Eventuelles Problem mit der Vorbesitzerin,wie nun verhalten?

  • Hallo Zusammen,

    habe mich eben bereits schon Vorgestellt, nochmal kurz dazu, habe seit heute vier tagen eine ganz süße 5-montige junge Hündin von privat her bekommen.
    Ich stehe mit dieser Frau per Mail schon etwas länger im Kontakt und durch Glück, weil die Vorbesitzerin angeblich von anderen Familien veräppelt wurde, bekamen wir sie worüber wir sehr froh und glücklich sind.

    Die Frau meldete sich jedenfalls bei mir, und als übergabe termin war eigentlich erst morgen geplant. Die Frau will gerne 120 Euro für sie haben und 20 Euro Fahrtgeld fürs bringen wofür ich zunächst mit einverstanden war aber außer per E-Mail Verkehr nix schriftliches Unterschrieben habe.

    Noch am selbe Tag bekam ich eine erneute Mail von dieser Frau in der sie mir mitteilte wir können Bonny auch jetzt schon haben wenn wir möchten das mit dem Geld könne man anders regeln.

    Und so kam sie dann vor vier Tagen.
    Die Frau brachte ausserdem eine komplette Packung Nahrung mit und eine Leine , sagte mir sie sei beim Tierarzt gewesen, sie sei entwurmt aber noch nicht geimpft. Das Geld könne ich ihr in zweimaligen Raten überweisen, so machte ich es mit ihr aus, sie sei nur froh das Bonny in Gute Hände gekommen sei und sei ebenfalls froh darüber das ich mit ihr nach wie vor noch im Kontakt stehe.

    Bis heute, bis ich zur Tierärztin ging war auch alles ok.
    Doch nun bin ich ziemlich durcheinander und auch geschockt.

    Die Ärztin teilte mir mit, das überhaupt fragwürdig wäre ob Bonny überhaupt jemals einem Arzt vorgestellt worden wäre, denn es könne nicht sein das ein Arzt entwurmt aber nicht auch geimpft hat was längst fällig gewesen wäre und auch anhand ihrer Ohren könne sie es nicht verstehen.

    Bonnys Ohren waren sowas von dreckig und voller Ohrenschmalz die Ärztin hat da einiges rausgeholt beim reinigen. Milben waren Gott sei dank keine.
    Weiter war die Ärztin sehr erbost darüber, das Bonny keine Flohschutzbehandlung bekommen hatte und auch keine richtige Ernährung habe. Das Futter was die Vorbesitzerin mir mitbrachte und fütterte ist nicht für Junghunde und ebenfalls auch nicht wirklich gesund. :sad2:

    Ich bin ganz ehrlich ich habe der Frau vertraut und nicht darauf geachtet, habe mir nix dabei gedacht aber als ich vorhin selber las, es ist tatsächlich so, es ist für Ausgewachsene Hunde.

    Jedenfalls habe ich nun zweimalige unterschiedliche Futter hier, wo ich gestern bereits das alte Futter neu gekauft habe und heute das Neue für sie auch richtig abgestimmte. Die Wurmkur habe ich mit ihr angefangen weil man nicht wissen kann ob sie die tatsächlich bekommen hat, Flohbehandlung beginn ich auch und geimpft wird sie in zwei Wochen.

    Mein Problem ist nun, das ich mich zwar bereit Erkläre eine Schutzgebühr für sie zu zahlen mir aber dennoch jetzt erstmal die Gesundheit am wichtigsten ist und ich das im moment nicht so ganz einsehe weil ich schon innerhalb von diesen wenigen Tage jede menge an Geld für sie ausgegeben habe.

    Leider kann ich davon ausgehen, das sie, ich bin nun die dritte Besitzerin ebenfalls nicht vernünftig drauf geachtet hat. Man sieht es schon an dem Falschen Futter.

    Ich habe der Vorbesitzerin bereits eine neue Mail zugesandt und bin gespannt wie sie reagieren wird, aber ich habe Panik, das sie ankommt und Bonny wieder abholen will und das will ich natürlich in keinem Fall.
    Weiß auch nicht ob sie überhaupt das Recht noch dazu hätte.

    Was meint ihr dazu? Und wie kann oder soll ich damit nun umgehen?

    Liebe Grüße
    Anke

  • Hallo Anke,

    erstmal willkommen hier im Forum.

    irgendwie hört sich das komisch an, würde bei der Geschichte eigentlich davon ausgehen, das die Vorbesitzerin nur Geld machen wollte. Komisch ist dann aber, das sie dir Ratenzahlung anbietet und nicht sofort bei Übergabe bar haben wollte.

    Was für eine Rasse bzw. Mischling ist der Kleine denn?

    Mit dem Futter würde ich jetzt nicht generell tragisch sehen. Meine Tierärztin rät vom verfüttern von Welpenfutter generell bei großen Rassen ab. Höchstens die ersten 4 Monate läßt sie gelten.

    Zu den anderen Punkten kenne ich die rechtliche Lage nicht, aber eigentlich ist ein Vertrag ein Vertrag und da Tiere unter Gegenstände fallen, ist bis zur Bezahlung der "Gegenstand" im Eigentum des Verkäufers.

    Man hat dann natürlich ein Rückgaberecht von dem du ja verständlicherweise keinen Gebrauch machen möchtest.

    Also ich würde die Vorbesitzerin kontaktieren und einfach mal fragen wie sie sich das jetzt vorstellt. Meiner Meinung nach würde ich den Preis für den Hund um die Tierarztrechnung reduzieren , wenn du ihn behalten willst.

    LG Verena

  • Nun ja ....

    juristisch betrachtet ist das Ganze ein ganz normaler Kaufvertrag. :hust:
    Problem - nicht alle Bedinungen liegen schriftlich bzw. per Mail vor, einiges wurde auch einfach nur besprochen.
    Die mündlich verhandelten Leistungen (z.B. das der Hund entwurmt wurde etc.) würdest Du vor Gericht nicht beweisen können, sollte die Frau den Kaufpreis einklagen.

    Im Vergleich zu Tierschutzhunden von vernünftigen Organisationen, die eine Schutzgebühr erheben - bist Du mit Deinem Kaufpreis deutlich günstiger davon gekommen.

    Meiner Meinung nach kannst Du auch nicht wirklich viel Geld beim Tierarzt gelassen haben - denn die von Dir geschilderten Massnahmen sind Standart und fallen eh regelmässig an.
    Eine schwere lebensbedrohliche Erkrankung mit entsprechend teurer Behandlung liegt ja gottseidank scheinbar nicht vor.

    Das Thema Futter ist ein weites Feld ... lies Dich dazu erstmal hier im Forum schlau. Es gibt tatsächlich u.a. auch die Auffassung, das spezielles Welpenfutter völlig unnötig ist ....
    Fakt für mich ist - das ich mich sicherlich niemals von einem TA bezüglich Hundefutter beraten lasse. Ganz einfach weil dies nicht Bestandteil des Studiums ist - ein TA weiss im Zweifelsfall auch nicht mehr über Futter als der Verkäufer im örtlichen Fressnapf.
    https://www.dogforum.de/forum85.html
    https://www.dogforum.de/forum84.html

    Das Thema Impfen ist ebenfalls ein weites Feld ... einen Welpen/Junghund würde ich persönlich schon grundimmunisieren lassen. Es gibt aber auch radikale Impfgegner ....
    Auf gar keinen Fall würde ich alle Impfstoffe auf einmal geben lassen!
    Das macht man bei Menschen schließlich auch nicht ....
    https://www.dogforum.de/ftopic52694.html

    Mit Deinem Bauchgefühl liegst Du vermutlich aber trotzdem ganz gut ... dieser Frau würde ich persönlich nicht über den Weg trauen. Ich schätze mal sie ist eine geschickte Hundehändlerin, die Dir mit ner abstrusen Story den Hund angedreht und das Geld aus der Tasche gelabbert hat.
    Vermutlich wird sie auf keine Mail mehr antworten sobald sie das Geld hat.
    Mach nen Haken drunter und lerne draus.

    Und freu Dich an Deinem süssen Hund ...
    und leg ein Sparbuch für TA-Besuche an, so 1000 - 1500 Euro sind im Notfall schnell mal als Behandlungskosten fällig. Manchmal auch noch deutlich mehr!

  • Hallöchen,
    ich habe deine "Geschichte" gelesen. Bin etwas hin und her gerissen.

    Also erstmal hört sich das schon so an, als wenn die Frau ganz froh war das sie den Hund los war, oder?

    Wenn ich zu einem Tierarzt gehe, und sage das er den Hund entwurmen soll, schaut er dem Hund nicht unbedingt in die Ohren.
    Ausserdem ist es auch nicht selbstverständlich, das er dann gleich nach der Impfung fragt.

    Es gibt ja auch immer mehr Leute, die ihre Tiere (oder auch sich selbst) nicht mehr Impfen aus Angst vor Impfschäden.

    Das mit der Nahrung ist auch so ne Sache. Nicht jeder macht sich Gedanken drüber was der Hund zu fressen bekommt. Man kauft das, was einem vielleicht empfohlen wurde, oder den Sack, der am nettesten und gesündesten aussieht.
    Das heisst aber nicht, das deine TÄ dir ein besseres mitgibt. Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier sicher nicht deine TÄ schlecht machen.

    Aber Futter das der Tierarzt verkauft ist nicht immer das beste.
    Und ob man einem 5 Monate alten Hund Welpenfutter geben muss oder nicht ist auch ansichtssache.

    Habt ihr eigenltlich einen schriftlichen Vertrag gemacht?

    Gruß Sabine

  • Ich habe nicht das Gefühl, dass die Vorbesitzerin dich hinters Auge geführt hat. Man muss ihr anrechnen, dass sie den Hund gebracht hat, eine Ratenzahlung vorgeschlagen hat und dir auch noch das Hundefutter, welches deine Hündin gewohnt war mitgegeben hat. Eine reine "Abzocke" oder Geldmacherei stelle ich mir anders vor. Zudem möchte sich auch Kontakt halten.

    Die Sache mit dem Futter muss keinen böswilligen Hintergrund haben. Viele Anfänger setzen sich mit dem Thema Hundeernährung nicht fundiert auseinander. Liska habe ich auch mit knapp 6mon. auf erwachsenen Futter umgestellt. Meine Tierärztin empfiehlt auf der anderen Seite auch immer eine Hundefuttersorte, die ich überhaupt nicht füttern würde. Tierärzte sind halt auch nur Menschen...

    Zur Impfung: Der Hund sollte jetzt eigentlich schon geimpft sein, aber mein alter Tierarzt hat auch immer erst entwurmt und dann erst geimpft. Wozu sollte der Hund eigentlich gegen Flöhe behandelt werden, hat sie etwa welche?
    Aber im Grunde verstehe ich das Problem nicht, du wusstest doch vorher, dass sie nicht geimpft ist - oder hast du nicht nachgefragt? Die 100€ waren doch eher als eine Schutzgebühr abgemacht??

    Dawn

  • Liebe Anke,

    erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied, auch wenn die Freude bei Dir natürlich von dem aktuellen Ärger und den Sorgen überschattet wird ...

    Sei mir bitte nicht böse, aber ich frage mich, ob Du Dich vor dem Hundekauf wirklich eingehend über die Anschaffung eines Hundes informiert hast ? :???:
    Die Hündin ist mit 5 Monaten noch nicht geimpft? Das ist natürlich eindeutig ein Zeichen dafür, dass der Hund nicht aus seriösen Verhältnissen stammt.
    Aus Deinem Text lese ich heraus, dass die vorherige Besitzerin Dich darüber aufgeklärt hat, dass der Hund nicht geimpft ist, oder?
    Dass der Hund kein Juniorfutter bekommt und nicht gegen Flöhe behandelt wurde ist noch nichtmal das größte Problem, denn manche Hundehalter lehnen chemische Parasitenbekämpfung grundsätzlich ab.
    Aber auch das hättest Du vorher erfragen können, oder? Im Nachhinein hast Du jetzt durch die Tierärztin erfahren, dass der Hund scheinbar medizinisch schlecht versorgt ist aber war ja eigentlich schon vorher klar.
    Ich frage mich jetzt, was Du wissen möchtest? Geht es Dir darum, dass Du der "Dame" die Dir Bonny verkauft hat, das Geld nicht geben möchtest?
    Den Hund möchtest Du ja eigentlich gerne behalten, oder?


    @ Verena Sie hat kein Rückgaberecht. Woraus sollte sich das ergeben?

  • Also es geht um 140 Euro für einen jungen, gesunden Hund?

    Er ist nicht geimpft, es gibt aber eben auch Impfgegner. Ob er entwurmt und entfloht wurde kann man kaum sicher sagen, mein Welpe hatte auch trotz Wurmkur in der zweiten Kotprobe wieder Würmer. Und die hab ich ihm selbst gegeben und er hat sie gefressen. Und wir hatten bei den Katzen auch schon trotz Frontline Flöhe. Zecken sowieso.

    Und eine Menge Geld hast du ausgegeben? Wofür? Für die Wurmtabletten???

    140 Euro für einen jungen Hund ist einfach lächerlich, was hast du erwartet? Soll dir die Frau auch noch 200 drauflegen?

  • Ich bin der Meinung, du solltest die Raten anstandslos bezahlen.

    Du wusstest vorher, daß der Hund nicht geimpft ist. Flohbehandlung ist kein Muss, ebenso wenig wie die empohlenen Futtersorten der Tierärzte immer gut sein müssen (meist empfehlen sie eine reine Trockenfutterernährung *kotz*)

    Frage: was fütterst du denn jetzt? Würd mich nicht wundern, wenn du jetzt ein genauso schlechtes Futter hast wie das, das die Vorbesitzerin gegeben hat. Tierärzte haben da keine Ahnung.

    Übrigens: wenn der Hund entwurmt wurde, wartet man 8-10 Tage mit der Impfung. Evtl. war also die Entwurmung noch gar nicht so lange her?

    Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, geht man halt zum Züchter. Aber dort bezahlt man halt das 9 bis 10fache. Deshalb sind dann die von dir bemängelten "Leistungen" inclusive. Ebenso wie bei seriösen Orgas/Tierheim.

    Freu dich an deinem Hund, bezahle anstandslos den ausgemachten Preis und dann ist alles gut...

  • Wenn du den Hund über den TS bekommen hättest, wären mind. 250 - 300 Euro fällig gewesen, und ob er dann nur Flohschutz und Ohren sauber machen gebraucht hätte, sei dahingestellt.
    Deine TA scheint ziemlich resolut zu sein, woher will sie denn wissen das der Hund noch nie beim TA war?

    Freu dich an dem Hund, hoffentlich bist du der letzte Besitzer :smile:

  • So leid es mir tut, aber die "Abzocke" sehe ich eher beim TA.

    Eine Wurmkur kann man nur nachweisen, wenn der TA sie in den Heimtierausweis einträgt. Das wird aber nur bei Reisen gemacht, wo die Entwurmung Vorschrift ist.
    Du weißt also bei keinem Hund, ob und wann er entwurmt wurde.
    Ob der Hund jetzt aktuell eine Wurmkur braucht, weiß kein Mensch, auch der TA nicht. Wenn der Hund in 2 Wochen geimpft werden soll, dann wird der TA die Kur auch nicht wiederholen wollen, was bei einem akuten Befall absolut nötig wäre.
    Also war das nur das übliche Gespräch, dass dem TA ein regelmäßiges Einkommen beschert, weil man Hund eben alle 3 Monate zu entwurmen hat :roll: .

    Flohschutz? :???:
    Warum sollte man Hunde generell gegen Flöhe behandeln?
    Das kann man machen, wenn man das möchte, im Allgemeinen ist es aber nicht nötig. Eine vernünftige Beratung in Bezug auf Zecken und die Vor- und Nachteile einer Zeckenprophylaxe wäre sinnvoller gewesen. Aber das kostet Zeit und bringt kein Geld, dann schwingt man lieber die Flohkeule, da hat der Kunde mehr Angst und zahlt anstandslos :zensur: .
    Und wie wollte der TA bitte sehen, ob der Hund gegen Flöhe behandelt wurde? Das steht nicht dran.

    Impfung?
    Ja, sollte man machen. Aber dass der Hund ungeimpft ist, wusstest du.

    Ohren?
    Hunde haben mehr oder weniger verschmutze Ohren. Das ist Veranlagungssache oder hängt mit der Fütterung zusammen. Wenn man die Ohren nicht selbst reinigen kann, dann muss man eben dafür bezahlen. Das sind Nachteile bei der Hundehaltung, die eben nicht nur Spaß macht ;) .

    Futter?
    Du hast dich offensichtlich vorher nicht über Futter informiert. Warum erwartest du das aber von der Vorbesitzerin. Welpen kann man gut mit den meisten Adultfuttern aufziehen. Was meinte denn der TA, was du füttern sollst? Du hast einen Junghund, der unabhängig von der Größe eh jetzt Erwachsenenfutter fressen sollte.

    Wieso hast also nun wegen der Vorbesitzerin massig Geld ausgegeben? Was hat die mit deinem Informationsdefizit zu tun?
    Sie hat einen moderaten Preis gefordert und akzeptiert Ratenzahlung.
    Was erwartest du noch?

    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!