Selbstmachen: 2in1 Halsband mit kurzer Leine

  • Sag mal, willst du das Halteding als Schlaufe oder als Leinenersatz? Falls du's als Schlaufe willst, könntest du doch Quasi ein kürzeres Halsband (Halsumfang Fellnase) leicht versetzt mit einem längeren Halsband (evtl andere Farbe so wegen schick :ops: ) vernähen. Dann musst du zwar zwei verschlüsse zumachen, aber ich glaub das wär recht praktikabel...

  • Ah, ich dachte dir ging es nur drum, den Weg zum Garten zu überbrücken.

    Ich würd das so nähen:

    O==============O=====O========S
    1==============2=====3========4

    Also ein Zugstop mit Leinenende und Karabiner am Ende. Zugstop daher, damit es zuzieht und er sich nicht rauswinden kann, aber eben mit Stop, damit es nicht würgt und locker sitzt, wenn kein Zug drauf ist. Die Leine kannst du mit dem Karabiner dann um den Hals legen und an einem der Ringe des Zugstops einhaken damit es aus dem Weg ist, oder einfach ohne um den Hals einhaken und du hast die gewünschte Schlaufe.


    In Worten:

    man nehme Gurtband ==

    Messe den Halsumfang des Hundes (eng) das ist die Länge zwischen 1 und 2.
    Gebe ein paar cm dazu (10 oder so, jenachdem wie dick der Kopp vom Vieh ist) das ist dann der Zugstop zwischen 2 und 3.
    Danach beliebige Leinenlänge (zwischen 3 und 4).

    So, nu nähst du Ring 1 und Ring 2 auf dein Gurtband auf (indem du entweder das Gurtband doppelt nimmst und sie dazwischen nähst, oder indem du ein zweites kurzes Stück Gurtband von hinten gegen nähst. Rechts und Links neben den Ring mit kurzen Stichen festnähen, am besten |X| so.

    Dann fädelst du das Stück Gurtband was zwischen 2 und 3 liegt (dein Zugstopteil) durch den Ring 1 und nähst Ring 3 dran. Damit kann der Ring 1 auf diesem Stück hin und her wandern. Du kannst das Band also dem Hund übern Kopp stülpen, und es zieht auf Halsbandlänge zu, wenn du ihn festhälst.

    Last but not least nähst du ans letzte Ende den Karabiner.

    Am Hund würde jetzt also der Teil zwischen 1 und 2 um den Hals sein, der Teil zwischen 2 und 3 ebenfalls locker am Hundehals hängen und das Stück zwischen 3 und dem Karabiner runterhängen. Diesen hängenden Teil kannst du nun um den Hals legen und in eine der Ringe einhaken oder eben als Schlaufe einhaken, ähnlich wie es bei einer 3-fach verstellbaren Leine ist.

    Puh, ich hoffe, das ist halbwegs verständlich??

    Es ist zwar immer von Gurtbandstücken die Rede, aber das sollte natürlich schon ein durchgängiges Gurtband sein, über die ganze Länge. Musst halt vorher mal ausmessen, was du für Halsband + Zustopteil + ca. 50cm Leine brauchst.

    Edit: Ringe (D-Ringe) und Karabiner bekommt man im Bauhäusern, Eisenwarenläden oder z.b. bei Karabiner-und-co.de (ich hoffe der Link war so, ansonsten mal nach diesen Namen googlen). Gurtband bekommt man auch in Bauhäusern, gut sortierten Nähläden manchmal auch bei Karstadt&Co oder diversen Online Anbietern. Kurzwaren oder Stoffläden sind da die Google-Möglichkeit.

  • Zitat

    Also ich hatte BambiCore jetzt so verstanden, dass nur das lose Leinenende per Druckknopf befestigt wird, damit es nicht herunterhängt und die andere Seite schon festgenäht ist. Oder liege ich da jetzt falsch?
    Das wäre doch dann das was du willst, oder? :???:

    Nee nicht ganz, es soll ja auch als Schlaufe dienen, also müssten beide Enden stabil befestigt sein, einmal das, was eh dran ist, und einmal das lose Leinenende.

    Faesa:
    Äh...das muss ich mir glaub ich noch ein paar Mal durchlesen, aber dankeschön, dass du dir so eine Mühe machst :ops:
    Ich glaube aber, das entspricht in etwa dem, was ich hier so skizziert habe, nur etwas ausgeklügelter (Zugstopp)

    @LenaOskar:
    DAS ist ja auch ne Möglichkeit, muss ich mal gucken was mir besser gefällt.
    Dankeschön :)


    Und last but not least:
    @Bambicore:
    wie oben schon gesagt, es soll ZUSÄTZLICH noch als Schlaufe dienen, die man auch dranlassen kann, wenn er sich frei bewegt.
    Also zum Beispiel, wenn ich Besuch hab, und ich nicht weiss, ob er sich benimmt, kann ich ihm das Halsband anlassen und stelle es mit der kleinen Schlaufe ein.
    Das finde ich irgendwie "angenehmer für ihn" als so volle Kanne ins Halsband greifen zu müssen.
    Aber mit dieser Vorlage kann ma durchaus arbeiten, nur würde ich es gerne ohne Clip-Verschluss machen, einfach so zum drüberziehen mögen wir beide lieber. :)

    _


    Wie breit sollte das Gurtband denn am beisten sein?
    Und kann ich das mit normalem Polyester-Faden vernähen?

    Liebe Grüße
    Lisa

    EDIT:
    sollte man so ein Halsband-Ding immer Füttern?
    Ist ja kein Dauer-Ding, wie gesagt, eigentlich trägt er ein Geschirr.
    bin mir etwas unsicher über das Material :/

  • Mh...ich muss zugeben, ich verstehe nicht ganz, wie du das meinst.... wahrscheinlich ist mein Kopf einfach schon total voll vom Hausarbeiten schreiben :D

    Bin aber dennoch interessiert daran, das Ganze einfach mal zu verstehen, da ich super gerne selbst Sachen nähe und auf Do-It-Yourself Dinge stehe :D


    PS: Was ist denn dein Hund für einer? :) Weil ich hab auch so ein schwarzes Tier, das deinem zumindest auf de kleinen Bildchen recht ähnlich sieht :)

  • Zitat


    wie oben schon gesagt, es soll ZUSÄTZLICH noch als Schlaufe dienen, die man auch dranlassen kann, wenn er sich frei bewegt.

    Dann kannste ja einfach den Karabiner in Ring 3 einhängen, schon haste ne Schlaufe.

    Ich find Faesas Idee prima.


    Gruß,
    Johanna

  • Wehe es lästert einer über diese künstlerische Leistung! :lol:

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, die Ringe werden an den markierten Stellen festgenäht. Bevor du Ring C festnähst, und den Karabiner ganz oben, musst du natürlich das Band durch den Ring B fädeln.

    Der Ring B "wandert" dann zwischen Ring A und Ring C hin und her (blau gepunktet). Wenn du den grün gepunkteten Bereich genau auf die Länge eines gut eng sitzenden Halsbandes machst, wird das auch nie würgen, aber er kann dir auch nicht rausschlüpfen, wenn du ihn festhälst.

    Das Karabinerende (im kleinen Bild gelb gepunktet) kannst du dann entweder um den Hals legen, also parallel zum grün gepunkteten Teil und je nach Länge in Ring A oder B einhaken, oder eben einfach als Schlaufe legen und in einen der drei Ringe einhaken. Fertisch.

    Was prima hilft ist, es einfach mal auszuprobieren. Mut haben, loslegen. Einfach mal ein Stück Kordel nehmen, so legen wie man es sich vorstellt, oder ein Stück Zeitung so falten....

    Gurtband kannst du fast alles aus Baumärkten oder Kurzwarenläden nehmen. Wenn die Kanten weich sind, kannst du das Gurtband so lassen, ansonsten kannst du es mit Leder, Lederimitat, Fleece oder sonst was unterlegen. Du kannst auch das Gurtband komplett mit Stoff umwickeln und diesen auf der Rückseite festnähen, oder auf das Gurtband Zierborte. Dann hast du ein wunderschönes individuelles Halsband.

    Lina: Da merkt man halt, dass du den alten Thread kanntest :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!