Frust wegen Nachbarn

  • Wenn ich so lesen was man alles mit den Nachbarn für Probleme haben kann, dann bin ich um meine richtig froh :smile:

    Ich muß aber auch dazu sagen, daß wenn ich die Wohnung verlasse und ich höre im Treppenhaus jemanden, ich lieber noch einige Minuten warte. Unser Treppenhaus ist ziemlich eng und eine Person mit zwei Hunden da ist der Flur fast voll.

    Das ältere Ehepaar treffen wir allerdings regelmäßig und mit denen habe ich keine Probleme, die mögen die Hunde und meine zwei können sich zur Abwechslung auch mal benehmen ;)
    Meine neuen Nachbarn waren ganz überrascht (nachdem nächtelang die Tür auf- und zugeschlagen wurde) "Oh, sie haben Hunde. Das haben wir ja noch gar nicht mitbekommen"
    Das höre ich gerne, denn was man nicht hört, sieht und riecht, stört auch weniger ;)

  • Hy,
    riechen und hören tut man unsere auch nicht. Nur halt sehen aber das reicht bei vielen schon.
    Bei manchen is es ein Wolf bei den anderen ein Husky. Wenn man dann sagt es ist ein Malamute und hat nix mit Husky zu tun is man gleich ein besserwisser und unten durch.

    Gruß
    Katja und Willow

  • Hallo Katja,

    Krieg zwischen zwei Parteien funktioniert nur, wenn beide Parteien mitmachen.....

    Gieß die Pieselflecken oder säe notfalls etwas Gras nach, dann ist der einzige Grund, weshalb wer meckern könnte, beseitigt und alles andere geht die Nachbarschaft einen feuchten Kehricht an...

    Halt es mit den Ärzten "Laß die Leute reden...."

    Dein Malamut hat schon ein dickes Fell - leg Dir auch eines zu. Wenn die Leute irgendwas denken WOLLEN, dann tun sie es auch, lass sie machen, DU weißt es doch besser. Und das ist doch das Einzige, was zählt.

    Liebe Grüße, Chris

  • Hallo,

    genau mein Thema :D Mich würde interessieren, was in deinem Mietvertrag steht (zum Thema Hunde)??
    Bei mir im Haus gibt es auch ständig Zoff, wenn ich durchs Treppenhaus gehe höre ich immer wie die Türspione aufgeschoben werden :headbash:
    Ich achte darauf, dass die Hunde nicht in den garten machen, dafür ist der Flur das größere Problem. Meine Lieblingsnachbarin hat Angst um ihre Fußmatte (Haare) und ihre Putzfrau ekelt sich vor Hundehaaren. Mein Kompromiss: Ich fege 1x pro Woche den ganzen Flur und ihre Putzfrau nimmt Gummihandschuhe. Antwort darauf: "Und wer kauft dann jede Woche neue Handschuhe?" Ich: "Die kann man doch abwaschen??" Nachbarin: "Aber doch nicht über meinem Spülstein!" :gut: :roll:

    Also, du bist nicht alleine ;)

  • Hy,
    laut mietvertrag sind Hunde eigentlich verboten. Ich schreib eigentlich weil wir eine Sondervereinbarung mit dem Vermieter haben. Das heist ich darf laut Sondervereinbarung ohne Probleme Hunde halten. Das wegen Beschwerden die Erlaubnis wieder entzogen werden darf steht zwar nicht drinne aber ich will es eigentlich nich so weit kommen lassen.
    Mittlerweile macht Willow nicht mehr auf den Rasen.

    Ich hab nicht wirklich vor mich mit dennen anzulegen aber ich hoff das se es jetzt auch gut sein lassen weil mir sonst der Kragen platzt.

    Da hier ja wie schon erwähnt Buch geführt wird wann wer wo wie nicht zu hause sein könnte. Und der Hund ja die ganze Zeit alleine zuhaus ist.

    Klar weis ichs besser nur da noch ein paar Sachen zwischen dem Nachbarn und uns vorgefallen sin, die alle von unserem Nachbarn ausgehn und zum Teil jetzt schon gelogen sind. Ist für mich irgendwann der Ofen aus.

    Gruß
    Katja und Willow

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!