Eventuelles Problem mit der Vorbesitzerin,wie nun verhalten?

  • Wieviel sind massig Geld??
    60 € für nen vernünftigen Sack Futter und vielleicht 40/50 meinetwegen auch noch 60€ beim TA gelassen, sind es definitiv nicht!!

    Wo genau hast du jetzt ein Problem??

    Meine Hunde haben, außer als Welpe bzw laktierende Mutterhündin niemehr ne Wurmkur bekommen, gegen Flöhe wurden sie auch noch nie behandelt, geimpft sind sie zwar, weil wir eben auch ins Ausland verreisen!

    Ich finde das Verhalten der Vorbesitzerin auch völlig ok, wenn man denn seinen Hund so los werden will!

    Tsja, beim Hundekauf ist der Hund das günstigste an der ganzen Sache! ;)

    Geiz ist geil geht halt nicht überall!!

  • ich würd das auch bezahlen, ist doch wurst. beim züchter hättest du einen 1000er hingelegt für einen hund. ich hab für laika damals mit zubehör 350 euro bezahlt- hey, mach ich gerne, ich hab dafür einen zwar damals unerzogenen, aber superlieben hund bekommen, der sogar schon stubenrein war- superdeal, würd ich immer wieder so machen.

  • ehrlich gesagt verstehe ich jetzt auch nicht so wirklich, wo nun das problem liegt?!

    Der Hund war mehr als günstig und scheint ja auch nicht krank zu sein.
    Die Vorbesitzerin war sehr großzügig und bot Ratenzahlung an und gegen nen kleines Aufgeld brachte sie das Tier sogar zu dir.

    Du solltest das einfach etwas lockerer sehen, denn wirklich teuer wird der TA Besuch wohl nicht gewesen sein, schließlich wurde ja nicht wirklich was gemacht.

    Zahle entweder in Raten oder das Tier komplett und sei zufrieden, das deine Maus bei dir is.

  • Jetzt hackt doch nicht alle wieder auf ihr rum. Jeder hat jetzt 1000mal geschrieben "Wo ist Dein Problem ?!"
    Wahrscheinlich hat sie jetzt verstanden, dass ihr alle wissen wollt wo ihr Problem ist ...
    Sie ist sicherlich zu naiv an die Sache rangegangen und hat sich leider nicht über eventuelle Kosten und den Anschaffungspreis informiert. Jetzt hat sie Mehrkosten mit denen sie nicht gerechnet hat und deshalb fragt sie was sie machen soll. Ob man jetzt über sie den Kopf schüttelt oder nicht, das Ende vom Lied ist :

    Sie MUSS sowieso bezahlen. Pacta sunt servanda und über den Zustand des Vertragsgegenstandes "Hund" ist man sich bei Abgabe der Willenserklärungen zum Vertragsschluss wohl einig gewesen. Also kommt kein Mangel und keine Täuschung in Frage und das Märchen vom Rückgaberecht stimmt natürlich auch nicht.
    Sorry für's Klug :zensur: , aber so siehts aus :D

  • [quote="

    @ Verena Sie hat kein Rückgaberecht. Woraus sollte sich das ergeben?[/quote]

    Hi Firlefanz,

    hast recht, privater Verkäufer und kein Händler, Ist und Sollbeschreibung stimmen ja im Prinzip überein. Falsche Warenbeschreibung existiert ja nicht.

    §§ 434, 437 BGB; § 444 BGB treffen nicht zu.

    Sorry Verena

  • Ich habe meinen Hund von einer seriösen Orga.
    Gekostet hat er 350,-
    Er hatte total verdreckte Ohren, Demodex, Haarausfall und vom Trockenfutter eine Allergie.
    Dieser Hund war bei einer TIERÄRZTIN in der Pflegestelle. Ach ja, den unbehandelten Trümmerbruch an der Vorderpfote und die HD hat diese Person auch "angeblich" nicht gesehen... wie gesagt, Tierärztin...
    Ihr seht also, nicht nur Privatpersonen haben keine Ahnung von Hunden. Ich habe allerdings 100,- wiederbekommen.
    Liebe Threatstarterin:
    Du hast einen tollen Hund. Natürlich ist es merkwürdig dass die Ohren so dreckig waren, jeder gute TA checkt einen Hund durch wenn er ihn wegen einer Wurmkur zwischen den Fingern hat. Vielleicht war er aber nicht beim TA und sie hat die Wurmkur nur abgeholt? Wegen dem Trockenfutter: Es gibt sooo viele Leute die den Mist aus dem Supermarkt kaufen und der Meinung sind dass das vollkommen ausgewogen und perfekt an die Tiere angepasst ist. Die fallen eben auf dei Werbung rein und machen es nicht weil sie böse sind, ich würde der Frau nichts böses unterstellen.
    Ich würde mir wegen dieser Peanuts nicht die Mühe machen mich zu streiten. Du hast quasi einen aus dem Sonderangebot, sei froh dass er ansonsten gesund ist. :smile:

  • Hi,

    Ich find 140€ auch nicht so viel. Angenommen du hättest jetzt für Futter und Tierarzt noch 100€ ausgegeben, dann sind wir bei 240€, das wäre so in etwa das, was man im Tierheim für einen Hund bezahlt. Ist also noch nicht viel Geld...

    Ich denke mal, die Frau hat sich den Hund angeschafft aber nicht so richtig damit auseinandergesetzt und eben auch einige Dinge nicht beachtet. Dann hat sie auch selbst gemerkt, dass es so nicht gut läuft und wollte den Hund dann wieder loswerden.

    lg,
    SuB

  • bist du jetzt tatsächlich sauer weil du tierarztkosten hattest ?? :???:
    also da mußt du dich daran gewöhnen. hunde werden nunmal regelmäßig geimpft und vor allem entwurmt,und das kostet halt auch was.
    aber darüber sollte man sich im vorfeld schon gedanken gemacht haben.
    wenn du die ohren deines hundes nicht säubern kannst,also ich lass es auch den doc machen weil ich angst habe ihr weh zutun,dann muß das auch bezahlt werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!