Hilfe!!! schlechte Nierenwerte
-
-
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe das ihr mir helfen könnt.
ich habe mir eine Schäfer-Mix-Hündin (5 jahre ) vor zwei Monaten aus dem Tierheim geholt und musste vom TH aus sie kastrienen lassen. sie hatte die OP soweit ganz gut überstanden und wollte am nächsten Tag wieder losrennen um mit anderen Hunden zu spielen. Nach einigen Tagen ist mir aufgefallen das sie sehr viel trinkt und pinkelt. Also wurde bei der nächsten Kontrolle ein Bluttest gemacht.
dabei wurden folgende Werte festgestellt:
(ich schreib nur mal die erhöhten Werte auf)test vom 04.06.06
urea 42,6 mmol/l
crea 504 mmol/l
alkp 419u/l
alt 119u/l
eos 2,2x10^9/ldaraufhin folgten tägliche Infusionen und Spritzen.
der zweite Test wurde am 09.06.06 gemachturea 20,1 mmol/l
crea 234 umol/
alkp 419 u/l
alt 119 u/l
eos 2,2x10^9/l
grans 12,1 x 10^9/ldanach alle zwei Tage Infusionen, Spritzen und Tabletten
gefüttert wird nur noch Nierendiät (Trockenfutter, Reis, Huhn oder Pute und Gemüse)
Mein TA hat mir gesagt das die schlechten Werte von der Narkose kommen können und wir das dann leicht wieder im Griff bekommen. Wenn es aber eine kronische Sache ist haben wir ein Problem.
so nun die Fragen....
Können solche Werte wirklich von einer Narkose kommen? Was bedeutet alkp, alt und eos? Das urea und crea die wichtigsten Werte sind habe ich schon kapiert, nur was sagen die genau aus? Wenn es kronisch ist, was kann man dann überhaupt noch machen? Weitere Infusionen wären für die Kleine die Hölle, sie dreht ja jetzt schon ab wenn sie die Tierärzte nur sieht. könnte ich die Infusionen auch selber zuhause machen? Kann man aufgrund dieser Werte schon sagen ob es kronisch ist? Muss sie dann wirklich bis zu SchlußInfusionen bekommen? Was kann ich sonst noch für sie tun?
Sorry, das ganze ist jetzt etwas wild durcheinander aber genau so fühle und denke ich im Moment. :help:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen und einige Tipps geben, denn aus dem Familien- und Freundeskreis kam nur der Spruch.... "dann gib sie doch ans Tierheim zurück!" :abgelehnt: und mein Ta ist auch keine große Hilfe.
Danke im voraus.
Gruß Yvonne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi blue,
erst mal Kopf hoch, hier sind 2 Threads zum gleichen Thema, vielleicht kannst du schon mal Info daraus ziehen:
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=7359&highlight=
https://www.dogforum.de/viewtopic.php?t=3801&highlight
ich kann mir schon vorstellen, daß die Werte mit der Narkose zusammenhängen. Das Narkosemittel muß ja wieder abgebaut werden. Wenn in dem Mittel Stoffe sind, die über die Nieren abgebaut werden, kann die Niere überlastet sein.
Zu den Werten:
ALT ist Leber -Parameter
Eos steht für Eosinophile eine Erhöhung kann von Allergien, Wurmerkrankungen,.. kommen.
Alkp kenne ich leider auch nicht.Falls es sich bei euch um eine chronische Niereninsuffizienz handelt, kann der Hund mit Spezialnahrung trotzalledem ein schönes Leben führen. Strenge nierenspezifische Diät ist aber lebensnotwendig.
Liebe Grüße, Tanja
-
Hallo Yvonne,
zu den Blutwerten kann ich dir folgendes sagen:
urea: Harnstoff
Eiweiße können im Körper, sowohl bei Mensch und Hund nur bis zur Stufe des Harnstoffes abgebaut werden, was dann über die Nieren ausgeschieden werden muss. Funktionieren die nicht mehr richtig, steigt der Wert im Blut und macht Probleme wie Übelkeit und Unwohlsein.
Crea: Kreatinin
Auch ein Stoffwechselprodukt (der Muskulatur), was über die Nieren ausgeschieden wird und das im Blut ansteigt, wenn die Nierenfunktion abnimmt.
Alkp: Alkalische Phosphatase
Gruppe verschiedener Enzyme, die bei Leber-, Galle-, Skelett- u.a. Krankheiten ansteigen.
Die anderen Parameter hat ja Tanja schon aufgeklärt.
Zu dem Ausmaß der Schädigung müsstest Du die Referenzwerte mit dazuschreiben, weil da die unterschiedlichen Labore unterschiedliche Referenzwerte haben.Wie Du vllt schon im Forum gelesen hast, habe ich seit kurzem auch so einen Nierenpatienten bei mir. Ich kann mittlerweile sagen, ich habe es zum Glück gut im Griff und es geht ihr gut.
Ich denke,es kann schon eine Reaktion auf das Narkotikum sein, obwohl heutzutage sind diese so schonend, das so etwas nicht passieren dürfte. Selbst mein TA hat mir jetzt noch zu einer Narkose zur Zahnsteinentfernung empfohlen. Hoffentlich handelt es sich bei Deinem Hund um ein akutes Nierenversagen, das kann sich wieder vollständig zurückbilden.
Wenn Du weitere Tipps und Erfahrungen brauchst, lass es uns wissen, ja?!
Liebe Grüße und Kopf hoch, ich dachte damals auch ich habe meinen Hund nur noch ein paar Tage, so schlecht ging es ihr und jetzt ist sie wieder so munter. Sie läuft, wenn sie gut drauf ist 2stündige Spazierrunden, zwar langsam und mit viel schnuppern, aber neugierig und motiviert.
Katrin
-
Liebe Yvonne,
wie geht es deinem Hundchen heute? Das wuerde mich wirklich sehr interessieren. Meiner Bonny konnte man leider nicht mehr helfen, wir haben sie am 27.12. erloest. Sie hatte diesen urea Wert schon weit ueber 300 gehabt und da gibt es keine Rettung mehr. Ich wuensche dir und deinem Hundchen alles erdenklich Gute und geniesse die Zeit mit ihr.
Liebe Gruesse
Diana -
ware jetzt auch mit meiner bei tierartzt und sie hat auch erheblich hoe nierenwerte ich hoffe ich muss meine nicht erlösen ist echt hart
-
-
Das tut mir sehr leid, wie alt ist dein Hundi und was sind die Werte und was sagt der TA?
Diana -
Zitat
Das tut mir sehr leid, wie alt ist dein Hundi und was sind die Werte und was sagt der TA?
Dianasie ist 8 jahre alt auch ein dalmi
-
ohje - der Arzt wird es schon wieder hinbekommen - ich druecke euch so die Daumen. Hast du Neuigkeiten?
Diana -
Hallo vacationhit.
Dein letzter Beitrag ist schon ewig her, aber ich würde dich gerne etwas fragen.
Mein geliebter Hund, ein 13jähriger Jack Russel, mußte von einem auf den anderen Tag eingeschläfert werden. Es wurde ihm lediglich Blut abgenommen. Der Harnwert sei größer als 300. Laut Tierarzt nur noch Quälerei, also erlösen.
Ich lese immer wieder im Netz das ein Hund mit akutem Nierenversagen sofort 3 Tage Dauerinfusion braucht und dann gute Chancen hat sich zu stabelisieren. Wurde mir vom Tierarzt nicht angeboten.
Wie war der Verlauf bei deinem Hund ?
Habe derzeit starke Schuldgefühle, habe ohne zu hinterfragen dem Arzt vertraut. Glaube das war ein riesen Fehler. Bin einfach nur leer. In die Trauer mischen sich die Zweifel. Ein unerträglicher Zustand. -
Der User war das letzte Mal vor 8 Jahren online, da wirst du keine Antwort mehr bekommen. Es ist vielleicht sinnvoller, wenn du zu deinem Thema einen neuen Beitrag eröffnest.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!