Selbstmachen: 2in1 Halsband mit kurzer Leine
-
-
Hallo liebe Bastler!
Ich weiss nicht, ob das hier reinpasst, bitte verschieben, falls nichtIch bin durch einen Notfall auf eine Bastel-Idee gekommen.
Mein Garten ist nur durchs Treppenhaus begehbar, und dort "darf" ich nicht ohne Leine durch (noch weitere 3 Parteien).Alfons hat im Moment ein ziemlich schwaches Bläschen, und so hab ich im Eifer des Gefechts einfach den Auto-Adapter übergestülpt.
So sieht das Ding eigentlich aus:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch diese "Schlaufe" kam der Kopf:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und das tollste war, dass ich den Karabiner einfach einklicken konnte in das Auto-Gurt-Ding, und so keine "Leine" mehr rumbaumelte:
Externer Inhalt www.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Eigentlich läuft Alfons am Geschirr, aber so für in den Garten finde ich das echt prima, und will jetzt eine komfortablere Variante mit etwas längerem Leinenstück nähen.
Dazu brauche ich:
Gurtband, oder aus was auch immer es werden soll
einen D-Ring
einen enganliegenden Stopper, zum D-Ring verschieben
einen Stopper für den Halsbandbereich
ein Karabinerchen, für das Leinenstückende, zum einhaken am D-Ring (An dem man dann auch noch eine lange Leine dranmachen könnte.Und...
eure Tipps!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Selbstmachen: 2in1 Halsband mit kurzer Leine*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hmm, ich hab jetzt ehrlich gesagt nicht hundertprozentig verstanden, wie Du's meinst, würde Dir aber vorschlagen statt eines Karabiners zum schließen vielleicht eine Klickschließe, oder was ich persönlich noch angenehmer fänd, eine Art Zugstopp.
-
Was ist mit einer Retrieverleine?
-
Ich denke auch, dass eine Retriverleine ganz praktisch sein könnte. Alles andere ist ja ähnlich einem normalen Halsband und einfach einer kurzen Leine, die man dem Hund dann um den Hals bindet. Mit der Retriverleine hast du ihn dann auch direkt wieder nackig.
OT: KA ob ich das Autogurtteil richtig deute, aber falls doch, darf ich dir dringend diesen Thread hier ans Herz legen: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?…=asc&&start=10b Erstens weil du sonst Strafe zahlst und zweitens für die Sicherheit von dir und deinem Hund.
-
Mhh nee... ihr habt mich leider nicht richtig verstanden..
Ich erklärs morgen, wenn ich ausgeschlafen hab nochmal etwas genauer.
Ich will den Hund ja nicht nackt haben, das ist ja der Punkt!
Bis morgen
-
-
Zitat
Mhh nee... ihr habt mich leider nicht richtig verstanden..
Ich erklärs morgen, wenn ich ausgeschlafen hab nochmal etwas genauer.
Ich will den Hund ja nicht nackt haben, das ist ja der Punkt!
Bis morgen
Ich verstehe, was du sagen willstEs gibt auch solche Halsbänder mit ausziehbarem Kurzführer!
Aber du wolltest uns ja nur einen Tip gebenGute Nacht!
-
Hey alsou ich hab auch so ein Halsband, andem noch eine 50cm lange Leine dran ist. Die Leine kann man mittels Druckknöpfen am Halsband befestigen - ist das verständlich?!
Ich benutze das Teil allerdings nie ;-) Habe es geschenkt bekommen und ist wohl aus dem Fressnapf...da hab ich es zumindest mal gesehen
und hatte da 8 Euro gekostet....also is evtl ja billiger, als es selbst zu machen....auch wenn selbst machen sicherlich schöner und individueller ist
-
Faesa:
Dankeschön, ich werde mich da mal informieren.
Habe selbst kein Auto, und das war mehr so ein Notfall-Produkt, weil ich mich mit dem Thema dementsprechend auch garnicht auseinandergesetzt habe@Bambicore:
Mit Druckknöpfen wäre es aber wahrscheinlich nicht stabil genug, und mit denen, bei dem so ein Gummiding herauskommt, erwarte ich auch keine bessere Qualität, aber Dankeschön@all:
Also, ich will, dass ICH nichts in den Händen halte, aber der Hund nicht nackt ist (also quasi genau das Gegenteil von einer Retrieverleine).
Ein weiterer Aspekt der mir bei dem Ding eingefallen ist:
Wenn man den D-Ring direkt neben das Stück macht, aus dem die "Leine" kommt, kann man es entweder einmal GANZ drumherumlegen, und hat ein Halsband, oder nur einclippen und hat dann noch eine Schlaufe.
mir ist wichtig, dass ich ihn im Garten auch mal festhalten kann.Das Handteil soll ca 50 cm lang sein, passt also ganz gut, da Alfons Halsumfang 45 cm beträgt.
Also... es soll so sein, dass es "zusammengepackt" einfach ein normales Halsband ist, ich ihn daran aber auch bequem in die Wohnung führen kann.
Weiss leider (auch ausgeschlafen) immernoch nicht wie ich es beschreiben soll.Die Materialien hab ich mir bei eBay schon mal angeschaut, weiss aber nicht so ganz, auf was ich achten muss
@zoe:
Zugstopp?
Also nee... es soll nicht enger werden oder so. auch beim anziehen nicht. es soll einfach locker sitzen, "bequem". -
Was nützliches Beitragen kann ich nicht, aber ich hätte sehr großes Interesse an deiner Bastelanleitung, wenn das Ding fertig ist
Genau so etwas suche ich für Hundebegegnungen -
Also ich hatte BambiCore jetzt so verstanden, dass nur das lose Leinenende per Druckknopf befestigt wird, damit es nicht herunterhängt und die andere Seite schon festgenäht ist. Oder liege ich da jetzt falsch?
Das wäre doch dann das was du willst, oder? - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!