Haben Hunde wirklich kein schlechtes Gewissen???
-
-
um das mal zusammen zu fassen:
als beispiel:
als welpe lernt man dem hund das müll-ausräumen nicht toll ist und ermahnt ihn wenn man ihn sofort dabei erwischt...
er weis also: müll ausräumen wenn frauchen da ist gibt ärgerdas heißt, müll ausräumen ist für ihn ok wenn frauchen nicht da ist, wenn sie aber kommt ist die verknüpfung frauchen+müll=ärger da. das heißt der müll in der küche war ok, bis frauchen kommt....
wenn man also in seiner anwesenheit den müll beschimpft müsste er lernen das müll blöde ist, lieg ich da richtig?
ansonsten erreicht man nur das er vor frauchens rückkehr "angst" hat -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo
Ich stimme natürlich allen Vorschreibern zu,
die Unsicherheit wird nur durch bestimmte
Kombinationen ausgelöst, Unfug, menschliche Gegegnwart, etc.
Ich frage mich aber ernsthaft ob unser
"schlechtes Gewissen" nicht auch nur anerzogenes Verhalten ist.Von uns macht,
hoffentlich,
zwar niemand ein Fützchen in die Bude
oder verteilt den Müll in der Küche,
aber ist das eigennartige Gefühl
was einen(mich) befällt, wenn Mann
erst unbedingt das Spiel zu Ende gucken
muss, statt die Spülmaschine auszuräumen,
nicht auch anerzogen?Und ist aus der Warte gesehen,
das unsichere Gefühl des Hundes dann doch ein
schlechtes Gewissen?Viele Grüße
-
Das bestreite ich! Neulich beim Pizzaessen hat die ganze Bande draussen ohne Luft zu holen rumgekläfft. Also bin ich raus und hab für Ruhe gesorgt. Mein geliebter Langhaar ging rein, ich kurz darauf hinterher und finde einen leeren Teller. Wo war der Hund? Quietschvergnügt mit meinem Pizzastück in meinem Bett! Ohne das geringste schlechte Gewissen! Der begrüßt mich auch wenn er kurz vorher den Müll ausgeräumt hat oder den Tisch geplündert. Säudackel elendiger!!!
-
Ich finde diesen Thread sehr interessant, weil ich das Thema gestern erst mit meiner Familie hatte. Faye stellt nicht viel an, aber wenn dann merkt man ihr das deutlich an wenn man nach Haus kommt. Meine Eltern sind der Meinung die weiß ganz genau was sie getan hat, ich vertrete die Meinung das weiß sie nicht, sondern merkt es an meiner Wut die ich ja haben, auch wenn ich versuche sie nicht zu zeigen. Der Aspekt das sie die Dummheiten nur dann als böse ansieht wenn ich in der Nähe bin (oder auch meine Familie) daran hab ich so nocht nicht gedacht.. ist aber ne gute Erklärung die ich meiner FAmilie bringen kann, warum sie, wenn sie doch weiß das das verboten ist, es trotzdem tut.
Eine Situation mit ihr fand ich allerdings wirklich witzig und musste mich zurück halten, das ich sie nicht durchknuddel oder sonst wie dafür belohne.
Ich hatte gegessen, Pizza. Den Rand hab ich über gelassen, lag noch auf dem Teller im Wohnzimmer. Ich bin nach dem Essen kurz an den PC im Flur gegangen, ohne voher den Teller weg zu räumen. Ich sitz also am PC, Rücken zum Wohnzimmer.. höre Faye aus dem Wohnzimmer tapsen, drehe mich um und sie guckt so
und lässt ein Stück Pizzarand fallen!! Auf frischer Tag ertappt
lg Jacqui
-
@ redbumper: Ich habe es in meinem ersten Beitrag ja schon angedeutet. Ich glaube, dass wir Menschen nur sehr selten ein "echtes" schlechtes Gewissen haben. In den meisten Fällen handelt es sich - wie beim Hund - um Angst vor Strafe/Ärger.
@ all: Am wichtigsten finde ich in diesem Zusammenhang, dass der Hund keine Rückschlüsse ziehen kann. Also selbst wenn er wüßte, dass er beim Heimkommen den Ärger bekommt, weil er den Müll ausgeräumt hat, könnte er nicht beim nächsten Mal überlegen: "Ach, beim letzten Mal hat Frauchen so geschimpft, deshalb lasse ich heute den Müll lieber in Ruhe."
Er wird immer denken:"Au prima, keiner da, da kann ich mir was Leckeres aus dem Müll holen." Gefolgt von dem Erfolgserlebnis "Oh, war das heute wieder lecker, es lohnt sich immer, in den Mülleimer mal reinzuschauen" Und dann - viel Später und für den Hund nicht mehr zu verknüpfen: "Oh verdammt... immer wenn Frauchen heim kommt und der Müll liegt auf dem Boden, dann gibt es Ärger. Ich versuch mal lieber Frauchen zu beschwichtigen"
Und nochmal: Wenn Ihr selbst bevor ihr das Haus verlaßt einen See auf den Wohnzimmerteppich macht (und Hundi dabei zusieht) und dann mit dem Hund ordentlich schimpft, wenn ihr heim kommt, dann wird er irgendwann ein "schlechtes Gewissen" zeigen.
Ich glaube übrigens, dass Hunde auch ein "schlechtes Gewissen" haben, wenn redbumpers Frau heim kommt und sieht, dass er statt die Spülmaschiene auszuräumen vorm Fernseher sitzt. Weil er gelernt hat: Herrchen vorm Fernseher + Frauchen kommt heim = Ärger. Nur fällt das niemandem auf, weil Frauchen sich auf das faule Herrchen konzentriert und Herrchen sich darauf konzentriert, das wütende Frauchen zu beschwichtigen. (@ redbumper: nicht bös sein, ist ja nur ein Beispiel
)
-
-
Hi
Weshalb sollte ich böse sein?
Du hast ja völlig Recht.
Und außerdem bin ich bin durch langes, hartes Training eine
echte Rakete
im Beschwichtigen geworden.Präventiv beschwichtige ich ab und an wenn ich gar
nichts verbrochen habe.Viele Grüße
-
Zitat
aber ist das eigennartige Gefühl
was einen(mich) befällt, wenn Mann
erst unbedingt das Spiel zu Ende gucken
muss, statt die Spülmaschine auszuräumen,
nicht auch anerzogen?Klar ist das anerzogen!
Und nicht bloss aus Angst vor Strafe, Stress mit jemandem oder/und Ärger.
Sondern vorallem geht es dabei ja auch um Werte, Normen und nach unserem Verständnis für Richtung und Falsch.
Wofür haben wir Anerkennung bekommen, wofür nicht und wofür das "Gegenteil".
Heißt also das jemand der es für RICHTIG hält und dessen Verständnis dafür so leutet das Frauen den ganzen Haushalt alleine zu schmeißen haben wird kein schlechtes Gewissen haben. Nichtmal dann wenn Frau sich beschwert, weil es aus der Sichtweise des "Nichtspülmaschinenausräumers" es falsch ist Ärger dafür zu kassieren und ganz richtig das Frau es macht bzw. machen muss (Ihr Aufgabe und ihre Pflicht)
Da kann es soviel Ärger geben wie will, wenn das fest genug sitzt!Das ist ja auch das Problem mit vielen jugendlichen/jungen erwachsenen Straftätern, sie haben häufig nicht das richtige Verständnis dafür. Weswegen viele von ihnen vor Gericht noch nach Jugendstrafrecht behandelt werden, obwohl Erwachsenenstrafrecht vom Alter her, auch greifen könnte.
Gibt es diesbezüglich noch eine andere Perspektive? Hm ich müsste mal danach suchen ob es noch andere Erklärungen für "ein Schlechtes gewissen" gibt als diese "anerzogene".
ZitatUnd ist aus der Warte gesehen,
das unsichere Gefühl des Hundes dann doch ein
schlechtes Gewissen?Ich weiß zwar nicht was "Warte" bedeutet aber ich interpretiere das mal als "Sichtweise". Und aus der Sichtweise, könnte man durchaus ja wirklich als "schlechtes Gewissen" einstufen... wieso bin ich nicht von alleine darauf gekommen?
Redbumper
-
Ich habe ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Fehler begangen habe und sehe, wie ein anderer Mensch darunter leidet. Und zwar um so schlimmer, um so sicherer ich sein kann, nicht erwischt zu werden.
Die Angst vor Ärger ist für mich kein schlechtes Gewissen. Ich würde es mir zum Beispiel guten Gewissens sparen meine Hundesteuer zu zahlen. Ich zahle sie, weil ich einfach schiß habe erwischt zu werden und nachts nicht schlafen könnte, weil ich Visionen von mir hätte, wie ich wegen Steuerhinterziehung in den Knast gehe.
Würde ich im Urlaub fremd gehe, hätte ich keine Angst erwischt zu werden, hätte aber ein schlechtes Gewissen, weil ich das Vertrauen meiner Frau mißbraucht hätte.
Wie sich das auf die Hunde übertragen läßt, weiß ich grad auch nicht.....
@ redbumper: Ich hatte da bei Dir auch wenig Sorgen, aber man wird ja vorsichtig, wenn man so ein paar Erfahrungen mit Internetforen gesammelt hat. (präventives Beschwichtigen eben)
-
Charly kam ja erst mit 1.5 Jahren zu uns. Musste also nie als Welpe erzogen werden. Und er hat nie etwas kaputtgemacht oder gar den Müll auch nur angesehen.
Wenn ich morgens runterkommen, rennt er mir fröhlich entgegen.
Einen Morgen nicht, er sah mich, und schlich ins Wohnzimmer.
Was ist dem mit dem los :|
Ich gehe in die Küche, der ganze Müll auseinandergenommen.
Versteh ich bis heute nicht.Abgesehen davon müsste er es doch in 2 Sek. vergessen haben oder ?
Ich zweifel so vieles an, aber ganz genau wissen es nur die Hunde selber
-
Zitat
Abgesehen davon müsste er es doch in 2 Sek. vergessen haben oder ?
Wie meinst du das Sylvi?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!