Welches Trockenfutter nun nehmen?
-
-
Hallo!
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier helfen!
Unser Junghündin ist nun 6 Monate alt und bekommt nun schon längere Zeit ein Trockenfutter, dass ich bei unserem Tierarzt bestellt habe (R.C.), extra ein Juniorfutter für größere Hunde.
Nun wurde mir gesagt, dass a)das kein so hochwertiges Futter sein und b)ich schon längst (spätestens zum 5. Monat) hätte umstellen sollen auf ein Adult-Futter, weil die Juniorfutters mit zu vielen Nährstoffen "vollgestopft" sind, so viele, dass es zu einer Überbeslastung z.B. mit Calcium käme, weil der Bedarf eines Junghundes viel geringer sei.
Zudem ist es so, dass unsere Hündin das Futter meiner Meinung nach nicht sooo gut verträgt. Sie hat ein relativ großes Output und zudem ist dieses sehr weich und riecht auch streng (ich habe einen direkten Vergleich zu unserem Althund, der sein Futter anscheinend wesentlich besser verwertet und "wunderschöne"
"kickable" Häufchen produziert. Allerdings bekommt er ein Futter von der gleichen Firma, halt andere Sorte.
So, ich würde, wenn denn diese Aussagen nun stimmen, gerne das Futter umstellen.
Wie ich hier so gelesen habe, soll das Jo..... ein sehr gutes TF sein. Ich war nun bei einem Händler und die haben mir freundlicherweise einen riesige Tüte mit Proben gegeben.
So konnte ich mal die ganzen Inhaltstoffe vergleichen und was im Vergleich zum Bedarf dann am besten abschneiden würde.Das wäre meiner Meinung nach das Agilo?
Das Kids hat wieder übermäßig viel (viel zu viel) Vit.A....Was könnt Ihr mir sagen, empfehlen?
Ist das mit der Umstellung auf Adultfutter korrekt?
Welches ist empfehlenswert?
Ich habe nun mehrere dem Hündchen vorgehalten, sie scheint das Agilo auch vorzuziehen.Festival hab ich noch da, für den "Alten" hat sie mir ein "Balance" (hab ich das jetzt richtig in Erinnerung?) empfohlen, sie hat es mir nur abfüllen können, aber es scheint ihm richtig gut zu schmecken...
(er ist mäkelig)Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Danke und liebe Grüße, nati
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
erstmal kann gesagt werden, dass viele "Spezialfutter" ob für Welpen oder sonst was an Rassen shclicht weg Geldmacherei ist.
Du kannst also natürlich auf ein hochwertiges Adultfutter umsteigen.Von Josera halte ich persönlich nicht so viel, ist aber Geschmackssache.
Linksammlung zum Thema Trockenfutter
dort findest du einige gute Futterich selbst wechsel momentan zwischen Canis Alpha pur (kaltgepresst ohne synthetische Vitamine) und Wolfsblut Blue Montain (amerikanischer Extruder mit vielen Kräutern)
Für Makler ist das Platinum eigentlich ganz geeignet, da würd ich das Puppy nehmen. Das ist vond er Zusammensetzung her so, dass man es ein ganzes Hundeleben füttern kann, egal welches Alter (wobei beachtet werden sollte, dass einige Hunde dadurch zum Zunehmen neigen)
-
Hallo,
ich selber fütter auch Josera. Ich finde es ist ein ordentliches Futter, zudem kam und kommt meiner damit am besten zurecht.
Ich fütter das Festival meinem Junghund, auch Mäkler nehmen es gerne an. Die Emotion-Line ist hochwertiger, daher würde ich dabei bleiben. Für einen Junghund ist das Festival vollkommen ok, den älteren wird das Optiness wahrscheinlich reichen.Das Platinum gibt es bei uns als Leckerli, er würde sonst zu dick werden.
-
Unser Kleiner bekommt inzwischen Hill's und macht sich bestens.
Das mit dem Junior/Adult/... hatten wir zuletzt bei unserer Katze - ein paar Juniortütchen (wegen dem Aufpäppeln und Gewissen) und ab da nur noch Adult. Der Kleinen habe ich mehr Quark oder sowas gegeben, mehr aber auch nicht. Ich persönlich habe keine Lust, laufend das Futter wechseln zu müssen.
Fast erschreckend ist ja die Tatsache, daß manche Tiere deutlich besser ernährt sind als z.B. ältere Menschen. Da rechnet keiner, welcher Proteinanteil etc. nun angemessen ist oder nicht.
Die Industrie hat uns Tierhalter da ganz schön im Griff, finde ich. -
RC ist wirklich kein hochwertiges Futter, die Zusammensetzung lässt sehr zu wünschen übrig.
Den Link mit hochwertigen Futtersorten hast du ja schon bekommen, zudem findest du dort auch Links die dir helfen Deklarationen zu verstehen.
Im normalen Handel wirst du nur sehr wenige Futtersorten finden, die als hochwertig eingestuft werden können. Markus Mühle gibts bei Fressnapf, in manchen Märkten gibts auch Josera aber das wars auch schon. Von den anderen sollte man besser Abstand nehmen, da die Zusammensetzungen nicht hochwertig sind. Und das noch völlig überteuert.
Wobei die beiden genannten auch nicht meine Wahl wären, es gibt besseres. -
-
Hallo
habe am Anfang auch viel hin und her probiert
Bin dann bei Eukanuba gelandet,das gibt es für alle Rassen , jedes Alter.
Hundis fressen das gerne und es ist gut verträglich.
Mein Hund ist sehr empfindlich
Jetzt im Alter bin auf senior umgestiegen
Klappt auch super
kessyhund -
Zitat
habe am Anfang auch viel hin und her probiert
Bin dann bei Eukanuba gelandet,das gibt es für alle Rassen , jedes Alter.
Hundis fressen das gerne und es ist gut verträglich.
Mein Hund ist sehr empfindlich
Jetzt im Alter bin auf senior umgestiegen#
Darf ich mal fragen was du hin und her probiert hast.
Hast du mal auf die Zusammensetzung geschaut, bei dem was du fütterst
Es geht nicht nur darum das der Hund es gerne friß und verträgt, sondern auch das das Futter auch von den Zutaten her hochwertig ist.
Und leider gehört Eukanuba zu den Futtersorten die überteuert sind und die Zusammensetzung zu wünschen übrig läßt.
Aber um das beurteilen zu können muss man sich etwas Wissen über Trockenfutter aneignen.
Ausserdem gehört Eukanuba auch zu den Futterherstellern die Tierversuche machen. -
Zitat
Fast erschreckend ist ja die Tatsache, daß manche Tiere deutlich besser ernährt sind als z.B. ältere Menschen. Da rechnet keiner, welcher Proteinanteil etc. nun angemessen ist oder nicht.
Die Industrie hat uns Tierhalter da ganz schön im Griff, finde ich.Das hat nix mit "die Industrie hat uns im Griff" zu tun. Ich kann bestimmen was ich esse und woher es kommt. Mein Hund nicht, er ist vollkommen abhängig. Somit bin ich als HH dafür verantwortlich was ich ihm vorsetze. Ich stopfe mir auch nicht jeden Tag Unmengen von Zuckern und Fetten in den Rachen, dazu noch Dinge, die ich kaum verdauuen kann und mir evtl. irgendwelche Verdauungsbeschwerden bringen. Warum sollte ich das meinem Tier antun?
Ein Mensch kann sich äußern, ein Hund nicht. Ich finde es traurig, dass man soetwas nicht verstehen kann/will.
[/b] -
Zitat
#
Darf ich mal fragen was du hin und her probiert hast.
Hast du mal auf die Zusammensetzung geschaut, bei dem was du fütterst
Es geht nicht nur darum das der Hund es gerne friß und verträgt, sondern auch das das Futter auch von den Zutaten her hochwertig ist.
Und leider gehört Eukanuba zu den Futtersorten die überteuert sind und die Zusammensetzung zu wünschen übrig läßt.
Aber um das beurteilen zu können muss man sich etwas Wissen über Trockenfutter aneignen.
Ausserdem gehört Eukanuba auch zu den Futterherstellern die Tierversuche machen.
Mit dem hin und her probieren meine ich Nass futter, Flockenfutter
Der Tipp mit Eukanuba kam vom Tierheim. wo wir sie herhaben. Man sagte uns, dass sie das gut verträgt. Deshalb sind wir dabei geblieben.
kessyhund -
Zitat
Mit dem hin und her probieren meine ich Nass futter, Flockenfutter
Der Tipp mit Eukanuba kam vom Tierheim. wo wir sie herhaben. Man sagte uns, dass sie das gut verträgt. Deshalb sind wir dabei geblieben.Ich meinte damit aber die Futtermarken, das ist wichtig. :|
Auch wenn sie es angeblich gut verträgt, heißt es noch lange nicht das das Futter auch hochwertig ist.
Wie gesagt wenn dir eine hochwertige Fütterung wichtig ist, solltest du nochmal deine Fütterung überdenken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!