Pflegeaufwand pro /Tag/Woche/Monat...??

  • Wenn meine Kleine sich in Kuh- oder Schaf- AA sühlt dauert es schon mal etwas länger. Nur schon wegen der "Geruchsbelästigung". :roll: :D

    Sonst ist sie total pflegeleicht. Einmal in der Woche kämmen, vielleicht 5 min.

  • Hhhmm, meine Riesen sind jetzt irgendwie zeitaufwändig :ops: .

    Nach jedem Trinken, also gefühlte 1000 mal am Tag hinterherwischen ist jetzt zwar keine Hundepflege, aber Menschenschutz... Sollte ich zufällig in der Nähe des Schlabbernden sein, wird der Bart eben abgetrocknet, das spart Zeit, wischen dauert länger...

    Nach dem Fressen den Bart mit einem feuchten Tuch säubern und danach kämmen, dauert für 2 etwa 5 Minuten.

    Nach jedem Spaziergang durchbürsten und dabei Unmengen an Kletten, Dornen, Stöckchen und so aus dem Hund holen, pro Hund 5-10 Minuten.

    Alle 14 Tage ca eine Stunde zupfen, alle 4 Wochen Kopf, Po und Beine herrichten, das dauert dann eine halbe Stunde länger.

    Nach der Fährtenarbeit Beine und Bart vom Lehm befreien ca. 10 Minuten.

    Also pro Hund sind es dann insgesamt etwa 20-30 Minuten am Tag, plus evtl. Fährtensauereien entfernen.
    Alle 14 Tage ein oder anderthalb Stunden Dauerpflege pro Hund.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Ähm gar nichts... :hust:

    Numa ist nie dreckig... sie verliert mal ein paar Haare... wenn wir irgendwo zu Besuch gehen, dann streiche ich vielleicht vorher ein paar mal mit der Hand drüber, aber mehr nicht.

    Ich muss sie nichtmal abtrocknen oder so. Sie schüttelt sich und läuft noch ne viertelstunde und dann ist sie von allein trocken...

    In Dreck gewälzt hat sie sich noch nie... sie ist nicht so ein Wälz-Hund... spätestens wenn sie sich einmal geschüttelt hat, dann ist sie sauber...

    Wenn es regnet, und sie läuft dann die Treppe zur Wohnung hoch, dann hat sie schon keine nassen Pfoten mehr, als da muss ich auch nichts machen...

    Mein Hund ist sehr pflegeleicht :D

  • Eddie ist nie schmuddelig. Selbst wenn er sich unterwegs in einer Schlammpfütze abkühlt, ist er zuhause wieder sauber und trocken. Fell? Ähm, das sieht so aus, aber Haare fallen da so gut wie nie raus. Krallen sind immer abgelaufen und Ohren sauber. Nischt an Pflege für das Eddietier nötig.

    Geordy neigt zu ausgiebigem Fellen während des Fellwechsels. Einmal hatte ich schon das Vergnügen: Furminator schafft Abhilfe. Zeit kann ich noch nicht abschätzen; er ist ja noch nicht ausgewachsen. Die Ohren waren strunzdreckig bis er (schätzungsweise) den Futterwechsel richtig "verdaut" hatte. 3mal meinte er, sich parfümieren zu müssen, aber inzwischen funktioniert das NEIN. Hm, also wirklich Zeit kommt da wohl auch nur während des Fellwechsels zusammen.

    Maxe braucht einmal die Woche vernünftige Fellpflege, 30 min ca. Bei Bedarf, und der steigt zusehends, muß er in die Wanne und Pfoten und Intimbereich *g* werden sauber gespült. Er trifft halt nicht mehr so genau. Auch der Bereich direkt vor der hinteren Haustür muß täglich ordentlich gespült werden, weil er ja immer vergißt, rechtzeitig zum Pipimachen raus zu gehen :???: Wenn er die Treppe rauf oder runter will, muß man mindestens aufpassen und ihn ggf. tragen (er will ja nicht getragen werden, schadet seinem Ansehen, sagt er ;-)).
    Tägliche Blutzuckermesserei und das Spritzen vom Insulin kommt dazu. Das dauert eigentlich nur Sekunden, aber man muß eben immer dran denken, zuhause sein oder den Hund mit haben. Also den Maxe-Opi hab ich gern unter Vollpflege (Pflegestufe 3 oder so), auch wenn die Nettozeit wahrscheinlich nur durchschnittlich täglich 60 min betragen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!