Haben Hunde wirklich kein schlechtes Gewissen???
-
-
Wieso können Hunde keine Rückschlüsse ziehen? Wo steht das, wer hat es bewiesen oder darüber postuliert? Würde mich interessieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Haben Hunde wirklich kein schlechtes Gewissen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Wieso können Hunde keine Rückschlüsse ziehen? Wo steht das, wer hat es bewiesen oder darüber postuliert? Würde mich interessieren!
Ich will nicht behaupten, dass sie es überhauptnich könnne. Aber in dem von mir beschriebenen Fall (Müll durchsuchen -> sofort eine Belohnung bekommen -> viel später Ärger bekommen) können sie es nicht.
Es gibt eine Menge Tests über das Lernverhalten und die Intelligenz von Hunden. Einfach mal im Netz rumsuchen.
Im übrigen fällt dieses Rückschlüsse ziehen und dann das Verhalten anpassen auch Menschen schon schwer.
-
Zitat
Im übrigen fällt dieses Rückschlüsse ziehen und dann das Verhalten anpassen auch Menschen schon schwer.
Stimmt, das tut es weil es um "Rückwärtsdenken" oder auch "Rückwärtslernen" geht und zusätzlich eine enorme Reflektionsgabe vorraussetzt.
Und das ist eine Kompetenz für sich.
Aber, eine gute Neuigkeit, das kann man üben. -
Sie können doch angeblich alles nur 2 Sek. lang zuordnen. Deshalb sofort loben.
Ich sage nicht, das ich das alles glaubeEs ist gerade ein sehr interessantes Buch erschienen von Thomas... müsst ich noch mal nachschauen
Titel,- da muss er durch.-
Aufgeräumtwird mit Nackenschütteln, Kurzzeitgedächtnis, kein Zeitgefühl, Gewissen , Rudel, Alpha, Futter wegnehmen, immerzu beschäftigen all diese Behauptungen und Vorurteile werden dort zerlegt.
Drücke es ewig unbelehrbaren zu gerne in dieHand
-
Demnach dürften Hunde aber auch kein Langzetgedächtnis haben!
Weißt du warum man das innerhalb der 2-3 sekunden bestätigen oder "bestrafen" soll?
Nicht weil Hund es nicht behalten kann, sondern damit Hund es auch WIRKLICH mit der TAT/Handlung in verbindung brngt und nicht mit etwas anderem.Beispiel Welpe pinkelt in die Wohnung, Besitzerli erwischt ihn nicht direkt, findet 2 Minuten später die Lache und Schimpft den Welpen aus der gerade fredlich an seinem Kauknochen Knabbert.
Womit wird es verbunden? Right mit dem kauknochen kauen, mit dem besitzer, mit dem Körbchen aber ganz sicher nicht mit dem Pfütze machen denn das ist schon zwei Minuten her...Darum gehts und nicht weil Hund es vergisst!
Nina
-
-
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen.
Ewig hab ich geübt das meine Jungs nicht sofort aus dem Auto springen sollen wenn ich die Box öffne ....
... irgendwie hat das nie geklappt.Dann hab ich sone dekorative
Bauchtasche bekommen - war schneller mit den Leckerlies beim Bestätigen ... und zack, innerhalb von drei Tagen hatten die das drauf.
(ich clicker nicht ... sonst wär ich wohl auch schnell genug gewesen, aber ich vertüddel den Clicker immer - ist daher einfach nicht mein Ding) -
Zitat
(ich Clicker nicht ... sonst wär ich wohl auch schnell genug gewesen, aber ich vertüddel den Clicker immer - ist daher einfach nicht mein Ding)
Was hängt ihr "Nicht-clicker"-Leute euch eigentlich immer so an diesem blöden Knackfrosch auf?
Gibts ja wohl nicht!
Wie wäre es mit nem konditionierten markerwort? Wie "Click"?
Ja der Knackfrosch hat seine Vorteile, aber man kann ihn vergessen, verlieren, vertüddeln und man hat die Hände nicht frei
Konditioniertes Markerwort tut es ebenso...
manmanman
*kicher*
nina
-
Zitat
Demnach dürften Hunde aber auch kein Langzetgedächtnis haben!
Weißt du warum man das innerhalb der 2-3 sekunden bestätigen oder "bestrafen" soll?
Nicht weil Hund es nicht behalten kann, sondern damit Hund es auch WIRKLICH mit der TAT/Handlung in verbindung brngt und nicht mit etwas anderem.Darum gehts und nicht weil Hund es vergisst!
Nina
Genau, und all das steht in diesem Buch. Wenn Du aber den Hund zum Pfützchen rufst, und esihm zeigst, soll er schon wissen, das es nicht okay war.
Obwohl ein Welpe kann da oft noch gar nichts dafür, deshalb würde ich einfach besser aufpassen müssen.
Aber wenn Dein Hund gerafft hat, Löcher im Garten sind tabu, und in Abwesenheit wird wieder gebuddelt, soll man sie an das Loch rufen, darauf zeigen, und dann sollten sie schon wissen, worum es geht -
Zitat
Wenn Du aber den Hund zum Pfützchen rufst, und esihm zeigst, soll er schon wissen, das es nicht okay war.
ZitatAber wenn Dein Hund gerafft hat, Löcher im Garten sind tabu, und in Abwesenheit wird wieder gebuddelt, soll man sie an das Loch rufen, darauf zeigen, und dann sollten sie schon wissen, worum es geht
Ist das ironisch gemeint?
Wenn nicht, dann halte ich das für Quatsch. Hund weiß Loch ja, ich war dran.
ABER du willst doch die Handlung, die TAT des Buddelns. So lernt Hund doch lediglich Frauli + mein Loch im Garten = Mecker von Oben!
Und nicht "Ich soll gar nicht erst im Garten graben"!
Das ist nen Himmelweiter Unterschied.Nina
-
so stehts geschrieben
Und ich habe gemeint, wenn er weiss, das er nicht buddeln darf, weil, ich habe ihn vorher zigmal erwischt. Beim buddeln, flatterganti.
Ich brauche nur das Loch sehen, ohne aus den Ohren zu rauchen, ohne etwas zu sagen.
Ich seh Loch, er sieht mich. Chandro weg, weil, kein Alibi
Und er WEISS, das er nicht buddeln soll,
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!