute nie den Versuch gestartet zu jagen. Da kann ein Kaninchen vor ihm aus dem Busch laufen, er rennt nicht hinterher.

    Ich bin wirklich froh, dass es SO gelaufen ist (und ich passse natürlich noch immer auf), aber ich war auch darauf gefasst,dass er evtl niemals von der Leine kann.

    Momentan ist er übrigens wieder an der Schlepp, weil er manchmal hinter Joggern oder Radfahrern herläuft & sie anbellt. Nur an übersichtlichen Stellen lasse ich ihn laufen & übe dann auch...

    Beaglebubi, stell dir das nicht so einfach mit deinem Beagle zu. Rechne lieber auch damit, dass er nicht von der Leine kann (dann freust du dich, wenn es doch so ist).

  • Zitat

    Natürlich beschönige ich, weil ich die Rasse in mein Herz geschlossen habe. Und wer es sich nicht zutraut einen solchen Hund zu halten, bzw. von ANFANG an damit rechnet den Hund niemals freilaufen lassen zu können wählt meiner Meinung nach die falsche Rasse. Warum muss man so pessimistisch an seinen Herzhund herangehen? Dann wähle ich eben eine Rasse, die mir einfacher zu sein scheint, wobei auch ein Retriever kein braver Hund ist wenn man ihn nicht rassegerecht auslastet. Die beiden hier in der Strasse können jedenfalls auch nicht freilaufen...

    Ich werde alles tun um meinem Hund zu ermöglichen seine Talente in einem vernünftigem Rahmen auszuleben und ich bin mir ganz sicher, dass wir das hinkriegen. Und ein selbstständiger Sturkopf stört mich nicht im Geringsten, ich bin auch ein selbstständiger Sturkopf und möchte gar keinen treudoofen Sofahund.

    P.S. Es ist schliesslich auch nicht mein erster Hund und mit Sicherheit nicht der an dem ich mir die Zähne ausbeissen werde :roll:

    genau das nennt man blind vor liebe :hust:

    man sollte nicht einfach von anfang an sagen, dass der hund nie ableinbar wird. DAS sagt hier auch keiner! aber man sollte die MÖGLICHKEIT bedenken, dass man selbst genau so ein exemplar bekommen KÖNNTE!!!
    gerade wenn du deine rasse liebst, solltest du das mit allen ecken und kanten und sie eben NICHT AUSSCHLIEßLICH gut reden und beschönigen! das bringt deiner rasse nämlich eher schlechtes als gutes, weil alle dann vom angeblichen "kenner" die aussage erhalten: "das klappt! das geht gut! die sind ja mit erziehung immer ableinbar! das liegt alles nur an der erziehung!"

    gerade als liebhaber der rasse solltest du vielleicht auch mal ALLE NEGATIVEN SEITEN DIE AUFTRETEN KÖNNEN sehen und anderen, unwissenderen vermitteln.

    und selbst wenn ein hund wirklich nie ableinbar ist, dann heißt das nicht automatisch, dass er ein schlechtes leben führt! was meinst du was man sich alles einfallen lassen kann um dem hund dennoch ein glückliches leben zu ermöglichen? das geht ins grenzenlose wenn man wirklich zeit hat und das auch will!

    ich glaube ich sollte mal damit aufhören gegen dich zu reden, du nimmst dir das eh nicht zu herzen... wir wünschen dir immer noch den schlimmsten, jagdtriebigsten beagle und schreiben uns am besten in zwei jahren nochmal :D

  • Zitat

    Und wer es sich nicht zutraut einen solchen Hund zu halten, bzw. von ANFANG an damit rechnet den Hund niemals freilaufen lassen zu können wählt meiner Meinung nach die falsche Rasse. Warum muss man so pessimistisch an seinen Herzhund herangehen?

    Beaglebubi, dass hat nix mit pessimistisch an die Sache herangehen zu tun, sondern ist einfach eine realistische Einschätzung, die eintreten kann.

    Falls Du einen Beagle erwischt hast, der seinen Jagdtrieb gut ausleben will, wünsch ich Dir schon mal viel Spaß beim suchen im wald *ironieaus*

    Herzhund hin oder her, man sollte einfach ein wenig realistisch an die Sache ran gehen und deine Aussage bzgl. der Bindung wenn der Beagle nicht abhaut oder anders herum, keine Bindung, wenn er abhaut, finde ich einfach gegenüber den vielen Beaglebesitzern, die sich den Arsch aufreissen und am Freilauf trainieren und es dennoch nicht geht, ziemlich frech!

  • Zitat

    und deine Aussage bzgl. der Bindung wenn der Beagle nicht abhaut oder anders herum, keine Bindung, wenn er abhaut, finde ich einfach gegenüber den vielen Beaglebesitzern, die sich den Arsch aufreissen und am Freilauf trainieren und es dennoch nicht geht, ziemlich frech!

    So habe ich das nie geschrieben. Ich finde es frech mir Aussagen in den Mund zu schieben.

    Zitat

    und bin mir sicher dass man mit der entsprechenden Bindung und konsequenter Erziehung auch einen Beagle freilaufen lassen kann

    Wenn diese beiden Faktoren perfekt ineinandergreifen glaube ich nach wie vor nicht daran, dass man einen Beagle, den man von klein auf hat und der eine gute Welpenzeit hatte nicht freilaufen lassen kann.

    Wer da anderer Meinung ist soll sie haben, mir kann sowieso niemand den Spass an meinem Hund verderben :D

    Ich hatte meinen ersten eigenen Hund mit 12. Eine deutsche Dogge, die nach zwei Jahren fast doppelt so viel wie ich wog...Und den hab ich auch (zugegebenermassen mit etwas Nachsitzen) gut hinbekommen. Und ja, eine Dogge ist kein Beagle. Aber ein Beagle ist auch keine Dogge und sturer als mein alter Rüde gehts sowieso nicht. Gut er hatte keinen Jagdtrieb, er hatte aber einen leck mich am Arsch, ich kann machen was ich will - Trieb :headbash:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!