• Blacksharky

    Informieren finde ich: :gut:

    Je nachdem, was beim Test rauskommt, würd ich dir auch mal raten, dir das Lupovet IBDerma Hyposens anzuschauen. Die Zutaten sind sehr exotisch, darum ists als Futter für Allergiker (sofern keine Futtermilbenallergie vorliegt) sehr oft sehr gut geeignet, zudem es auch besonders gut verdaulich ist.

    Aber schau erst mal, was der Test ergibt.

    Evtl sind Reinfleischdosen bis dahin eine sinnvolle Sache (sofort die Allergie nicht auf das verwendete Fleisch vorliegt). Für einen Monat kann man die auch als Alleinfutter nehmen (sofern sie eine Vitamin-Mineralmischung enthalten - als "Alleinfutter" ausgewiesen sind). Das dürfte schon mal Abhilfe schaffen, bis man genaueres weiß.

    Bei meinem Hund hat der Allergietest auch endlich Aufklärung geschaffen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Welches Futter? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Dankeschön für eure Ratschläge,
      das Futter von Lupovet IBDerma-Hyposens MINI hört sich auch nicht schlecht an,aber schade finde ich das es dieses Futter leider nicht in 20Kg Säcke gibt,das finde ich einfach praktischer da man dann nicht so oft bestellen müsste.Aber wie gesagt ich muss ja jetzt sowiseo erstmal abwarten was bei dem Test so alles rauskommt :???: oder meint ihr ich könnt schon ein Futter bestellen?Ich meine besser als das Aldifutter ist es ja allemal,und falls sie gegen irgendwelche Inhaltsstoffe des Futters allergisch sein sollte,könnte ich sie ja dagegen Desensibilisieren lassen oder was meint ihr dazu?Ich habe halt voll das schlechte Gewissen das ich Shila so lange so ungesund und unvorteilhaft ernährt habe und würde es gerne wieder etwas gut machen mit einem neuen,leckerem,ausgewogenen und gesunden Futter.

    • so als kleiner Tip, ich kann deinen Tatendrang verstehen, aber grade wenn deine Shila das Aldifutter gewöhnt war solltest du nicht davon ausgehen, dass sie das erste kaltgepresste super verträgt. Nur weil es ne gute Zusammensetzung hat, heißt es noch lange nicht, dass es jedem Wauz schmeckt und von jedem vertragen wird. Zum Testen also auf keinen Fall direk 20 kg bestellen - sonst ärgesrt du dich womöglich nur...

    • Ok dann warte ich lieber ab,bis der Allergietest gemacht ist bevor ich Futter bestelle,da muss ich meine Unguld wohl mal zurückhalten :lol:
      Also Shila hat bisher jedes Futter vertragen sie hatte noch nie in ihrem Leben durchfall(ausser vor 2 Wochen wegen dem Cortison) und erbrochen hat sie auch noch nie,da bin ich doch recht optimistisch das sie ein kaltgepresstes Futter gut verträgt,oder ist das kaltgepresste Futter wirklich so anders?

      Ich wollte auch gleich einen 20 Kg Sack bestellen weil man dann keine Versandkosten bezahlen braucht beim Futterfreund(ab 29,..Euro) und da ich über 2 Euro pro KG Versandkosten ziemlich teuer finde wollte ich das eigentlich umgehen einen kleinen Sack zu kaufen.Hmmm....

    • so hab ich es jetzt auch wieder nicht gemeint ;)
      Ich meine halt generell ist es glaube so, dass nicht jeder Hund das kaltgepresste mag oder gut verträgt und deshalb nicht gleich nen großen Sack bestellen! Ich würd den teureren Preis und die Versandkosten für die 1. Bestellung in Kauf nehmen. Oder du gehst in Fressnapf/Futternapf und kaufst mal ne kleine Tüte MarkusMühle, dann haste wenigstens keinen Versand und kannst mal ein kaltgepresstes ausprobieren :???:

    • Ich empfehle auch immer, wenn man ein neues Futter ausprobieren will, keine großen Mengen zu bestellen.
      Es könnte ja sein das der Hund das Futter nicht verträgt oder nicht frißt.
      In diesem Fall hat man dann das Futter rumstehen. ;)

      Auch wenn er Markus Mühle testet, kann man davon nicht auf andere kaltgepressten Futtersorten schliessen.
      Es kann passieren das MM nicht vertragen wird, aber Lupovet schon, oder auch umgekehrt. ;)

    • Hi,

      Achte unbedingt auch auf das Haltbarkeitsdatum des Futters! Bei einem so kleinen Hund reichen 15kg ja eeeewig. Nicht dass es dann schon schlecht ist, bevor der Sack leer ist ;)
      Ich würde an deiner Stelle ruhig schon jetzt mal ne kleine Tüte bestellen und einfach sehen, wie die Umstellung abläuft. Wenn dann bei dem Allergietest was rauskommt, kann es ja auch nur maximal passieren, dass du nochmal umstellen musst. Und da du sagst, dass sie damit eigentlich keine Probleme hat, warum nicht?

      Ich würde an deiner Stelle auch das Lupovet IB-Derma ausprobieren. Ich finde es ein super Futter, hochwertige Zutaten, hoher Fleischanteil (45% in der Trockenmasse), kaltgepresst und außerdem durch die exotischen Zutaten bei Allergien auf typische Inhaltsstoffe (Mais, Huhn,...) sinnvoll.

      lg,
      SuB

    • *SuB*

      Ja auf das Mindesthaltbarkeitsdatum werde ich achten,aber das hat sich ja jetzt eh schon erledigt da ich ja dan doch lieber (erstmal)einen kleineren Futtersack bestellen werde :gut:

      Daran dachte ich auch das ich ja schonmal etwas Futterbestellen kann,gibt es denn beim Futterfreund eventuell Probetütchen?Das wäre ja dann ideal.
      Das Futter von Lupovet IB-Derma hört sich sehr,sehr gut an aber leider ist mir das zu teuer :sad2: da ich noch Schülerin bin und ich kein Kindergeld bekomme müsste meine Mutter die auch nur einen kleinen Aushilfsjob hat das Futter bezahlen und so viel Geld ist leider nicht drin,der Allergietest und die eventuelle Desensibilisierung muss ja dann auch noch irgendwie bezahlt werden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!