Welches Trockenfutter nun nehmen?
-
-
Zitat
Ich meinte damit aber die Futtermarken, das ist wichtig. :|
Auch wenn sie es angeblich gut verträgt, heißt es noch lange nicht das das Futter auch hochwertig ist.
Wie gesagt wenn dir eine hochwertige Fütterung wichtig ist, solltest du nochmal deine Fütterung überdenken.Hm, bei unserem Althund ist es aber auch so...
Wenn er durch ein eigentlich hochwertigeres Futter Blähungen und Durchfall bekommt und ein minderwertiges aber gut verträgt und alles "gut läuft", dann bleib ich im Zweifel doch auch dabei...
Beim Junghund bei uns ist es nun so, dass ich auch das Gefühl habe, dass sie das "minderwertigere" Futter nicht so gut verträgt. Auch deshalb möchte ich wechseln.
Im Prinzip ist das ja auch ein "Rumprobieren"
Ich bin mir auch unsicher, ob ich unseren Althund umstellen soll, wo er mit "SEINEM" RC ja sehr gut zurecht kommt?!
LG, nati
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde immer versuchen von RC wegzukommen.
Da die Auswahl an hochwertigen Futtersorten wirklich enorm ist, wird darunter auch für empfindliche Hunde was passendes dabei sein.Blähungen und nicht optimaler Output sind bei einer Futterumstellung auch nichts ungewöhnliches und in jedem Fall kein sofortiges Anzeichen, dass ein Futter nicht vertragen wird.
Ich gebe ein neues Futter zunächst immer ca. 2 Wochen als Leckerlie um nicht ganz abrupt umzustellen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!